421
422
423
424
425
426
427
428
429
430
431
432
433
434
435
436
437
438
439
440
Dawison, Bogumil, hervorragender Schauspieler, von israelit. Eltern
(Warschau 1818 —• Dresden 1872). Kniestück, im Lehnstuhl. Folio.
Kriehuber lith. 1850. Schönes Bildnis. 25.—
Delia, Regina (recte Delicat), Schauspielerin, 1840—11894. Kniestück
sitzend. Mit faks. Namenszug. Folio. Kriehuber lith. 1858. Entzücken-
des Blatt. 20.—
Desaguliers, J. F., franz. Physiker, Prof, in Oxford (La Rochelle 1683
— London 1744). Mit Vergrößerungsglas und Prisma. H. Hysing p.,
P. Pelham fec. 1725. Folio. Schaibkiunstblatt. 75.—
Dräseke, J. B. H., Theolog, Pastor in Bremen, protest. Bischof v. Magde-
burg, geb. Braunschweig 1774. Kniestück. Vor seinem Schreibtisch
sitzend. Schöner pinx., 1816 Bremen, Bollinger sc. 1820. Schönes Bildnis.
20.—
Duchesnois, Jos., Schauspielerin, 1777—1835. Brustbild. In der Rolle der
Jeanne D’Arc. Folio. Berthon pinx., Grevedon lith. 25.—
Duller, Eduard, Dichter, Historiker (Wien 1809 — Wiesbaden 1853).
Folio. Gemalt u. auf Stein gez. v. B. Orth 1851. Auf Ohinapapier. 15.—
Dürer, Alb. Brustbild. Folio. Edelinck sc. R.-D. 193. 50.—
Endter, Wolfgang, Buchhändler (Nürnberg 1622—1655). Kl. fol. B. Kilian
sc. 20.—
Furetiere, Ant., Schriftsteller (einen seiner Romane hat er dem Scharf-
richter gewidmet). Paris 1620—1688. Folio. De Sena p., G. Edelinck sc.
Ohne Rand aufgezogen, ein Eckchen ergänzt. Prachtvoller Druck. 15.—
Gall, Fr. J., Anatom u. Phrenolog (Tiefenbrunn b. Pforzheim 1758 —
Paris 1828). Folio. Grevedon lith. 1828. 20.—
Gedicke, Friedr., Hellenist, Oberschulrat in Berlin 1755—1803. 4°. A. Graff
p., B. H. Bendix sc. 1803. 10.—
Gellert, Chr. Fürchtegott, Dichter, 1715—1769. Halbfigur. Mit 5 Zeilen
faks. Autogramm. Folio. Graff p., Plockhorst lith.. Auf Chinapapier. 6.—
Genlis, Steph. Felic. Ducrest, Gräfin, Schriftstellerin, 1746—1830. 8°.
Wachsmann sc. 3.—
Gluck, Johi. Christoph v., Komponist, 1714—1787. Kl. fol. Duplessis p.,
Sichling sc. 5.—
Goethe. Nach Tischbein. Lithographie von J. Brodtmann nach d. Zeich-
nung (angeblich) von Siebert. Quer-Folio. Mit d. Unterschrift: „Göthe in
sinniger Betrachtung unter römischen Antiquitäten. Nach dem von Ihm
Selbst gezeichneten Original, welches Er in Italien einem Seiner be-
gleitenden Freunde in den Jahren zwischen 1787—1788 zum Andenken
gegeben hat“. Lithographie der Skizze zu Tischbein’s Bild, die Goethe
an den Komponisten Kasper, dieser an Diethelm Lavater schenkte, der
sie mit falscher Erklärung vervielfältigen ließ. Rollett XXX, 5. Kippen-
berg 178. 90.—
Gossmann, Friederike, Schauspielerin (Würzburg 1838—?). Kniestück.
Folio. Eduard Kaiser lith. 1857. 15.—
Graefe, Karl Ferd. v., Arzt, Prof. d. Chirurgie zu Berlin, Generalstabs-
arzt der Armee, 1787—1840. Folio. Seltene anonym. Lithographie. 15.—
Gumbert, Ferdinand, Liederkomponist (Berlin 1818—1896). Folio. Ueber
lith. (Ca. 1850). Mit Faks. Noten u. Unterschrift. 20.—
Hahn-Hahn, Ida, Gräfin, Dichterin (Tessow 1805 — Mainz 1880). Knie-
stück. Begas pinx., Wildt lith. Auf Chinapapier. Prachtvolles Jugend-
bildnis. 30.—
—, Dieselbe. 4°. Mit 2 Zeilen faks. Autogramm. Anonyme Lith. 4.—
- 30 —
422
423
424
425
426
427
428
429
430
431
432
433
434
435
436
437
438
439
440
Dawison, Bogumil, hervorragender Schauspieler, von israelit. Eltern
(Warschau 1818 —• Dresden 1872). Kniestück, im Lehnstuhl. Folio.
