sondern auch der Elastizität seines Geistes, der trotz allen Wider-
wärtigkeiten immer heiter blieb, alle Ehre.“ 35.—
501 —, Leben und Selbstgeständnisse. Nebst der authentischen Darstellung
einer der wichtigsten und neuesten Begebenheiten der französischen
Staatsrevolution. Leipz., Kummer, Jacobäer, 1790. X, 150 SS. Mit
Widmung d. Uebersetzers an Wekherlin. Hayn-Got. IV, 553. 6.—
502 Moliere. Die Schule des Frauenzimmers. Ein Lustspiel aus dem Franzos.
des Moliere übersetzt (!). Berlin, Joh. Jac.Schütz Wwe, 1752. 96SS. 4.—
503 Moltke, Graf Helmuth v. Gesammelte Schriften und Denkwürdigkeiten.
7 Bde. Mit Nachbildungen vieler Handzeichnungen i(Bildnisse, Ansichten,
Genrebilder) u. Faks. u. 1 gr. Karte. Berlin 1891/1892. Or.-Hldrbde. 25.—
504 —, 8 Bde. Berlin 1891/93. (Bd. 3 in 2., Bd. 8 in 6. Aufl. Or.-Hldrbde. 30.—
505 (Morgenstern, Chn.) Horatius Travestitus. Ein Studentenscherz. Berlin,
Schuster & Loeffler, 1897. 65 SS., 1 Bl. Orig.-Umschl. Erstaus-
gabe. 15,—
506 —, Auf vielen Wegen. Gedichte. Mit einer Umschlagzeichnung v. Frdr.
Beblo. Berlin, Schuster & Loeffler, 1897. 136 SS. Orig.-Umschl. Un-
beschn. Erstausgabe. 8.—
507 —, Ich und die Welt. Gedichte. Berlin, Schuster & Loeffler, 1898.
168 SS. Orig.-Umschl., unbeschn. Erstausgabe. 10.—
508 —, Und aber ründet sich ein Kranz. Berlin, S. Fischer, 1902. 106 SS.
Orig.-Ppbd. Erste Ausgabe. 8.—
509 Moshamm, Frz. Xaver v. Europäisches Gesandtschaftsrecht. Landshut,
Hagen, 1805. VIII, (4), 467 SS. Hldrbd. d. Zt. m. 2 Rsch. (rot u. blau)
u. reicher Rverg. Sehr schönes Exemplar. 20.—
510 Moser, Gust. v. Die Leiden junger Frauen. Lustspiel in 1 Akt n. e.
französ. Idee. Druck von M. Baumeister in Lauban. (1883.) 38 SS.
Orig.-Umschl. Erstausgabe. Privatdruck. Selten. 4.—
511 Möser, Justus. Vermischte Schriften. Nebst dessen Leben hrsg. v. Friedr.
Nicolai. 2 Bde. (M. 2 Portr. u. 1 Titelvign.). Berlin/Stettin, Nicolai,
1797/98. Ppbde. d. Zt. m. Rsch. u. Rverg. Goed. IV 1, 43, 9, 15. Erste
Ausgabe. 20.—
512 Mozart. Die Familie Mozart. Der Künstler mit seiner Schwester am
Klavier, dahinter der Vater, an der Wand das Bild der Mutter. Litho-
graphie von Josef Lacroix in München n. d. Oelgemälde von J. N. de
la Croee von 1'780/81. Qu.-Fol. Siehe d. Abb. in Schiedermayr, Mozart-
Ikonographie Tafel 25. In altem Goldrahmen. 75.—
513 Müchler, Karl. Gedichte. Niedergelegt auf dem Altar des Vaterlandes.
(Titelvign.) Berlin, Salfeld, 1813. XIV, 256 SS. Goed. VI, 377, 54. —
Angebunden: Kühnau, Joh. Chn. Frdr. Jonathan, Saul’s Sohn, ein
Freundschaftsgemälde, nach den heiligen Urkunden entworfen, aus
dem Alterthume erläutert. (Mit Titelvign.: L. Wolf del., Bollinger sc.)
Leipzig (Berlin), Salfeld, 1810. Gest. Tit., VIII, 102 (1) SS. Goed. VII,
845,7, 1- Ppbd. d. Zt. Erstausgaben. 12.—
514 Münchhausen, Borries Frh. v. Juda. Gesänge. Buchschmuck von E. M.
Lilien. Berlin/Goslar/Leipz., Lattmann, (1900). 4°. Orig.-Lwdbd. Erst-
ausgabe. 85 Bilder, Umrahmungen u. Zierstücke, Deckelentwurf und
Vorsatzpapier von E. M. Lilien. 16.—
515 Müller, Adolph. Blicke auf die neuesten Vorfälle in Frankreich. Berlin,
Franklin, 1830. 14 SS. 3.—
516 (Müller, Joh. v.) Reisen der Päpste. 0. 0. 1782. 46 SS. Goed. VI,
292, 7. Erstausgabe. 4.—
516a Müller, Wilh. Gedichte. Hrsg. u. m. e. Biogr. Müller’s begleitet v. G u s t.
Schwab. 21 Bde. Leipz., Brookhaus, 1837. LXIII, 447 u. XI, 472 SS.
