402
403
404
405
406
407
408
409
410
411
412
413
414
415
416
417
418
419
420
421
—, —, Die Protokolle des Mannheimer Nationaltheaters unter Dalberg
aus den Jahren 17'81 bis 1789. Mannheim 1890. XIX, 468 SS. Hlwdbd.
d. Zt. 5.—
—, —, Der Schauspieler. Ein künstlerisches Problem. Eine Studie. Leip-
zig 1900. 81 SS. Orig.-Umschl. 2.—
—, Moser, Ernst. Königsberger Theatergeschichte. Königsberg 1'902.
204 SS. Orig.-Umschl. 4.—
—, Pasque, Ernst. Goethe’s Theaterleitung in Weimar. In Episoden und
Urkunden dargestellt. 2 Bde. Leipz., J. J. Weber, 1863. XII, 275 u.
X, 406 SS. Hlwdbde. d. Zt. m. Rverg. 8.—
—, Perfall, Karl v. Ein Beitrag zur Geschichte der kgl. Theater in Mün-
chen. 25. Nov. 1867—25. Nov. 1892. München 1894. IV, 348 SS. Orig.-
Umschl. M. handschr. Widmung d. Verfassers. 5.—
—, Prölss, Rob. Geschichte des Hoftheaters zu Dresden. Von seinen
Anfängen bis z. Jahre 1862. Dresd. 1878. XIII, 672 SS. Orig.-Lwdbd. 10.—
—, —, Das Herzogi. Meiningen’sche Hoftheater, seine Entwicklung, seine
Bestrebungen und die Bedeutung seiner Gastspiele. (Mit Portr.) Leipz.,
F. Konrad, 1887. 72 SS. Orig.-Lwdbd. m. Goldpr. 4.—
—, Schikowski, John. Die Entwicklung der deutschen Bühnenkunst.
Leipz. 1905. 2 Bll., 176 SS. Orig.-Lwdbd. 3.—
—, Schmidt, Frdr. Ludw. Denkwürdigkeiten des Schauspielers, Schau-
spieldichters und Schauspieldirektors Friedrich Ludwig Schmidt (1772
bis 1841). Nach hinterlassenen Entwürfen zusammengest. u. hrsg. v.
Herrn. Uhde. 2 Bde. Hamburg, Mauke, 1875. (2), 346 u. 464 SS. Örig.-
Lwdbde. m. Gold- u. Blindpr. 8.—
—, Schulze, Frdr. Hundert Jahre Leipziger Stadttheater. Ein geschicht-
licher Rückblick. (M. 24 Portr. u. Illustr..) Leipz. 1917. VIII, 276 SS.
Orig.-Hlwdbd. 4.—
—, Sittenfeld, Ludw. Geschichte des Breslauer Theaters von 1841 bis
1900. Breslau 1909. VI, 378 SS. Orig.-Hlwdbd. (>.—
—, Smidt, Hch. Devrient-Novellen. 2 Teile in 1 Bd. 2. verm. Aull. Berlin,
Alex. Duncker, 1857. Hübscher HIdrbd. d. Zt. m. Rverg. 8.—
—, Steiger, Edgar. Das Werden des neuen Dramas. 1.: Henrik Ibsen
und die dramatische Gesellschaftskritik. 2.: Von Hauptmann bis Maeter-
linck. 2 Bde. Berlin 1898. (2), 318 u. 355 SS. Orig.-Hlwdbde. 5.—
—, Strantz, Ferd. v. Erinnerungen aus meinem Leben. (Mit Portr. u.
Faks.) Hamburg 1901. 272 SS. Hlwdbd. d. Zt. 4.—
—, Thüngen, E. Frh. v. Anweisung zur zweckmäßigen Bühnen-Leitung.
Für Bühnenvorstände und alle, die bei der Leitung eines Theaters be-
theiligt sind, sowie für Theaterfreunde. Leipz. 1870. XVI, 230 SS.
Hlwdbd. d. Zt. 4.—
—, Uhde, Henn. Das Stadttheater in Hamburg 1827—1877. Ein Beitrag
zur deutschen Culturgeschichte. Stuttg., Cotta, 1879. XXII, 690 SS. 4“.
Orig.-Hldrbd. " 10.—
—, Dasselbe. Orig.-Hldrbd. Sonderexemplar auf sehr starkem breit-
randigen Papier. (30 : 20 cm, Buchstärke 7,5 cm.) 25.—
—, Wedde, Joh. Dramaturgische Spähne. Hamburgische Theaterbe-
richte 1876—1879. Hamburg 1880. XXXVIII, 409 SS. HIdrbd. d. Zt.
m. Rverg. 5.—
—, Weddigen, Otto. Geschichte der Theater Deutschlands in 100 Ab-
handlungen dargestellt nebst e. einleitenden Rückblick zur Geschichte
d. dramatischen Dichtkunst u. Schauspielkunst. Mit zahlr. Illustrationen,
Faksimiles u. Beilagen. 2 Bde. Berlin, Frensdorff (1906). XXVI, 1209
S. 4°. Orig.-HIdrbde. 24.—
—, Wexel, Carl. Theodor Döring als Mensch und Künstler. Blätter der
Erinnerung. Berlin (1878). 105 SS. 3.—
30
403
404
405
406
407
408
409
410
411
412
413
414
415
416
417
418
419
420
421
—, —, Die Protokolle des Mannheimer Nationaltheaters unter Dalberg
aus den Jahren 17'81 bis 1789. Mannheim 1890. XIX, 468 SS. Hlwdbd.
d. Zt. 5.—
—, —, Der Schauspieler. Ein künstlerisches Problem. Eine Studie. Leip-
zig 1900. 81 SS. Orig.-Umschl. 2.—
—, Moser, Ernst. Königsberger Theatergeschichte. Königsberg 1'902.