Kriehuber lith. 1850. Schönes Bildnis. 25.—
Delia, Regina (recte Delicat), Schauspielerin, 1840—11894. Kniestück
sitzend. Mit faks. Namenszug. Folio. Kriehuber lith. 1858. Entzücken-
des Blatt. 20.—
Desaguliers, J. F., franz. Physiker, Prof, in Oxford (La Rochelle 1683
— London 1744). Mit Vergrößerungsglas und Prisma. H. Hysing p.,
P. Pelham fec. 1725. Folio. Schaibkiunstblatt. 75.—
Dräseke, J. B. H., Theolog, Pastor in Bremen, protest. Bischof v. Magde-
burg, geb. Braunschweig 1774. Kniestück. Vor seinem Schreibtisch
sitzend. Schöner pinx., 1816 Bremen, Bollinger sc. 1820. Schönes Bildnis.
20.—
Duchesnois, Jos., Schauspielerin, 1777—1835. Brustbild. In der Rolle der
Jeanne D’Arc. Folio. Berthon pinx., Grevedon lith. 25.—
Duller, Eduard, Dichter, Historiker (Wien 1809 — Wiesbaden 1853).
Folio. Gemalt u. auf Stein gez. v. B. Orth 1851. Auf Ohinapapier. 15.—
Dürer, Alb. Brustbild. Folio. Edelinck sc. R.-D. 193. 50.—
Endter, Wolfgang, Buchhändler (Nürnberg 1622—1655). Kl. fol. B. Kilian
sc. 20.—
Furetiere, Ant., Schriftsteller (einen seiner Romane hat er dem Scharf-
richter gewidmet). Paris 1620—1688. Folio. De Sena p., G. Edelinck sc.
Ohne Rand aufgezogen, ein Eckchen ergänzt. Prachtvoller Druck. 15.—
Gall, Fr. J., Anatom u. Phrenolog (Tiefenbrunn b. Pforzheim 1758 —
Paris 1828). Folio. Grevedon lith. 1828. 20.—
Gedicke, Friedr., Hellenist, Oberschulrat in Berlin 1755—1803. 4°. A. Graff
p., B. H. Bendix sc. 1803. 10.—
Gellert, Chr. Fürchtegott, Dichter, 1715—1769. Halbfigur. Mit 5 Zeilen
faks. Autogramm. Folio. Graff p., Plockhorst lith.. Auf Chinapapier. 6.—
Genlis, Steph. Felic. Ducrest, Gräfin, Schriftstellerin, 1746—1830. 8°.
Wachsmann sc. 3.—
Gluck, Johi. Christoph v., Komponist, 1714—1787. Kl. fol. Duplessis p.,
Sichling sc. 5.—
Goethe. Nach Tischbein. Lithographie von J. Brodtmann nach d. Zeich-
nung (angeblich) von Siebert. Quer-Folio. Mit d. Unterschrift: „Göthe in
sinniger Betrachtung unter römischen Antiquitäten. Nach dem von Ihm
Selbst gezeichneten Original, welches Er in Italien einem Seiner be-
gleitenden Freunde in den Jahren zwischen 1787—1788 zum Andenken
gegeben hat“. Lithographie der Skizze zu Tischbein’s Bild, die Goethe
an den Komponisten Kasper, dieser an Diethelm Lavater schenkte, der
sie mit falscher Erklärung vervielfältigen ließ. Rollett XXX, 5. Kippen-
berg 178. 90.—
Gossmann, Friederike, Schauspielerin (Würzburg 1838—?). Kniestück.
Folio. Eduard Kaiser lith. 1857. 15.—
Graefe, Karl Ferd. v., Arzt, Prof. d. Chirurgie zu Berlin, Generalstabs-
arzt der Armee, 1787—1840. Folio. Seltene anonym. Lithographie. 15.—
Gumbert, Ferdinand, Liederkomponist (Berlin 1818—1896). Folio. Ueber
lith. (Ca. 1850). Mit Faks. Noten u. Unterschrift. 20.—
Hahn-Hahn, Ida, Gräfin, Dichterin (Tessow 1805 — Mainz 1880). Knie-
stück. Begas pinx., Wildt lith. Auf Chinapapier. Prachtvolles Jugend-
bildnis. 30.—
—, Dieselbe. 4°. Mit 2 Zeilen faks. Autogramm. Anonyme Lith. 4.—
- 30 —