16°. Hlwdbde. d. Zt. m. Rverg. Goed. VIII, 277, 87. Erste Sonder-
38
wärtigkeiten immer heiter blieb, alle Ehre.“ 35.—
501 —, Leben und Selbstgeständnisse. Nebst der authentischen Darstellung
einer der wichtigsten und neuesten Begebenheiten der französischen
Staatsrevolution. Leipz., Kummer, Jacobäer, 1790. X, 150 SS. Mit
Widmung d. Uebersetzers an Wekherlin. Hayn-Got. IV, 553. 6.—
502 Moliere. Die Schule des Frauenzimmers. Ein Lustspiel aus dem Franzos.
des Moliere übersetzt (!). Berlin, Joh. Jac.Schütz Wwe, 1752. 96SS. 4.—
503 Moltke, Graf Helmuth v. Gesammelte Schriften und Denkwürdigkeiten.
7 Bde. Mit Nachbildungen vieler Handzeichnungen i(Bildnisse, Ansichten,
Genrebilder) u. Faks. u. 1 gr. Karte. Berlin 1891/1892. Or.-Hldrbde. 25.—
504 —, 8 Bde. Berlin 1891/93. (Bd. 3 in 2., Bd. 8 in 6. Aufl. Or.-Hldrbde. 30.—
505 (Morgenstern, Chn.) Horatius Travestitus. Ein Studentenscherz. Berlin,
Schuster & Loeffler, 1897. 65 SS., 1 Bl. Orig.-Umschl. Erstaus-
gabe. 15,—
506 —, Auf vielen Wegen. Gedichte. Mit einer Umschlagzeichnung v. Frdr.
Beblo. Berlin, Schuster & Loeffler, 1897. 136 SS. Orig.-Umschl. Un-
beschn. Erstausgabe. 8.—
507 —, Ich und die Welt. Gedichte. Berlin, Schuster & Loeffler, 1898.
168 SS. Orig.-Umschl., unbeschn. Erstausgabe. 10.—
508 —, Und aber ründet sich ein Kranz. Berlin, S. Fischer, 1902. 106 SS.
Orig.-Ppbd. Erste Ausgabe. 8.—
509 Moshamm, Frz. Xaver v. Europäisches Gesandtschaftsrecht. Landshut,
Hagen, 1805. VIII, (4), 467 SS. Hldrbd. d. Zt. m. 2 Rsch. (rot u. blau)
u. reicher Rverg. Sehr schönes Exemplar. 20.—
510 Moser, Gust. v. Die Leiden junger Frauen. Lustspiel in 1 Akt n. e.
französ. Idee. Druck von M. Baumeister in Lauban. (1883.) 38 SS.
Orig.-Umschl. Erstausgabe. Privatdruck. Selten. 4.—
511 Möser, Justus. Vermischte Schriften. Nebst dessen Leben hrsg. v. Friedr.
Nicolai. 2 Bde. (M. 2 Portr. u. 1 Titelvign.). Berlin/Stettin, Nicolai,
1797/98. Ppbde. d. Zt. m. Rsch. u. Rverg. Goed. IV 1, 43, 9, 15. Erste
Ausgabe. 20.—
512 Mozart. Die Familie Mozart. Der Künstler mit seiner Schwester am
Klavier, dahinter der Vater, an der Wand das Bild der Mutter. Litho-
graphie von Josef Lacroix in München n. d. Oelgemälde von J. N. de
la Croee von 1'780/81. Qu.-Fol. Siehe d. Abb. in Schiedermayr, Mozart-
Ikonographie Tafel 25. In altem Goldrahmen. 75.—
513 Müchler, Karl. Gedichte. Niedergelegt auf dem Altar des Vaterlandes.
(Titelvign.) Berlin, Salfeld, 1813. XIV, 256 SS. Goed. VI, 377, 54. —
Angebunden: Kühnau, Joh. Chn. Frdr. Jonathan, Saul’s Sohn, ein
Freundschaftsgemälde, nach den heiligen Urkunden entworfen, aus
dem Alterthume erläutert. (Mit Titelvign.: L. Wolf del., Bollinger sc.)
Leipzig (Berlin), Salfeld, 1810. Gest. Tit., VIII, 102 (1) SS. Goed. VII,
845,7, 1- Ppbd. d. Zt. Erstausgaben. 12.—
514 Münchhausen, Borries Frh. v. Juda. Gesänge. Buchschmuck von E. M.
Lilien. Berlin/Goslar/Leipz., Lattmann, (1900). 4°. Orig.-Lwdbd. Erst-
ausgabe. 85 Bilder, Umrahmungen u. Zierstücke, Deckelentwurf und
Vorsatzpapier von E. M. Lilien. 16.—
515 Müller, Adolph. Blicke auf die neuesten Vorfälle in Frankreich. Berlin,
Franklin, 1830. 14 SS. 3.—
516 (Müller, Joh. v.) Reisen der Päpste. 0. 0. 1782. 46 SS. Goed. VI,
292, 7. Erstausgabe. 4.—
516a Müller, Wilh. Gedichte. Hrsg. u. m. e. Biogr. Müller’s begleitet v. G u s t.
Schwab. 21 Bde. Leipz., Brookhaus, 1837. LXIII, 447 u. XI, 472 SS.
16°. Hlwdbde. d. Zt. m. Rverg. Goed. VIII, 277, 87. Erste Sonder-
38