1 Abraham a Santa Clara. Sammelband enthaltend: 1) Mercks Wienn, d.i.
Des wuetenden Todts ein umbständige Beschreibung... Erstlich zu
Wienn, nun aber zum anderen mahl nachgedruckt in der Churf. Haupt-
statt Landshuet, bey Mich. Franciscus, 1680. Tit., (8), 257 u. 2 SS.
2) Lösch Wienn. Wien, P. P. Vivian, 1680. Frontisp., Druckt., (10),
89 SS. 3) Gross Todten Bruderschaft, d. i. ein kurtzer Entwurf! Dess
Sterbl. Lebens. (Holzschn.-Vign.) Gedr. im Jahr 1681. 48, (8) SS.
4) Oesterreichisches DEO GRATIAS. Wien, P. P. Vivian, 1680. 18 SS.
Pergtbd. d. Zt. (Rücken defekt.) 1) Goed. III, 240, 6. G. unbekannt ge-
bliebene Landshuter Ausgabe. 2), 3) u. 4) Goed. III, 240, 8 u. 9 u. 10.
Erste Ausgaben. 30,—
2 (Adam, J. G.). Ueber die Grundsätze und die Natur des Schönen. (Mit
Portr. Ernst Platners, n. Graff gest. v. Scheffner.) Berlin 1797. In Com-
mission bei W. Vieweg. Titelk., Titel, (6) SS. Widmung, unterz.: J. G.
Adam, X—XXVIII (Subscr.-Verz. etc.), 158 SS. Karton d. Zt. Nach
Holzm.-Bohatta von Frz. Volkm. Reinhard. 6,—
3 (Albrecht, Joh. Frdr. Ernst). Der politische Thierkreis oder die Zeichen
unserer Zeit von Huergelmer (Ps. f. J. F. E. Albrecht). Strasburg (!),
O. König, (1796). XVI, 544 SS. Hldrbd. d. Zt. Rücken etw. defekt.
Selten!- 14,—
4 ALMANACHE / KALENDER / TASCHENBUECHER. Almanac de Goet-
tingue. 1791. Chez J. C. Dieterich. 16°. Orig.-Ppbd. Goldschnitt. In
Schuber. Mit gest. Titel u. 12 Kupf. v. Chodowiecki, zu Cheniers Bar-
tholomäusnacht (Engelm. 630), 12 prachtvollen Modekupfern v. Riepen-
hausen, 7 Kupfern (Hogarth del., Riepenhausen sc.) u. 1 Kupfer v. Rie-
penhausen. Schönes Expl. 40,—
5—. Almanac de Gotha. MDCCLXXVI1 (1777). Gotha, C. ,W. Ettinger.
Titel mit Vignette. M. Titelk., 12 Monatsk., 3 Vignetten u. Tabelle:
Genealogie de la Maison de Saxe, und des Rois de Sardaigne de la
Maison de Savoie. Orig.-Pgtbd. m. Silberpr. Goldschnitt. Die galanten
Kupfer nach Boucher, Canot, Schenau, Fragonard und Eisen stellen ge-
sellige Vergnügungen dar. Aus dem Inhalt: Les Atheniens, la tabatiere,
päte de verre, Arac, Rhum, Hydromel, tarif de differentes sortes de
papier colore. Perthes p. 9. Savigny p. 56, 57: „Cet almanac presente un
grand interet a cause de reproductions d’estampes framjaises a la mode;
c’est la preuve que l’on savait apprecier, comme il le meritait, l’art
charmant de nos peres ou brillaient alors tant de grands maitres.“ 80,—
6 —. Dasselbe. 1803. 7 Bll. Kupfererklär., 24 Bll. Kalendarium, 1 gefalt.
Taf. (Genealogie de Saxe), 94 SS., 14 Bll., 122 SS. u. 6 Bll. Mit den
Bildniss. d. Königs u. d. Königin v. Etrurien (Rosmaesler sc.), 2 hand-
kolorierten Modekupfern, 10 Monatskupfern (Senff del., Kayser del.,
J. J. Krethlow u. G. Boettger sc.). Im illustr. Orig.-Kart. Goldschnitt.
Inhalt: Costume des Dames dans les 16 et 17 siecles. L’Echo. Histoire
des Mouchettes. Le Pol harmonique. Die Monatskupfer sind: Ansich-
ten aus Bengalen; Admiralität in London; KgL Schloß in Berlin; Haf.
v. Portsmouth; Palazzo Pitti; russische Volkstrachten u. Portrait des
Grafen Rumford. Schönes Exemplar. 18,—
7 —. Dasselbe. 1812. Orig.-Ppbd. Goldschn. Mit Titelkupf., 12 Monats-
kupf. u. 1 geneal. Tab. Portr.: Friedr. VI. v. Dänemark, Carl Joh.,
Kronpr. v. Schwed., ferner Ansichten v. Stockholm, dem Nordkap, An-
sicht. u. Volkstypen aus d. hoh. Norden u. Südamerika. 15,—
— 1 —
Des wuetenden Todts ein umbständige Beschreibung... Erstlich zu
Wienn, nun aber zum anderen mahl nachgedruckt in der Churf. Haupt-
statt Landshuet, bey Mich. Franciscus, 1680. Tit., (8), 257 u. 2 SS.
