Metadaten

Antiquariat Agnes Straub (Berlin); Antiquariat Agnes Straub
Katalog: Almanache, Taschenbücher, Autographen, Berlin und Brandenburg, deutsche Literatur — Berlin: Antiquariat Agnes Straub, Nr. 101.1939

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.62863#0012
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
146 —. Ansicht von Neu-Tempelhof, entworfen v. F. Hitzig. Lith. Anst. v.
F. W. Loeillot in Berlin. Gr.-Qu.-Fol. 30,—
147 Universitätsgebäude. Calau del., Laurens & Dietrich sc. Aquatinta-Rad.
Um 1810. Sehr fein altkoloriert. Kl.-Qu.-Fol. 35,—
148 —. Dasselbe. Schwarz. 15,—
149 —. Dasselbe. Lütke del. et lith. Um 1840. Kl.-Qu.-Fol. 8,—
150 —. Dasselbe. Etwas grössere Darstellung m. anderer Staffage. Altkolo-
riert. Lütke del. et lith. 18,—
151 Wilhelmstrasse. Palais d. Prinzen Albrecht. Marohn del., F. Brehm sc.
Aquatinta-Rad. Um 1840. Kl.-Qu.-Fol. 8,—
152 Die Russen brandschatzen in Berlin im October 1760. Kupferstich d.
18. Jahrh. 15:18,5 cm. 8,—
153 Landschaft aus der Umgebung von Berlin. C. G. Matthes fec. 1776.
Orig.-Rad. Qu.-8°. 20,—
154 Pläne. Grundriss der Beyden Churf. Residentz Stätte Berlin und Cölln
an der Spree. Johann Gregor Memhard Churf. Brandenbr. Ingenieur
Delineav. 355:260 mm. O. J. M. Kupferstich. Aus M(artin) Z(eillers) To-
pographia Electoratus Brandenburgici etc. (Frankf. a. M. 1652.) 18,—
155 —. Plan de ;Berlin leve par le General Smettau. A Paris chez le Sr.
le Rouge Ingr. Geographe du Roy rue des grands Augustins 1758. A. P.
D. R. (au privil. du roy.) 600:500 mm. (1:11 000). Kupferstich. Gearbei-
tet nach der ersten Ausgabe von Schmettau (1748), aber nach Norden
orientiert. Clauswitz 34. 40,—
155a —. Plan de la Ville de Berlin. ... Reduit tres exactement d’apres le
Plan en 4 Feuilles leve et dessine ... sous la Direction de ... Comte
de Schmettau ... Ce plan est reduit ä l’Echelle du Plan de Paris
Publie en 1749. Par Mr. l’Abbe de la Grive. L’un et l’autre se vendent
ä Londres chez Jean Roque, Geodesiste, demeurant dans le Hide Parck
Road. 1749. Der eigentl. Plan: 52:55. Das Ganze mit den Zeichenerklä-
rungen auf beiden Seiten: 68:55. Kupferstich. „Grave par Durand.“ Fehlt
bei Clauswitz. 50,—
156 —. „Grundriss der Kgl. Preuss. Haupt- und Residentzstadt Berlin. 1823.
Gezeichnet von A. Röder, gest. v. Ferd. Jättnig“. Dieser Titel steht üb.
dem Rande. Unten: „Berlin, Verlag der Buchhandlung von C. F. Ame-
lang. (Brüder-Strasse No. 11.)“ 19,5:30 cm. Kupferstich, koloriert. Fehlt
bei Clauswitz. 15,—
157 —. Neuester Grundriss von Berlin, gez. v. D. G. Reymann. Berlin bei
Simon Schropp u. C. 1827. 47:23 cm. Kupferst., färb. Ist der Reymann-
sche Plan von 1825 (CI. 84) m. Berichtigungen u. m. d. ersten Bebau-
ungsplan d. Koepenicker Feldes. Clauswitz 90. Das vorliegende Exempl.
ist oben und an beiden Seiten von Ansichten (je 85:122 mm) umgeben,
u. zw. Neues Museum, Brandenburger Tor, Königsstädtisches Theater,
Domkirche, Universitäts-Gebäude, Lange Brücke, Friedrichs-Brücke, Kgl.
Palais, Zeughaus, Opernplatz, U. d. Linden, Neue Schlossbrücke, Kgl.
Schloss, Neues Schauspielhaus. Auf Leinwand. In Schuber, m. Ansich-
ten d. Kreuzbergs u. d. Werderschen Kirche. 25,—
158 —. Plan von Berlin im Verlag v. G. Ed. Müller. Bin. 1830. Gez. u.
gest. v. Magenhöfer. Kolorierter Plan, die Farben n. d. Einteilung der
Stadtviertel in Polizeireviere. 27,5:37 cm. Auf Leinwand. In Schuber.
Nicht bei Clauswitz. 12,—
159 POTSDAM. Alte Doppeleiche bei Potsdam. H. Illaire fec. 1821. Qu.-
Fol. Seltener Frühdruck der Lithographie. 30,—
159a —. Gesamtansicht vom Bräuhausberge aus. Grosses Mittelstück um-
geben von 24 kleinen Ansichten. Loeillot del. u. lith. Gr.-Qu.-Fol. 15,—
160 —. Kgl. Schloss. Lith. um 1840. Sonderausgabe auf starkem Glanz-
karton. Sehr fein aquarelliert. 25,—

— 10 —
 
Annotationen