1. Agricola, Georg, Bermannus sive de re metallica. Parisiis. Apud
Hieronymum Gormontin. In Vico Jacobeo sub signo trium Coronarum.
1541. 12° Ledbd. d. Zeit. Mit einem Brief des Erasmus v. R. u. einem
Vocabularium mit deutschen und latein. Ausdrücken. Brunet führt erst
eine Baseler Ausgabe von 1555 an. 150,—
2. Album der Boudoirs. 1838, (Publication der Zeitschrift Europa.)
Mit 36 Umrißzeichn. zu Uhlands Gedichten von J. Nisle u. poetischen
Beiträgen v. Heine (Erstdruck der Neuen Gedichte), Herwegh u. a. Stutt-
gart. Gr. 8°. Hlbldbd. 150,—
3. Album deutscher Kunst und Dichtung. Hrsg. v. Fr. Bodenstedt. Mit
Holzschnitten n. Orig.-Zeichn. d. Künstler (Menzel, Richter u. a.), ausgef.
v. R. Brend’amour. Berlin 1867. 4°. Orig.-Ldbd. 60,—
4. Aldus-Druck. Commentarii di Gaio Giulio Cesare, tradotti di latino in
uolgar lingua per Agostino Ortica .... Mit 2 Karten u. 5 Holzschnitten,
die Stellen für Initialen sind freigelassen. Venedig 1547. 8°. Ldbd.
aus späterer Zeit, etwas lädiert. 95,—
5. —, Cataneo, Pietro. J. quattro primi libri di architettura. 1. Ausg.
m. viel. reiz. Holzschnitt-Initialen u. großen Holzschnitten i. Text u.
Tafeln. Venedig 1554. Aldus-Druck m. d. 2 großen Druckerzeichen.
Fol. Pergbd. d. Zeit. 400,--
6. Alpenrosen, ein Schweizer Taschenbuch auf das Jahr 1830. Hrsg. v.
Kuhn, Wyss u. a. mit 6 Kupfern, davon 2 doppelseit. v. Disteli u. Musik-
beil. Lithogr. Pappcarton im Schuber. Expl, wie neu. 40,—
7. Argo. Album für Kunst und Dichtung, hrsg. v. Fr. Eggers, Th. Hose-
mann, B. v. Lepel. Jahrg. 1858, 59, 60. Breslau 1858—60. 4°. Orig.-
Lwdbde. Mit Titelbl. in Aquarell u. vielen Lithogr. u. Initialen in Ton-
druck u. i. Farben, darunter solche von Menzel (Thierbude, Don Juan),
Hosemann, Richter, Riefstahl u. a. Mit poet. Beitr. v. Storm, Fon-
tane u. a. 400,—
7a. —, Dasselbe. Jahrgang 1860. Orig.-Lwdbd. 80,—
8. Arnim-Brentano, Geschwister. Drei Märchen. Neue Ausgabe mit 11
Illustrationen. Berlin, v. Arnim’scher Verlag, 1843. Orig.-Umschl. Ver-
faßt v. d. später verehl. Gräfin Flemming u. Frau Prof. Herrn. Grimm.
Die mit H. G. bez. Lithogr. m. d. Feder sind v. Hermann Grimm. Ent-
hält: Erstdr. d. Geibel’schen Gedichts „Ob die Sonne hoch u. heiter“. —
Das Heimelchen, Dämmermärchen. — Aus d» Papieren eines Spatzen,
Märchen f. eine Morgenstunde. — Mondkönigs Tochter, Märchen f. eine
Abendstunde. 60,—
9. Balneologie. Humoristische Runde in Gräfenbergs Quellengebiete, ge-
widmet seinem Meister und Freunde Vinc. Priessnitz von J. C. Frhrn. v.
Walterskirchen, 0. o. 1846. 8°. Hlbldbd. Mit Porträt von Priessnitz
u. vielen färb. Lithographien. 35,—
Antiquariat Agnes Straub, Berlin.
