357 Eckermann, J. P. Gedichte. Leipzig, Brockhaus, 1838. Hldrbd. d. Zt. mit
Rückenvergoldung. 18.—
Goed. XIII, 401, 19, 17. Meyer 2542. Erste in den Handel gegebene Ausgabe. Unter
den neu hinzugekommenen Gedichten das „An Goethe“.
358 (Egenter, Frz. Jos.) Licht- und Nachtblumen aus Deutschland und Ita-
lien. Von Benedikt Dalei (ps. f. Egenter.) Wien, In Commission in F.
Beck’s Univ.-Buchh., 1839. Titelbl. in Fünf-Farbendr., 2G1 SS. Druck-
vermerk Olmütz, 1839. Buchdr. v. Alois Skarnitzl. Orig.-Umschlag. 10.—
Br. II, 108. Goed. X, 623, 213, 3. Erstausgabe. [E„ geb. 1805 zu Empfingen
(Sigmaringen), oesterr. Militärarzt in Italien u. Mähren, von 1841 ab Mitredakteur der
„Seeblätter“ in Konstanz, 1848 in die Revolution verwickelt, starb 1890 zu Kornwest-
heim bei Ludwigsburg. ]
359 Eggers, Joach. Gerh. Gedichte. Neue verm. u. verb. Ausg. mit 1 Titel-
kupfer (fehlt) u. biogr. Einleitung. Hamburg, J. H. Gundermann, 1820.
2 Bll. 128 SS. 5.—
Goed. V, 543, 11. Um zahlreiche neue Gedichte („Lied für Freiwillige 1813“ u. andere
vaterländ. Gedichte) sowie die autobiograph. Einleitung verm. Ausgabe.
360 Eichendorfl, Jos. V. Dichter und ihre Gesellen. Novelle. Berlin, Duncker
u. Humblot, 1834. 380 SS. Orig.-Umschl. Wasserfl. 8.—
Goed. VIII, 189, 23. Erstausgabe.
361 —. Zur Geschichte des Dramas. Leipz., F. A. Brockhaus, 1854. 215 SS.
Ppbd. d. Zt. Name auf Vorsatzbl. Stockfl. 6.50
Goed. VIII, 193, 54.. Erstausgabe. Inh.: Im Altertum. Das christl. Drama. Das
moderne heidnische Drama. Die neuere Zeit.
363 —. Chants voiles de larmes. Wesmuth (! Wehmuth.) aus: 12 Lieder.
Poesie de J. F. de Eichendorff. Traduction Frangaise de Belan-
g e r. Musique de Bob. Schumann. Oeuvr. 39. Nr. 9. (Chants voiles de
larmes). Paris, S. Richault, o. J. 3, (1) SS 4°. 6.—
364 (Eichrodt, Ludw.) Gedichte in allerlei Humoren. von Rudolf Rodt
(Ps. f. Eichrodt). Stuttg., C. P. Scheitlin, 1853. VI, 210 SS. 12°. Orig.-
Umschlag. 8»—
Br. II, 121. Erstausgabe der ersten Buchpublikation E.’s.
365 Eifert, Fritz. Mein Frühling. Gedichte. Berlin, Selbstverlag d. Verf.,
1855. Druck von R. Gesch, Berlin. 87 SS. Orig.-Umschl. 4.—
Erstausgabe, Privatdruck.
366 Elsholtz, Franz v. Gedichte. Berlin, Nicolaische Buchh., 1834. VIII, 231
SS. Orig.-Kart. 6.—
Goed. VIII, 588, 20. Erstausgabe.
367 Emerson, Ralph Waldo. Englische Charakterzüge. Deutsch von Frdr.
Spielhagen. (Verfasser von „Clara Vere“.) Hannover, Carl Meyer, 1858.
VII, (2), 239 SS. Orig.-Ppbd. 12 —
Br. VI, 475. Erste deutsche Ausgabe. Die amerikan. Originalausgabe er-
schien 1856.
