623
624
625
626
627
628
629
630
631
632
633
634
635
636
637
—. Die Girondisten. Trauerspiel in 5 Aufzügen. Bremen, Schlodtmann,
1852. 2 Bll., 131 SS. Einf. Hlwdbd. d. Zt. Gebrauchsspuren. 3.—
Erstausgabe.
—. Auf Sanct Helena. Drama in drei Aufzügen. Hamburg, Hoffmann
u. Campe, 1862. 91 SS. Orig.-Dwdbd. 5.—
Erstausgabe. Dingelstedt gewidmet.
Grillparzer, Franz. Weh’ dem, der lügt! Lustspiel in fünf Aufzügen.
Wien, J. B. Wallishausser, 1840. 144 SS. Hlwdbd. m. Rverg. 15.—
Goed. VIII, 436, 375 g. Erstausgabe. Schönes Exemplar.
Grimm, Albert Ludw. Davids Erhöhung, ein Schauspiel in fünf Akten.
Karlsruhe, Macklots Hofbuchh., 1811. VIII, 248 SS. Ppbd. d. Zt. 8.—
Goed. VI, 479, 89, 3. Erstausgabe. Selten wie alle Schriften G.’s.
Grimmelshausen, Hans Jac. Chph. Simplicianische Schriften. Hrsg. u.
m. Erläuterungen versehen von Heb. Kurz. 4 Bde. (Deutsche Bibi., Bd.
3—6.) Leipz., J. J. Weber, 1863/64. Hldrbde. d. Zt. m. Rverg. 24.—
Goed. III, 255, 34.
Groddeck, C. Th. Die demokratische Krankheit, eine neue Wahnsinns-
form. Naumburg, Druck d. Buchdruckerei v. H. Sieling, 1850. 61 SS., 1 Bl.
Orig.-Umschl. 4.—
(Grolmann, Karl Wilh. Gg. v.) Des General von Grolmann Bemerkungen
über das Großherzogthum Posen. Glogau, C. Flemming, 1848. 32 SS. 15.—
ADB. IX, 714. Ausgezeichnete Denkschrift über Polen, verfaßt 1831, zum. erstenmal
gedr. 1848. Sehr selten! S. 6: Der poln. Adel. S. 10: Katholische Geistlichkeit.
S. 12: Poln. Bürgerstand u. Bauer. S. 14: Deutsche Einwohner. S. 18: Die Juden.
Grosse, Julius. Aus bewegten Tagen. Neue Gedichte. Stuttg., Cotta. 1869.
VIII, 328 SS. Hldrbd. d. Zt. m. Rverg. 4.—
Br. II, 455. Erste Ausgabe.
—. Der Wasunger Not. Ein tragikomisches Heldenlied aus dem acht-
zehnten Jahrhundert. Berlin, Frz. Lipperheide, 1872. 123 SS. Lex.-8°. Rot
u. schwarz gedruckt. Orig.-Lwdbd. Erstausgabe. 6.—
Grosse, Karl, Spanische Novellen, 4 Bde. in 2. (Mit 4 Kupf.: Bolt del. et
sc.) Berlin, Maurer, 1794/96. Bd. I/II: Hldrbd. d. Zt. m. Rsch. (Rücken
defekt), III/IV: Ppbd. d. Zt. 12.—
Goed. V, 492, 11, 17. Erstausgabe.
Grothe, Wilh. Gedichte. Berlin, Rich. Sandrog & Co., 1863. (8), IV, (2),
207 u. (3) SS. 4.—
Br. II, 463. Erstausgabe. Emma v. Niendorf (Baronin, v. Suckow) gewidmet.
(Berlin 1830 — Friedrichshagen 1892. War vorübergehend Schauspieler, Direktor einer
reisenden Truppe u. Buchhändler.)
—.' Jaczko, oder: Herz und Volk. Dramatisches Gedicht. 2. Aufl. (Mit
neuem Vorwort.) Berlin, Rich. Sandrog & Co., 1861. (10), 116 SS. Orig.-
Umschlag. 6.—
Mit handschr. Widmung: „Dem angebeteten Haupte Campe d. J. dargebracht von Nico-
laj d. S.“
Grua, Franz. Bausteine. Eine Auswahl verschiedener, größtenteils mau-
rerischer Dichtungen. Vorgetragen in den verschiedenen Logen Berlins,
vornehmlich bei d. Mittwochstafel in d. großen Landesloge von Deutsch-
land. Berlin, Lüderitz, 1845. VIII, 326 SS. Hldrbd. d. Zt. m. reicher Ro-
mantiker-Rverg. Sehr schönes Exemplar. 15.—
Wolfstieg 40 106. Grua (Mannheim 1799 — Berlin 1867), Sänger und Schauspieler, von
1833 bis 1867 am Berliner Hoftheater.
Grube, A. W. Das Buch der Naturlieder für junge und alte Freunde der
Natur, mit besonderer Rücksicht auf die ästhet. Belebung d. naturkund-
lichen Unterrichts hrsg. Leipz., F. Brandstetter, 1851. XVI, 328 SS. Orig.-
Umschlag. 6.—
Grube, Max. Im Bann der Bühne. Gedichte eines Schauspielers. (Mit
Portr.) Dresden/Leipz., Reißner, 1901. 188 SS. Hlwdbd. 6.—
Br. II, 467. Erstausgabe. M. handschr. Widmung d. Verf. (G., geb. Dorpat 1854,
war Schauspieler, Regisseur in Bremen, Dresden, Leipz., Berlin u. a. O., Leiter d. Mei-
ninger Hofbühne, d. Theaters in Hamburg.)