1
Hieronymum Gormontin. In Vico Jacobeo sub signo trium Coronarum.
1541. 12° Ledbd. d. Zeit. Mit einem Brief des Erasmus v. R. u. einem
Vocabularium mit deutschen und latein. Ausdrücken. Brunet führt erst
eine Baseler Ausgabe von 1555 an. 150,—
2. Album der Boudoirs. 1838, (Publication der Zeitschrift Europa.)
Mit 36 Umrißzeichn. zu Uhlands Gedichten von J. Nisle u. poetischen
Beiträgen v. Heine (Erstdruck der Neuen Gedichte), Herwegh u. a. Stutt-
gart. Gr. 8°. Hlbldbd. 150,—
3. Album deutscher Kunst und Dichtung. Hrsg. v. Fr. Bodenstedt. Mit
Holzschnitten n. Orig.-Zeichn. d. Künstler (Menzel, Richter u. a.), ausgef.
v. R. Brend’amour. Berlin 1867. 4°. Orig.-Ldbd. 60,—
4. Aldus-Druck. Commentarii di Gaio Giulio Cesare, tradotti di latino in
uolgar lingua per Agostino Ortica .... Mit 2 Karten u. 5 Holzschnitten,
die Stellen für Initialen sind freigelassen. Venedig 1547. 8°. Ldbd.
aus späterer Zeit, etwas lädiert. 95,—
5. —, Cataneo, Pietro. J. quattro primi libri di architettura. 1. Ausg.
m. viel. reiz. Holzschnitt-Initialen u. großen Holzschnitten i. Text u.
Tafeln. Venedig 1554. Aldus-Druck m. d. 2 großen Druckerzeichen.
Fol. Pergbd. d. Zeit. 400,--
6. Alpenrosen, ein Schweizer Taschenbuch auf das Jahr 1830. Hrsg. v.
Kuhn, Wyss u. a. mit 6 Kupfern, davon 2 doppelseit. v. Disteli u. Musik-
beil. Lithogr. Pappcarton im Schuber. Expl, wie neu. 40,—
7. Argo. Album für Kunst und Dichtung, hrsg. v. Fr. Eggers, Th. Hose-
mann, B. v. Lepel. Jahrg. 1858, 59, 60. Breslau 1858—60. 4°. Orig.-
Lwdbde. Mit Titelbl. in Aquarell u. vielen Lithogr. u. Initialen in Ton-
druck u. i. Farben, darunter solche von Menzel (Thierbude, Don Juan),
Hosemann, Richter, Riefstahl u. a. Mit poet. Beitr. v. Storm, Fon-
tane u. a. 400,—
7a. —, Dasselbe. Jahrgang 1860. Orig.-Lwdbd. 80,—
8. Arnim-Brentano, Geschwister. Drei Märchen. Neue Ausgabe mit 11
Illustrationen. Berlin, v. Arnim’scher Verlag, 1843. Orig.-Umschl. Ver-
faßt v. d. später verehl. Gräfin Flemming u. Frau Prof. Herrn. Grimm.
Die mit H. G. bez. Lithogr. m. d. Feder sind v. Hermann Grimm. Ent-
hält: Erstdr. d. Geibel’schen Gedichts „Ob die Sonne hoch u. heiter“. —
Das Heimelchen, Dämmermärchen. — Aus d» Papieren eines Spatzen,
Märchen f. eine Morgenstunde. — Mondkönigs Tochter, Märchen f. eine
Abendstunde. 60,—
9. Balneologie. Humoristische Runde in Gräfenbergs Quellengebiete, ge-
widmet seinem Meister und Freunde Vinc. Priessnitz von J. C. Frhrn. v.
Walterskirchen, 0. o. 1846. 8°. Hlbldbd. Mit Porträt von Priessnitz
u. vielen färb. Lithographien. 35,—
Antiquariat Agnes Straub, Berlin.
1