466 (Klopstock, Fr. G.) Hermanns Tod. Ein Bardiet für die Schaubühne. Hamburg,
bei Benjamin Gottlob Hoffmann, o. J. (1787.) Hlbldrbd. d. Zeit m. Rückenvergoldung
u. Schildchen. 181 S. Erste Ausgabe. Goed. IV, I. S. 175. 35. Hübsches Expl. 15.—
467 Klopstock. Der Messias. 1. u. 2 Bd. Kopenhagen 1755. 4°. Ganzldrbd. d. Zeit
mit Rückenvergold. u. schön. Titelkupfer. Breitrandiges, tadellos frisches Ex. Der
erste Druck der 10 ersten Gesänge mit einer Widmungsode an den König von Däne-
■ mark, und zwei Abhandlungen: Von der heiligen Poesie und von der Nachahmung
des griech. Sylbenmasses im Deutschen. 3. Bd. Kopenhagen 1768. 4“. Gänzlich
unbeschn. in Pppbd. Gesang 11—15 vorangehend: Von deutschen Hexameter aus
•einer Abhandlung von Sylbenmaß. Goed. IV. 165, 3, 4. Prächtig gedruckte, äußerst
seltene Quartausgabe. 98.—
468 Klopstock. Ueber Sprache und Dichtkunst. Fragmente von Klopstock. Erste Fort-
Setzung. Mit chursächsischer Freiheit. Hamburg 1779. 12°. Hlbldrbd. Erstaus-
gabe. Goed. IV. 1. S. 176. 41. 9.—■
469 Koberger. „Die neunte Deutsche Bibe 1.“ Nürnberg. Anton Ko-
berger, 1483. Gr. Folio. Interim. Halbprgtbd. alter Schnitt. Hain 3137. Voull.
1691. Es fehlen 10 Bll., 6, 18. 48, 133, 157. 158 (diese von alter Hand erg.)
251, 314, 315, 575. Von Bl. 579 fehlt d. rechte obere Ecke. Die Holzschnitte
in schönem alten Kolorit. „Diese höchst seltene Bibel-Ausgabe ist zugleich die
einzige deutsche, welche von Koberger gedruckt worden ist; sie ist jedoch eine der
schönsten. Die Type, mit welcher das Werk gedruckt ist, nähert sich bereits
der Fraktur und der ganze Druck fällt sehr schön ins Auge.“ Klemm. 2000.—
470 Körner, Theodor. Leyer und Schwert. (Vign.) Einzige rechtmäßige, von dem
Vater des Dichters veranstaltete Ausgabe. Berlin 1814, Nicolai. Kl. 4°. 88 S. Orig.-
Pppbd. Erste Ausgabe. Goed. VII, 841, 18. 24.—
471 Kotzebue. A. v. Die Biene oder neue kleine Schriften. 7 Bde. Königsberg 1808:10.
8°. Pppbde. d. Zeit m. roten Rückenschildchen. Stempel auf Titel. 15.—
472 Kotzebue. A. v. Noch acht Beiträge zur Geschichte A. v. Kotzebues und C. L.
Sandsi Aus öffentlichen Nachrichten zusammengestellt. Mühlhausen 1821. ' 95
Seiten. 8°. Unbeschnitten. 3.—
473 Künstlermonographien von H. Knackfuß. Rembrandt. Mit 156 Abb. von Gemälden,
Radierungen u. Handzeichnungen. Bielefeld 1895. Lex. 8°. Orig.-Lwdbd. 4.—
474 —. Murillo. Mit 67 Abb. nach Gemälden u. Zeichnungen. 1704. Orig.-Lwdbd. 3.—
475 Lassalle, Ferdinand. Herr Julian Schmidt der Literarhistoriker mit Setzer-Scholien
herausgegeben. 108 S. Leipzig 1872. Hlbleinen. 6.—
476 Lieder mit Melodien. Gestoch. Titelblatt: Rokokoumrahmung, Landschaft, Musik-
instrumenten etc. Anspach bey Posch 1758. 8°. Hlbldrbd. d. Zeit. Friedländer
No. 69. 27 Melodien zu Texten von Bernhardi. Gleim, Lessing. Uz. Kestner u. a.