367a —. Versuche. (Essays.) Aus d. Engi. v. G. Fabricius. In zwei Abthei-
lungen. Hannover, Carl Meyer, 1858. VI, 448 SS. Orig.-Umschl. 15.—
Die erste Serie der amerikan. Orig.-Ausg. der „Essays“ erschien 1841, die zweite 1844.
368 Enders, A. Sammlung hinterlassener Schriften vom seligen Alexander
Enders, k.k. Major u. I. Oe.Artillerie-Distrikts-Kommandanten. Wien,
In Kommission bey Joh. Gg. Edi. v. Mössle, 1792. Titelk. (Portr. v. En-
ders. A. G. Rähmel p. 1779; Jac. Adam sc. 1792.), (12), 352 SS. Ganz-
lederband d. Zt. m. Rverg. (beschabt.) 16.—
Wurzb. IV, 43. Erstausgabe. Seltener Privatdruck. Inhalt: Moralische Aphoris-
men. (Würde d. Menschen. Werth d. Lebens. Geselligkeit.) Rapsodien (Voltaire: Skizze
a. d. Tableau de Paris. Sperrkreutzer. Liniengeld. Engi. Freyhelt. Atheisten. Ueber die
Menschenhand. Diebs- u. Räuberphysiognomien. Ehebruch. Fasten. Thierischer Magne-
tismus. Pocken. U. a.). Religionsübungen. Fragmente aus d. Lebensgeschichte . . Her-
zog Leop. v. Braunschweig. Plan zu e. Krankenwärter-Institut.
369 Endrulat, Bemh. Das Schillerfest in Hamburg am 11., 12. u.
13. Nov. 1859. Mit 12 Illustrationen von Otto Speckter. Hamburg 1860.
Orig.-Umschlag. 5.—
Goed. V, 126, 60b. Ehmcke 41. Rümann 2472. Br. III, 143. [Berlin 1828 — Posen 1886.1
33
Rückenvergoldung. 18.—
Goed. XIII, 401, 19, 17. Meyer 2542. Erste in den Handel gegebene Ausgabe. Unter
den neu hinzugekommenen Gedichten das „An Goethe“.
358 (Egenter, Frz. Jos.) Licht- und Nachtblumen aus Deutschland und Ita-
lien. Von Benedikt Dalei (ps. f. Egenter.) Wien, In Commission in F.
Beck’s Univ.-Buchh., 1839. Titelbl. in Fünf-Farbendr., 2G1 SS. Druck-
vermerk Olmütz, 1839. Buchdr. v. Alois Skarnitzl. Orig.-Umschlag. 10.—
Br. II, 108. Goed. X, 623, 213, 3. Erstausgabe. [E„ geb. 1805 zu Empfingen
(Sigmaringen), oesterr. Militärarzt in Italien u. Mähren, von 1841 ab Mitredakteur der
„Seeblätter“ in Konstanz, 1848 in die Revolution verwickelt, starb 1890 zu Kornwest-
heim bei Ludwigsburg. ]
359 Eggers, Joach. Gerh. Gedichte. Neue verm. u. verb. Ausg. mit 1 Titel-
kupfer (fehlt) u. biogr. Einleitung. Hamburg, J. H. Gundermann, 1820.
2 Bll. 128 SS. 5.—
Goed. V, 543, 11. Um zahlreiche neue Gedichte („Lied für Freiwillige 1813“ u. andere
vaterländ. Gedichte) sowie die autobiograph. Einleitung verm. Ausgabe.
360 Eichendorfl, Jos. V. Dichter und ihre Gesellen. Novelle. Berlin, Duncker
u. Humblot, 1834. 380 SS. Orig.-Umschl. Wasserfl. 8.—
Goed. VIII, 189, 23. Erstausgabe.