204 SS. Orig.-Umschl. 4.—
—, Pasque, Ernst. Goethe’s Theaterleitung in Weimar. In Episoden und
Urkunden dargestellt. 2 Bde. Leipz., J. J. Weber, 1863. XII, 275 u.
X, 406 SS. Hlwdbde. d. Zt. m. Rverg. 8.—
—, Perfall, Karl v. Ein Beitrag zur Geschichte der kgl. Theater in Mün-
chen. 25. Nov. 1867—25. Nov. 1892. München 1894. IV, 348 SS. Orig.-
Umschl. M. handschr. Widmung d. Verfassers. 5.—
—, Prölss, Rob. Geschichte des Hoftheaters zu Dresden. Von seinen
Anfängen bis z. Jahre 1862. Dresd. 1878. XIII, 672 SS. Orig.-Lwdbd. 10.—
—, —, Das Herzogi. Meiningen’sche Hoftheater, seine Entwicklung, seine
Bestrebungen und die Bedeutung seiner Gastspiele. (Mit Portr.) Leipz.,
F. Konrad, 1887. 72 SS. Orig.-Lwdbd. m. Goldpr. 4.—
—, Schikowski, John. Die Entwicklung der deutschen Bühnenkunst.
Leipz. 1905. 2 Bll., 176 SS. Orig.-Lwdbd. 3.—
—, Schmidt, Frdr. Ludw. Denkwürdigkeiten des Schauspielers, Schau-
spieldichters und Schauspieldirektors Friedrich Ludwig Schmidt (1772
bis 1841). Nach hinterlassenen Entwürfen zusammengest. u. hrsg. v.
Herrn. Uhde. 2 Bde. Hamburg, Mauke, 1875. (2), 346 u. 464 SS. Örig.-
Lwdbde. m. Gold- u. Blindpr. 8.—
—, Schulze, Frdr. Hundert Jahre Leipziger Stadttheater. Ein geschicht-
licher Rückblick. (M. 24 Portr. u. Illustr..) Leipz. 1917. VIII, 276 SS.
Orig.-Hlwdbd. 4.—
—, Sittenfeld, Ludw. Geschichte des Breslauer Theaters von 1841 bis
1900. Breslau 1909. VI, 378 SS. Orig.-Hlwdbd. (>.—
—, Smidt, Hch. Devrient-Novellen. 2 Teile in 1 Bd. 2. verm. Aull. Berlin,
Alex. Duncker, 1857. Hübscher HIdrbd. d. Zt. m. Rverg. 8.—
—, Steiger, Edgar. Das Werden des neuen Dramas. 1.: Henrik Ibsen
und die dramatische Gesellschaftskritik. 2.: Von Hauptmann bis Maeter-
linck. 2 Bde. Berlin 1898. (2), 318 u. 355 SS. Orig.-Hlwdbde. 5.—
—, Strantz, Ferd. v. Erinnerungen aus meinem Leben. (Mit Portr. u.
Faks.) Hamburg 1901. 272 SS. Hlwdbd. d. Zt. 4.—
—, Thüngen, E. Frh. v. Anweisung zur zweckmäßigen Bühnen-Leitung.
Für Bühnenvorstände und alle, die bei der Leitung eines Theaters be-
theiligt sind, sowie für Theaterfreunde. Leipz. 1870. XVI, 230 SS.
Hlwdbd. d. Zt. 4.—
—, Uhde, Henn. Das Stadttheater in Hamburg 1827—1877. Ein Beitrag
zur deutschen Culturgeschichte. Stuttg., Cotta, 1879. XXII, 690 SS. 4“.
Orig.-Hldrbd. " 10.—
—, Dasselbe. Orig.-Hldrbd. Sonderexemplar auf sehr starkem breit-
randigen Papier. (30 : 20 cm, Buchstärke 7,5 cm.) 25.—
—, Wedde, Joh. Dramaturgische Spähne. Hamburgische Theaterbe-
richte 1876—1879. Hamburg 1880. XXXVIII, 409 SS. HIdrbd. d. Zt.
m. Rverg. 5.—
—, Weddigen, Otto. Geschichte der Theater Deutschlands in 100 Ab-
handlungen dargestellt nebst e. einleitenden Rückblick zur Geschichte
d. dramatischen Dichtkunst u. Schauspielkunst. Mit zahlr. Illustrationen,
Faksimiles u. Beilagen. 2 Bde. Berlin, Frensdorff (1906). XXVI, 1209
S. 4°. Orig.-HIdrbde. 24.—
—, Wexel, Carl. Theodor Döring als Mensch und Künstler. Blätter der
Erinnerung. Berlin (1878). 105 SS. 3.—
30