Die erste Komposition von Lessing’s berühmten Liede „Gestern, Brüder, könnt ihr’s
glauben“. Sehr selten. 120.
476 a Luftschiffahrt. Aeronautics. Eine umfangreiche 1204 Nummern umfassende
Bibliothek. Katalog. | .70
477 Ludwigsburg. Album der Erzeugnisse der ehemaligen Württembergischen Manu-
faktur Alt-Ludwigsburg. Nebst kunstgeschichtlicher Abhandlung v. B. Pfeiffer. Hrsg,
v. Otto Wanner-Brandt. M. Verzeichnis d. Fabrikmarken und 1305 Abbildg. Stutt-
gart o. J. Qu. Fol. Weißer Gnzlwdbd. ringsum Goldschnitt i. Karton. 90.—
478 William Morris and his work, by Lewis F. Day. Easter Art Annual. Extra number.
1899. Mit ca. 50 Abbild, n. Gemälden, Tapeten, Teppichentwürfen etc. Kl. foT.
Orig.-Leinenbd. 9.
479 Die Nachtwachen des Bonaventura. Mit 17 ganzseitigen, signierten Originalradie-
rungen von Bruno Goldschmitt. Einmalige signierte u. nummererte Aufl. v. 275
Expln. Text auf Bütten schön gedruckt. München 1923. 4°. In rohen Bogen in
Orig.-Karton. 45.—
480 Necker. Memoire d. M. Necker. au roi sur l’etablissement des administrations
provinciales. o. O. 1785. 8°. Kalbldrbd. d. Zeit m. Rückenvergoldung. Mit 2 col.
ausschlagbaren Karten. 1. Ausg. 18.—•
481 Alfred Rethel. Blätter der Erinnerung v. Wolfg. Müller v. Königswinter. Leipzig
1861. 8°. I. Umschi. 6.—
29
bei Benjamin Gottlob Hoffmann, o. J. (1787.) Hlbldrbd. d. Zeit m. Rückenvergoldung
u. Schildchen. 181 S. Erste Ausgabe. Goed. IV, I. S. 175. 35. Hübsches Expl. 15.—
467 Klopstock. Der Messias. 1. u. 2 Bd. Kopenhagen 1755. 4°. Ganzldrbd. d. Zeit
mit Rückenvergold. u. schön. Titelkupfer. Breitrandiges, tadellos frisches Ex. Der
erste Druck der 10 ersten Gesänge mit einer Widmungsode an den König von Däne-
■ mark, und zwei Abhandlungen: Von der heiligen Poesie und von der Nachahmung
des griech. Sylbenmasses im Deutschen. 3. Bd. Kopenhagen 1768. 4“. Gänzlich
unbeschn. in Pppbd. Gesang 11—15 vorangehend: Von deutschen Hexameter aus
•einer Abhandlung von Sylbenmaß. Goed. IV. 165, 3, 4. Prächtig gedruckte, äußerst
seltene Quartausgabe. 98.—
468 Klopstock. Ueber Sprache und Dichtkunst. Fragmente von Klopstock. Erste Fort-
Setzung. Mit chursächsischer Freiheit. Hamburg 1779. 12°. Hlbldrbd. Erstaus-
gabe. Goed. IV. 1. S. 176. 41. 9.—■
469 Koberger. „Die neunte Deutsche Bibe 1.“ Nürnberg. Anton Ko-
berger, 1483. Gr. Folio. Interim. Halbprgtbd. alter Schnitt. Hain 3137. Voull.