361 —. Zur Geschichte des Dramas. Leipz., F. A. Brockhaus, 1854. 215 SS.
Ppbd. d. Zt. Name auf Vorsatzbl. Stockfl. 6.50
Goed. VIII, 193, 54.. Erstausgabe. Inh.: Im Altertum. Das christl. Drama. Das
moderne heidnische Drama. Die neuere Zeit.
363 —. Chants voiles de larmes. Wesmuth (! Wehmuth.) aus: 12 Lieder.
Poesie de J. F. de Eichendorff. Traduction Frangaise de Belan-
g e r. Musique de Bob. Schumann. Oeuvr. 39. Nr. 9. (Chants voiles de
larmes). Paris, S. Richault, o. J. 3, (1) SS 4°. 6.—
364 (Eichrodt, Ludw.) Gedichte in allerlei Humoren. von Rudolf Rodt
(Ps. f. Eichrodt). Stuttg., C. P. Scheitlin, 1853. VI, 210 SS. 12°. Orig.-
Umschlag. 8»—
Br. II, 121. Erstausgabe der ersten Buchpublikation E.’s.
365 Eifert, Fritz. Mein Frühling. Gedichte. Berlin, Selbstverlag d. Verf.,
1855. Druck von R. Gesch, Berlin. 87 SS. Orig.-Umschl. 4.—
Erstausgabe, Privatdruck.
366 Elsholtz, Franz v. Gedichte. Berlin, Nicolaische Buchh., 1834. VIII, 231
SS. Orig.-Kart. 6.—
Goed. VIII, 588, 20. Erstausgabe.
367 Emerson, Ralph Waldo. Englische Charakterzüge. Deutsch von Frdr.
Spielhagen. (Verfasser von „Clara Vere“.) Hannover, Carl Meyer, 1858.
VII, (2), 239 SS. Orig.-Ppbd. 12 —
Br. VI, 475. Erste deutsche Ausgabe. Die amerikan. Originalausgabe er-
schien 1856.
367a —. Versuche. (Essays.) Aus d. Engi. v. G. Fabricius. In zwei Abthei-
lungen. Hannover, Carl Meyer, 1858. VI, 448 SS. Orig.-Umschl. 15.—
Die erste Serie der amerikan. Orig.-Ausg. der „Essays“ erschien 1841, die zweite 1844.
368 Enders, A. Sammlung hinterlassener Schriften vom seligen Alexander
Enders, k.k. Major u. I. Oe.Artillerie-Distrikts-Kommandanten. Wien,
In Kommission bey Joh. Gg. Edi. v. Mössle, 1792. Titelk. (Portr. v. En-
ders. A. G. Rähmel p. 1779; Jac. Adam sc. 1792.), (12), 352 SS. Ganz-
lederband d. Zt. m. Rverg. (beschabt.) 16.—
Wurzb. IV, 43. Erstausgabe. Seltener Privatdruck. Inhalt: Moralische Aphoris-
men. (Würde d. Menschen. Werth d. Lebens. Geselligkeit.) Rapsodien (Voltaire: Skizze
a. d. Tableau de Paris. Sperrkreutzer. Liniengeld. Engi. Freyhelt. Atheisten. Ueber die
Menschenhand. Diebs- u. Räuberphysiognomien. Ehebruch. Fasten. Thierischer Magne-
tismus. Pocken. U. a.). Religionsübungen. Fragmente aus d. Lebensgeschichte . . Her-
zog Leop. v. Braunschweig. Plan zu e. Krankenwärter-Institut.
369 Endrulat, Bemh. Das Schillerfest in Hamburg am 11., 12. u.
13. Nov. 1859. Mit 12 Illustrationen von Otto Speckter. Hamburg 1860.
Orig.-Umschlag. 5.—
Goed. V, 126, 60b. Ehmcke 41. Rümann 2472. Br. III, 143. [Berlin 1828 — Posen 1886.1
33