Metadaten

Antiquariat Agnes Straub
Katalog — Nr. 14.[1923]

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.62727#0001
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Sächsische

Katalog Nr. 14: Bücher und Graphik.

Landesbibi.

3

4

5

6

7

8

Fernruf:
Nollendorf 6531

Bezugsbedingungen:
Preise in Goldmark: 1 Goldmark = 10/42 Dollar. Sämtliche Spesen zu Lasten des
Käufers. Lieferungszwang lehne ich ab.
Erfüllungsort: Berlin. Gerichtstand: Berlin.

BERLIN W 35
Lützowstraße 33=36
(M agdeburger Platz)
Postscheckkonto:
Berlin Nr. 169045

16 Bl. u. 516 S. nebst Register. Hlbldrbd. d.
Goedecke III. 341, 37-
Mit Titelkupfer: Totenmaske Goethes
8°. 243 Seit. In Ungerfraktur gedr. Pppbd. d. Zeit
Expl.
Halle und Jerusalem Studentenspiel und Pilgerabentheuer.

Zeit. Mit
12.—
v. Preller,
mit 2 färb.
45—
Mit
Ahasverus. 1. Aufl. Heidel-
436 Seit. Hlbldrbd. d. Zeit m- Schildchen u. Rückenvergoldung. 45.—'
Sämtliche Werke. Hrsg- v. Ed- von Schenk. Mit dem Bildnisse des
(Schöne Lithographie.) Leipzig 1835. Groß 8°. 954 Seit. Schöner Hlb-
35.—

1 Abraham a Santa Clara. Heilsames Gemisch Gemasch / Das ist allerley seltsame und
verwunderliche Geschichten / Mit vielen Concepten und sittlichen Lehren unterspickt /
Wie auch mit Kupfern vermengt / Worinnen einem jeden nach eigenem Belieben ein
Bescheid-Essen vorgesetzt ; Meistens aber denenjenigen / so vorlieb nehmen mit
einer Speise / die weder gesotten / noch gebraten. Verlegt durch Chr. Weigel Kupfer-
stecher in Nürnberg, gedruckt Würzburg 1704. 4°. 538 Seit. u. Register. Pgtbd. d- Zt.
Seltene 1- Original-Ausg. mit sehr vielen fein gestoch. Kupfern. 30.—
2 ;—. Abrahamisches Gehab dich wohl! oder Urlaube / In diesem End-Wercke seiner
Schriften T^Sclfaile hinein und Ilse das T Und mach dir ein Knopf auf die Nas- Dann
hierinh wirst du finden ein Abscheu gegen die Sünden, und in Traurigkeit, eine Ge-
wissens-Freud-1. Ausg- Nürnberg 1729. 4°. Ohne Einband, sonst sauber. 8.—
—. Judas der Ertzschelm / Für ehrliche Leuth / Oder: Eigentlicher Entwurf!’ / und
Lebensbeschreibung des Iscariotischen Bösswicht. Worinnen underschiedliche Dis-
eurs. sittliche Lehrs-Puncten / Gedicht I und Geschieht / auch sehr reicher Vorrat
Biblischer Concepten. Welche nit allein einem Prediger auff der Canzel sehr dienlich
fallen / der jetzigen verkehrten / bethörten / versehrten Welt die Wahrheit ander
die Nasen zu reiben: sondern es kann sich auch dessen ein Privat- und einsame)'
Leser zur ersprießlicher Zeit-Vertreibung / und gewünshten Seelen-Hayl gebrauchen.
4 Bde. 4°. 2 gepresste Schweinldrbde. u. 2 Hlbldrbde. d. Zt- Bd. 1: Salzburg 1688
(2.0rig.-Ausg.) Bd. II: Nürnberg 1752- Bd. III u- IV in erster Ausg. Salzburg 1692
u. 1695. Goedecke III. 240. 18. 5(j.
Amthor, C. H. Königl. Dänischen Historiograph! Teutsche Gedichte u. Uebersetzun-
gen. Andere Aufl. Vermehret und mit einem Anhänge verseh. Gedichte des seel.
Autoris. Rendsburg 1734.
Portrait. Sehr selten.
Arnim, Bettina, von. Tagebuch.
Berlin Dümmler 1835.
Schildchen- Hübsches
Arnim, L. A. von-
einem von Ludw. Grimm radierten Portrait nach Holbein:
berg 1811, 8°.
Beer, Michael.
Dichters. .
Idrbd. d. Zeit m. Rückenvergoldung.
Besser, Joh. von. Schriften, beydes in gebundener und ungebundener Rede; Erster
I heil. Außer des Verfassers eigenen Verbesserungen, mit vielen seiner noch nie ge-
druckten Stücke und neuen Kupfern, nebst dessen Leben und einem Vorberichte aus-
gefertigt von J. U. König- Leipzig 1732. 8* Ganzldrbd. d. Zeit. 8—■
 
Annotationen