51
624
625
626
627
628
629
630
631
632
633
634
635
636
637
—. Die Girondisten. Trauerspiel in 5 Aufzügen. Bremen, Schlodtmann,
1852. 2 Bll., 131 SS. Einf. Hlwdbd. d. Zt. Gebrauchsspuren. 3.—
Erstausgabe.
—. Auf Sanct Helena. Drama in drei Aufzügen. Hamburg, Hoffmann
u. Campe, 1862. 91 SS. Orig.-Dwdbd. 5.—
Erstausgabe. Dingelstedt gewidmet.
Grillparzer, Franz. Weh’ dem, der lügt! Lustspiel in fünf Aufzügen.
Wien, J. B. Wallishausser, 1840. 144 SS. Hlwdbd. m. Rverg. 15.—
Goed. VIII, 436, 375 g. Erstausgabe. Schönes Exemplar.
Grimm, Albert Ludw. Davids Erhöhung, ein Schauspiel in fünf Akten.
Karlsruhe, Macklots Hofbuchh., 1811. VIII, 248 SS. Ppbd. d. Zt. 8.—
Goed. VI, 479, 89, 3. Erstausgabe. Selten wie alle Schriften G.’s.
Grimmelshausen, Hans Jac. Chph. Simplicianische Schriften. Hrsg. u.
m. Erläuterungen versehen von Heb. Kurz. 4 Bde. (Deutsche Bibi., Bd.
3—6.) Leipz., J. J. Weber, 1863/64. Hldrbde. d. Zt. m. Rverg. 24.—
Goed. III, 255, 34.
Groddeck, C. Th. Die demokratische Krankheit, eine neue Wahnsinns-
form. Naumburg, Druck d. Buchdruckerei v. H. Sieling, 1850. 61 SS., 1 Bl.
Orig.-Umschl. 4.—
(Grolmann, Karl Wilh. Gg. v.) Des General von Grolmann Bemerkungen
über das Großherzogthum Posen. Glogau, C. Flemming, 1848. 32 SS. 15.—
ADB. IX, 714. Ausgezeichnete Denkschrift über Polen, verfaßt 1831, zum. erstenmal
gedr. 1848. Sehr selten! S. 6: Der poln. Adel. S. 10: Katholische Geistlichkeit.
S. 12: Poln. Bürgerstand u. Bauer. S. 14: Deutsche Einwohner. S. 18: Die Juden.
Grosse, Julius. Aus bewegten Tagen. Neue Gedichte. Stuttg., Cotta. 1869.
VIII, 328 SS. Hldrbd. d. Zt. m. Rverg. 4.—
Br. II, 455. Erste Ausgabe.
—. Der Wasunger Not. Ein tragikomisches Heldenlied aus dem acht-
zehnten Jahrhundert. Berlin, Frz. Lipperheide, 1872. 123 SS. Lex.-8°. Rot
u. schwarz gedruckt. Orig.-Lwdbd. Erstausgabe. 6.—
Grosse, Karl, Spanische Novellen, 4 Bde. in 2. (Mit 4 Kupf.: Bolt del. et
sc.) Berlin, Maurer, 1794/96. Bd. I/II: Hldrbd. d. Zt. m. Rsch. (Rücken
defekt), III/IV: Ppbd. d. Zt. 12.—
Goed. V, 492, 11, 17. Erstausgabe.
Grothe, Wilh. Gedichte. Berlin, Rich. Sandrog & Co., 1863. (8), IV, (2),
207 u. (3) SS. 4.—
Br. II, 463. Erstausgabe. Emma v. Niendorf (Baronin, v. Suckow) gewidmet.
(Berlin 1830 — Friedrichshagen 1892. War vorübergehend Schauspieler, Direktor einer
reisenden Truppe u. Buchhändler.)
—.' Jaczko, oder: Herz und Volk. Dramatisches Gedicht. 2. Aufl. (Mit
neuem Vorwort.) Berlin, Rich. Sandrog & Co., 1861. (10), 116 SS. Orig.-
Umschlag. 6.—
Mit handschr. Widmung: „Dem angebeteten Haupte Campe d. J. dargebracht von Nico-
laj d. S.“
Grua, Franz. Bausteine. Eine Auswahl verschiedener, größtenteils mau-
rerischer Dichtungen. Vorgetragen in den verschiedenen Logen Berlins,
vornehmlich bei d. Mittwochstafel in d. großen Landesloge von Deutsch-
land. Berlin, Lüderitz, 1845. VIII, 326 SS. Hldrbd. d. Zt. m. reicher Ro-
mantiker-Rverg. Sehr schönes Exemplar. 15.—
Wolfstieg 40 106. Grua (Mannheim 1799 — Berlin 1867), Sänger und Schauspieler, von
1833 bis 1867 am Berliner Hoftheater.
Grube, A. W. Das Buch der Naturlieder für junge und alte Freunde der
Natur, mit besonderer Rücksicht auf die ästhet. Belebung d. naturkund-
lichen Unterrichts hrsg. Leipz., F. Brandstetter, 1851. XVI, 328 SS. Orig.-
Umschlag. 6.—
Grube, Max. Im Bann der Bühne. Gedichte eines Schauspielers. (Mit
Portr.) Dresden/Leipz., Reißner, 1901. 188 SS. Hlwdbd. 6.—
Br. II, 467. Erstausgabe. M. handschr. Widmung d. Verf. (G., geb. Dorpat 1854,
war Schauspieler, Regisseur in Bremen, Dresden, Leipz., Berlin u. a. O., Leiter d. Mei-
ninger Hofbühne, d. Theaters in Hamburg.)
51