Metadaten

Antiquariat Agnes Straub
Katalog — Nr. 3.[1921]

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.69542#0010
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
120
121
122
123
124
125
126
127
128
129
130
131
132
8

Beethoven. Briefe. Hrsg, von Hugo Leichtentritt. Berlin, o. J. 8«

Ganzlederbd. 150,-
—. Große Sonate f. d. Hammer-Klavier Erzherzog Rudolph v.
Oesterreich gewidmet. Op. 106. Wien bey Artaria u. Comp. 1. Ai&
gäbe. 120,-

Die Bergpredigt Deutzsch. Wittemberg 1522. Erster Nibelungendruck
in einmaliger Aufl. v. 255 num. Ex. auf d. Handpresse (Drugulin) abge-
zogen. Text d. Orig.-Luther-Übersetzung aus der sogenannten Sep-
temberbibel. Farbige Initialen in Anlehnung an alte Handschriften v.
E. König. Berlin o. J. Handgebd. Ganzldrbd. 350,-
Belidor, B. Architecture hydraulique, ou l’art de conduire, d’elever et
de menager les eaux pour les differens besoins de la vie. Paris 1737—53.
4 vols. 4°. Mit zahlr. Kupfertafeln u. sehr feinen Vign. v. Rigaud,
Cochin, Aveline, Papillon etc. (Bd. 2—4.) 3 schöne Ganzldrbde. d. Zeit
mit reicher Rückenvergoldung. Das Portr. fehlt. Der fehlende erste
Band wurde durch die deutsche Ausg. (Augsburg 1740) ergänzt. 350,—
Berlin. Adres-Calender d. Königl.-Preuß. Haupt- und Residentz-Stadt
Berlin auf das Jahr 1777. 8°. Pppbd. Interessantes Adressbuch aus
d. Zeit Friedrich d. Gr. 120,-
—. Berliner F a h r - S p o r t. Jubiläums-Betrachtungen v. Fedor
Freund (Amicus). Berlin 1907. 4 °. Orig.-Lwdbd. Mit vielen Illustr.,
reizende Vignetten aus verschiedenen Modeepochen, darunter solche
humorvollen Charakters, zieren das Buch. 75,-
—. Heil, G. Zehn Jahre Berl. Kunstgeschichte. (1870—80.) M. ein.:
Vorw. v. L. Pietsch. Berlin o. J. 8 °. Orig.-Umschl. 15,-
—. Hesekiel, G. Berlinisches Historienbuch. M. 111. v. Willi.
Scholz. Berlin o. J. Titelbl. v. G. Bartsch, 10 ganzseit. 111., davon
6 von Scholz, 4 v. Bartsch sign. 4 °. Hlbldrbd. 45,-
—. Berliner Krakehler. Nr. 1—45. 1848. — Beigebunden:
Fliegende Blätter. Dritter Band. Nr. 49—72. 85,-
—. Lenz, L. Berlin u. d. Berliner. Genre-Bilder v. L. Lenz. III
(Droschkenfuhrmann. Auktion.) M. einer Orig.-Federzeichn. v. Th.
Hosemann. Berlin 1841. K1.-8®. 111. Orig.-Umschl. 20,-
—. M ü 11 e r, J. C. u. G. G. K ü s t e r. Altes und neues Berlin. Das
ist: Vollständige Nachricht von der Stadt Berlin, derselben Erbauern,
Lage, Kirchen, Gymnasiis, ingleichen von den kgl. u. anderen öffentl. Ge-
bäuden . . . Wobey dasjenige, so in Kriegs- und Friedenszeiten von
Anno 1106 bifl itzo vorgegangen . . . erzehlet wird. Berlin (1737).
Bd. I des 4 bändg. Werkes m. 3 Kupfern, 3 Kart., darunter der sehr
seltene große Plan von Berlin 1737 auf starkem Papier. Fol.-Ldbd. d.
Zeit m. Rückenverg. 250,-
—. Schwebei, Oskar. Renaissance und Roccoco-Abhandlungen
zur Kulturgeschichte der deutschen Reichshauptstadt. Minden 1884.
Gr. 8 °. 25,-
—. Severus. Sulpicius. Opera omnia cum notis Johannis Vorstii
16®. Gnzprgt. mit Titelkupfer. Berlin 1668. Pgtbd. d. Zeit. Frühei
Berliner Druck. 90,-

Antiquariat Agnes Straub, Berlin.
 
Annotationen