Metadaten

Antiquariat Agnes Straub
Katalog — Nr. 21.[1924]

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.62728#0033
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
504 — Streit zwischen Johann Sigismund, Kurfürst von Brandenburg, und Wilhelm,
Herzog von Neuburg, die Jülichsche Erbschaft betreffend. E. 904 A. I. Aeußerst
seltener Aetzdruck von der ersten, verworfenen Platte voraller Schrift und ohne
Einfälle. In der Mitte des Hintergrundes befindet sich statt eines Fensters eine
geschlossene Tür. 40—
505 — Der Rütlischwur. E. 942. Erster Zustand, mit den Einfällen. Prachtvoller
Abdruck. 40.—
506 Dillis, Joh. Georg von. Ansicht der Isarbrücke bei München. Sig.: „G. v. D. auf
der Prater-Insel 1835“. Tusch-Pinselzeichnung auf blaugetöntem Papier, mit
Weiß gehöht. 215 : 290 mm. Prachtvolles Blatt. 250.—
507 Dürer, A. Die Händewaschung des Pilatus, B. 11. Sadeler’sche Kopie von der
Gegenseite. Erster Abdruck vor d. Adresse. Heller 390. (B.) 10.—
508 Gauermann, Fritz. Kämpfende Ziegenböcke. Skizze. Federzeich. 195:225 mm. 30.—
509 — Landschaft mit Hirt und Herde. Federzeichnung, laviert 260 : 370 mm. 50—
510 — Landschaft mit Kuhherde an der Tränke. Federzeich., laviert. 200:265 mm. 30.—

511 Glume, J. G. Der Vater des Künstlers. Kniestück im Lehnsessel, mit Stock. Orig.-
Radierung. 1748. Andr. 8. 25.—
Radierung. 1748. Andr. 9. 25.—
512 — Die Mutter des Meisters. Kniestück im Lehnstuhl, mit Buch im Schoß. Orig.-
513 Goethe. Landschaft nach Thiele. Orig.-Radierung. 4°. Neuerer Abdruck. 20.—
514 E. T. A. Hoffmann. Gezäumtes sich bäumendes Pferd. Federzeichnung. Mit
eigenhändiger Beschriftung. „Adolf sein Pferd“. 100 : 11O mm. Unter Paß-
portout. 250.—
515 Klein, Joh. Ad. Ansicht eines alten Stadttors mit Wehrgang. Fein ausgeführte
Bleistiftzeichnung- 175 : 215 mm. „Am Festner Thurn gezeichnet den 25. März
1809“. Schöne frühe Arbeit des Meisters. 40.—
516 — Zwei Hähne. Fein ausgeführtes Aquarell. 110 : 160 mm. 50.—
517 — Zwei schwere Lasttiersättel. Fein ausgeführte Oelskizze. 115 : 200 mm. 40.—
518 — Sattel mit Steigbügel. Bleistiftzeichnung, aquarelliert „Obersdorf d. 12. Sept.
1844“. 95 : 165 mm. 30—
519 — Bauernfuhrwerk mit zwei Pferden. Bleistiftzeichnung. 120 : 230 mm. 20.—

520 •— Aufgeschirrter Esel. Fein ausgeführte Bleistiftzeichnung. 80 : 120 mm. Bez. „Am
31. Mai in der Maxburg“. 25.—
521 — Wien. —■ Das alte Schloß Lichtenstein in Unterösterreich. (Mödling bei
Wien.) Radiert von Joh. Adam Klein 1812. Gr.-Qu.-Folio. 50.—
522 — Wien. — Das Scheiner’sche Caffee-Haus in Baden bei Wien. Radierung. Ca.
1812. Gr.-Qu.-Folio. Angeblich von Klein staffiert. 75—
523 Koch, C. Künstlerkarte: Zur Feier des 70. Geburtstages von Ludwig Knaus. Litho-
graphie. Mit Tondruck. 10.—
524 Meyerheim. Paul. Festkarte z. Weihnachtsfest d. Vereins Berliner Künstler 1864.
Vor dem Zirkuszelt, Meyerheim auf dem Pegasus, vor einer Versammlung von
Tieren, die Trompete blasend. Orig.-Lithographie. Auf Chinapapier. 10.—
525 — Programm z. Weihnachtsfest d. Vereins Berliner Künstler 1864. Orig.-Litho-
graphie. Auf Chinapapier. 10.
526 Müller, Adaibert. Arabeske auf das Bockbier. Orig.-Lithographie. Folio. Ab-
druck auf Chinapapier. 25
527 Perignon, N. 3 Bl. Landschaften. Orig.-Radierungen. Qu. 4°. 12.
528 Preßburg. Gesamtansicht. Kupferstich v. Merian. Ca. 1620. Kl.-Qu.-Folio.
Schöner Druck. 10.
529 Richter, Emil. (Berlin 1801 — München 1878.) Gebirgige Flußlandschaft mit
Brücke. Bei Rom. Aquarell. 215 : 290 mm. Schönes Blatt. SO.-
SSO Schinkel. Karl Fr. Das Schloß Prediana in Crein. XII Stunden von Triest. Feder-
zeichnung 1816. Orig.-Lithographie. Gr.-Fol. Eine der bedeutendsten Inkunabeln
d. Lithographie in Berlin. g-j.
531 Schmidt, Georg Friedr. Anne de La Vigne. Nach Ferdinand, J. 31. W. 57. 20.

31
 
Annotationen