2) Lösch Wienn. Wien, P. P. Vivian, 1680. Frontisp., Druckt., (10),
89 SS. 3) Gross Todten Bruderschaft, d. i. ein kurtzer Entwurf! Dess
Sterbl. Lebens. (Holzschn.-Vign.) Gedr. im Jahr 1681. 48, (8) SS.
4) Oesterreichisches DEO GRATIAS. Wien, P. P. Vivian, 1680. 18 SS.
Pergtbd. d. Zt. (Rücken defekt.) 1) Goed. III, 240, 6. G. unbekannt ge-
bliebene Landshuter Ausgabe. 2), 3) u. 4) Goed. III, 240, 8 u. 9 u. 10.
Erste Ausgaben. 30,—
2 (Adam, J. G.). Ueber die Grundsätze und die Natur des Schönen. (Mit
Portr. Ernst Platners, n. Graff gest. v. Scheffner.) Berlin 1797. In Com-
mission bei W. Vieweg. Titelk., Titel, (6) SS. Widmung, unterz.: J. G.
Adam, X—XXVIII (Subscr.-Verz. etc.), 158 SS. Karton d. Zt. Nach
Holzm.-Bohatta von Frz. Volkm. Reinhard. 6,—
3 (Albrecht, Joh. Frdr. Ernst). Der politische Thierkreis oder die Zeichen
unserer Zeit von Huergelmer (Ps. f. J. F. E. Albrecht). Strasburg (!),
O. König, (1796). XVI, 544 SS. Hldrbd. d. Zt. Rücken etw. defekt.
Selten!- 14,—
4 ALMANACHE / KALENDER / TASCHENBUECHER. Almanac de Goet-
tingue. 1791. Chez J. C. Dieterich. 16°. Orig.-Ppbd. Goldschnitt. In
Schuber. Mit gest. Titel u. 12 Kupf. v. Chodowiecki, zu Cheniers Bar-
tholomäusnacht (Engelm. 630), 12 prachtvollen Modekupfern v. Riepen-
hausen, 7 Kupfern (Hogarth del., Riepenhausen sc.) u. 1 Kupfer v. Rie-
penhausen. Schönes Expl. 40,—
5—. Almanac de Gotha. MDCCLXXVI1 (1777). Gotha, C. ,W. Ettinger.
Titel mit Vignette. M. Titelk., 12 Monatsk., 3 Vignetten u. Tabelle:
Genealogie de la Maison de Saxe, und des Rois de Sardaigne de la
Maison de Savoie. Orig.-Pgtbd. m. Silberpr. Goldschnitt. Die galanten
Kupfer nach Boucher, Canot, Schenau, Fragonard und Eisen stellen ge-
sellige Vergnügungen dar. Aus dem Inhalt: Les Atheniens, la tabatiere,
päte de verre, Arac, Rhum, Hydromel, tarif de differentes sortes de
papier colore. Perthes p. 9. Savigny p. 56, 57: „Cet almanac presente un
grand interet a cause de reproductions d’estampes framjaises a la mode;
c’est la preuve que l’on savait apprecier, comme il le meritait, l’art
charmant de nos peres ou brillaient alors tant de grands maitres.“ 80,—
6 —. Dasselbe. 1803. 7 Bll. Kupfererklär., 24 Bll. Kalendarium, 1 gefalt.
Taf. (Genealogie de Saxe), 94 SS., 14 Bll., 122 SS. u. 6 Bll. Mit den
Bildniss. d. Königs u. d. Königin v. Etrurien (Rosmaesler sc.), 2 hand-
kolorierten Modekupfern, 10 Monatskupfern (Senff del., Kayser del.,
J. J. Krethlow u. G. Boettger sc.). Im illustr. Orig.-Kart. Goldschnitt.
Inhalt: Costume des Dames dans les 16 et 17 siecles. L’Echo. Histoire
des Mouchettes. Le Pol harmonique. Die Monatskupfer sind: Ansich-
ten aus Bengalen; Admiralität in London; KgL Schloß in Berlin; Haf.
v. Portsmouth; Palazzo Pitti; russische Volkstrachten u. Portrait des
Grafen Rumford. Schönes Exemplar. 18,—
7 —. Dasselbe. 1812. Orig.-Ppbd. Goldschn. Mit Titelkupf., 12 Monats-
kupf. u. 1 geneal. Tab. Portr.: Friedr. VI. v. Dänemark, Carl Joh.,
Kronpr. v. Schwed., ferner Ansichten v. Stockholm, dem Nordkap, An-
sicht. u. Volkstypen aus d. hoh. Norden u. Südamerika. 15,—
— 1 —