Metadaten

Antiquariat Agnes Straub
Katalog — Nr. 12.[1923]

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.62726#0015
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
302 No. 32. Der arme Heinrich. Nach Hartmann von Aue. Mit 6 Holzschnitten v. L.
Richter. Hoff II. 1041—46. 10.—
303 No. 35. Senfkörner. Anekdoten und Erzählungen zur Aufheiterung in betrübter Zeit.
Mit Vignette. 2.—
304 No. 38. Der deutsche Fabelschatz. Mit sehr schönen Holzschnitten v. L. Richter u.
Kirchhoff. 10.—
305 No. 39. Der Märkische Eulenspiegel, das ist seltsame und kurzweilige Geschichten
von Hans datiert in Trebbin. Mit Holzschnitten. 5.—
306 No. 45. Der lustige Kirmesbruder, welcher durch listige Ränke auf den Kirmessen die
Bauern u. andere Personen unterhalten und vergnügt gemacht hat. Der lustige Ca-
valier Hans Guck in die Welt mit seinen wohlgemeinten und fleißig gesammelten
Scherzreden. Mit Holzschnitten. 4.—
307 No. 47. 48. Joachim und Anna, das sind: die wahrhaften schönen und frommen Ge-
schichten von der Geburt der h. Jungfrau Maria... Aus dem Arabischen neu ver-
deutscht von O. L. B. Wolff. Mit 6 Holzschn. v. L. Richter. Hoff II. A. S. 183. 5.—
308 No. 49. 50. Höchst wichtige und erbauliche Geschichten von dem Leben Jesu Christi,
welches Nicodemus, ein Rabbiner und Oberster der Juden beschrieben hat, wie er
solches selbst gesehen und erfahren, weil er des Herrn Jesu Christi heimlicher Jünger
und Nachfolger gewesen ist. Mit 6 Holzschn. v. L. Richter. Hoff II. A. S. 183. 5.—
309 No. 51. Dorfgespräche 1. Mit schönem Titelholzschnitt v. L. Richter. Hoff II. A. 1314.
5.—
310 No. 52. Dorfgespräche 2. Mit 5 Holzschnitten v. L. Richter. Hoff II. A. 1305, 1310,
1312, 1300, 1205. 6.—

311 Volney, C. F. Les ruines, ou meditation sur les revolutions des empires, suivies de la
loi naturelle. Mit Portrait, gept. Titelvignette u. Kupfer. Brüssel 1830. 8°. Schöner
Hlbldrbd. d. Zeit mit Rückenvergold. 6.—
312 Wagemann, D. v. Die Abenteuer Telemachs, Sohnes des Ulysses. Travestiert. 2 Bde.
Mit einer satirischen Lithographie. Ulm 1834. 8". Orig.-Umschläge, wie neu. 5.—
313 Watteau, Lancret u. Pater. 71 Blatt Lichtdrucke nach Kupferstichen u. Originalen aus
der „Albertina“. Wien o. J. Pol. Lwdmappe. 30.—
314 Weber, C. M„ v. Ein Lebensbild von Max Maria von Weber. 2 Bde. mit Portrait.
1. Ausg. Leipzig 1864. 8°. Hlbdlwdbde. 6.—
315 Weltall und Menschheit. Geschichte der Erforschung der Natur und Verwertung der
' Naturkräfte im Dienste der Völker. Hrsg. v. Hans Hirth i. Verbindung mit namhaften
Gelehrten. 5 Bde. mit vielen Abbild., färb. Tafeln u. a. Berlin o. J. Friedensausgabe.
4°. Hlbldrbde. 60.—
316 Wilde. Oscar. The Ballad of Reading Gaol. By C. 3. 3. London 1899. Smithers. 8".
Unbeschnitten 1. Orig. Lwdbd. 1. Buchausg. Schöner Druck. 30.—
317 Winkler, Fr. Die altniederländische Malerei. Die Malerei in Belgien u. Holland von
1400 bis 1600. 413 S„ mit 214 Abbildgn. Berlin 1924. Gr. 8". Hlbldrbd. ■ 28 —
318 Wurzbach, A. v. Niederländisches Künstlerlexikon. 3 starke Bde., mit mehr als
3000 Monogrammen. Wien/Leipzig, 1906/11. 4". Unentbehrliches Handbuch für
Jedermann, der sich mit niedcrl. Kunst beschäftigt. 40.—
319 —, Dasselbe. In drei eleg. Halblederbänden. 80.—
320 Zeit, die neue. Revue des geistigen und öffentlichen Lebens. Unter ständiger Mit-
arbeiterschaft v. A. Bebel, E. Bernstein, Fr. Engels, P. Lafarque, W. Liebknecht, Fr.
Mehring, M. Schippel, F. A. Sorge, u. a. Redigiert von Karl Kautsky, Jhrg. 1893—97.
In 10 schönen Orig. Hlbldrbdn. 150.—
321 Zorn, Anders als Radierer. Hrsg. v. A. Romdahl. Mit 100 Kunstdrucktafeln. Dresden
1922. 4°. Hlbldrbd. 15.—
322 Zwiebelfisch, Der. 1. Jhrg., Heft 1. 4.—
323 — 2. Jhrg. 1910—11. Luxusausgabe i. Orig. Pgmtbd. mit reicher Vergold, wie
die Umschlagseite der Hefte, diese Umschläge sind mit eingbdn. 30.—
324 —, Dasselbe in 6 einzelnen Heften. 15.—
325 —, Dasselbe. 8. Jhrg. 10.—

Graphische Blätter.

326 Ansbach. Vue de la Ville Capital d’Anspac du Cote du Cammerforst. Grave par J. G.
Koeppel. Ou.-Fol. Schöner Druck mit Rand. 30.—
327 Auden-Aerd, R. V. (1663—1743). David mit dem Haupte Goliaths. Nach Maratti. Gr.
Fol. Mit Rand. 10.—
328 Baillie, W. Wilhelm II., Prinz von Oranien, Vater König Wilhelm III, von England,
zu Pferde; bei ihm ein Begleiter, ebenfalls.zu Pferde, und ein Jagdhund. Nach G.
Terburg. Radierung. Folio. Erster Zustand vor den Federn auf den Hüten. 15.—

15
 
Annotationen