1691. Es fehlen 10 Bll., 6, 18. 48, 133, 157. 158 (diese von alter Hand erg.)
251, 314, 315, 575. Von Bl. 579 fehlt d. rechte obere Ecke. Die Holzschnitte
in schönem alten Kolorit. „Diese höchst seltene Bibel-Ausgabe ist zugleich die
einzige deutsche, welche von Koberger gedruckt worden ist; sie ist jedoch eine der
schönsten. Die Type, mit welcher das Werk gedruckt ist, nähert sich bereits
der Fraktur und der ganze Druck fällt sehr schön ins Auge.“ Klemm. 2000.—
470 Körner, Theodor. Leyer und Schwert. (Vign.) Einzige rechtmäßige, von dem
Vater des Dichters veranstaltete Ausgabe. Berlin 1814, Nicolai. Kl. 4°. 88 S. Orig.-
Pppbd. Erste Ausgabe. Goed. VII, 841, 18. 24.—
471 Kotzebue. A. v. Die Biene oder neue kleine Schriften. 7 Bde. Königsberg 1808:10.
8°. Pppbde. d. Zeit m. roten Rückenschildchen. Stempel auf Titel. 15.—
472 Kotzebue. A. v. Noch acht Beiträge zur Geschichte A. v. Kotzebues und C. L.
Sandsi Aus öffentlichen Nachrichten zusammengestellt. Mühlhausen 1821. ' 95
Seiten. 8°. Unbeschnitten. 3.—
473 Künstlermonographien von H. Knackfuß. Rembrandt. Mit 156 Abb. von Gemälden,
Radierungen u. Handzeichnungen. Bielefeld 1895. Lex. 8°. Orig.-Lwdbd. 4.—
474 —. Murillo. Mit 67 Abb. nach Gemälden u. Zeichnungen. 1704. Orig.-Lwdbd. 3.—
475 Lassalle, Ferdinand. Herr Julian Schmidt der Literarhistoriker mit Setzer-Scholien
herausgegeben. 108 S. Leipzig 1872. Hlbleinen. 6.—
476 Lieder mit Melodien. Gestoch. Titelblatt: Rokokoumrahmung, Landschaft, Musik-
instrumenten etc. Anspach bey Posch 1758. 8°. Hlbldrbd. d. Zeit. Friedländer
No. 69. 27 Melodien zu Texten von Bernhardi. Gleim, Lessing. Uz. Kestner u. a.
Die erste Komposition von Lessing’s berühmten Liede „Gestern, Brüder, könnt ihr’s
glauben“. Sehr selten. 120.
476 a Luftschiffahrt. Aeronautics. Eine umfangreiche 1204 Nummern umfassende
Bibliothek. Katalog. | .70
477 Ludwigsburg. Album der Erzeugnisse der ehemaligen Württembergischen Manu-
faktur Alt-Ludwigsburg. Nebst kunstgeschichtlicher Abhandlung v. B. Pfeiffer. Hrsg,
v. Otto Wanner-Brandt. M. Verzeichnis d. Fabrikmarken und 1305 Abbildg. Stutt-
gart o. J. Qu. Fol. Weißer Gnzlwdbd. ringsum Goldschnitt i. Karton. 90.—
478 William Morris and his work, by Lewis F. Day. Easter Art Annual. Extra number.
1899. Mit ca. 50 Abbild, n. Gemälden, Tapeten, Teppichentwürfen etc. Kl. foT.
Orig.-Leinenbd. 9.
479 Die Nachtwachen des Bonaventura. Mit 17 ganzseitigen, signierten Originalradie-
rungen von Bruno Goldschmitt. Einmalige signierte u. nummererte Aufl. v. 275
Expln. Text auf Bütten schön gedruckt. München 1923. 4°. In rohen Bogen in
Orig.-Karton. 45.—
480 Necker. Memoire d. M. Necker. au roi sur l’etablissement des administrations
provinciales. o. O. 1785. 8°. Kalbldrbd. d. Zeit m. Rückenvergoldung. Mit 2 col.
ausschlagbaren Karten. 1. Ausg. 18.—•
481 Alfred Rethel. Blätter der Erinnerung v. Wolfg. Müller v. Königswinter. Leipzig
1861. 8°. I. Umschi. 6.—
29