Die einschiffigen Kirchen des Gebel
Bärisä und Gebel il Acla
Qirqblze. 68
Kirche des 4./frühen 5. Jhs.
Maramäyä. 70
Kirche des 4. Jhs.
Isrüq. 70
Kirche des 5. Jhs.
Kaukanäyä und Guwäniye. 72
Haus des 5. Jhs. in Kaukanäyä. 72
Haus des 5. Jhs. in Guwäniye. 73
Zur Datierung der Häuser von Kaukanäya und
Guwäniye. 73
Zum Gesamtbild der Baudekoration in den
einschiffigen Kirchen. 74
Kirchen mit ausschließlich korinthischen
Kapitellen des glatt ausgearbeiteten
Typus
Gebel il Acla
Behyo
87
Kirche des 5. Jhs.
Gebel Halaqa
Sergible. 90
Kirche des 5. Jhs.
KIRCHEN DES 5. JHS.
Einführung. 77
Kirchen mit mehr als zwei Kapitelltypen und
Kapitellformen des Julianos und
Markianos Kyris
Gebel Simcän und Gebel Barisa
Bäqirhä. 77
Kirche des 5. Jhs. (416 n. Chr.)
Kimär. 79
Kirche des 5. Jhs.
Sarfüd. 81
Kirche des 5. oder frühen 6. Jhs.
Qasr Iblisü. 83
Kirche des 5. Jhs.
Kirchen mit dominierendem ionischem
Kapitell
Gebel Bärisa
Herbet el Hatib. 86
Kirche des 5. Jhs. (473/4 n. Chr.)
Kirchen mit korinthischen Kapitellen
des glatt und des detailliert ausgearbeiteten
Typus in einer Säulen- oder Pfeilerarkade
Gebel il Acla
Einführung. 92
Qalblöze. 94
Weitarkaden-Basilika des 5. Jhs.
Bettir. 115
Weitarkaden-Basilika des 5. Jhs. (471 n. Chr.)
Gebel Barisa
Dehes.
Säulenarkaden-Basilika des 5. Jhs.
121
Kirchen mit ausschließlich korinthischen
Kapitellen des detailliert ausgearbeiteten
Typus
Mecez (Ikhenis). 126
Kirche des 5. Jhs.
Die Weitarkaden-Basilika von Qalblöze und die
Kirchen von Bettir, Dehes, Mecez und Behyo: Das
Verhältnis der Bauten zueinander und ihre zeit-
liche Einordnung. 134
VIII
Bärisä und Gebel il Acla
Qirqblze. 68
Kirche des 4./frühen 5. Jhs.
Maramäyä. 70
Kirche des 4. Jhs.
Isrüq. 70
Kirche des 5. Jhs.
Kaukanäyä und Guwäniye. 72
Haus des 5. Jhs. in Kaukanäyä. 72
Haus des 5. Jhs. in Guwäniye. 73
Zur Datierung der Häuser von Kaukanäya und
Guwäniye. 73
Zum Gesamtbild der Baudekoration in den
einschiffigen Kirchen. 74
Kirchen mit ausschließlich korinthischen
Kapitellen des glatt ausgearbeiteten
Typus
Gebel il Acla
Behyo
87
Kirche des 5. Jhs.
Gebel Halaqa
Sergible. 90
Kirche des 5. Jhs.
KIRCHEN DES 5. JHS.
Einführung. 77
Kirchen mit mehr als zwei Kapitelltypen und
Kapitellformen des Julianos und
Markianos Kyris
Gebel Simcän und Gebel Barisa
Bäqirhä. 77
Kirche des 5. Jhs. (416 n. Chr.)
Kimär. 79
Kirche des 5. Jhs.
Sarfüd. 81
Kirche des 5. oder frühen 6. Jhs.
Qasr Iblisü. 83
Kirche des 5. Jhs.
Kirchen mit dominierendem ionischem
Kapitell
Gebel Bärisa
Herbet el Hatib. 86
Kirche des 5. Jhs. (473/4 n. Chr.)
Kirchen mit korinthischen Kapitellen
des glatt und des detailliert ausgearbeiteten
Typus in einer Säulen- oder Pfeilerarkade
Gebel il Acla
Einführung. 92
Qalblöze. 94
Weitarkaden-Basilika des 5. Jhs.
Bettir. 115
Weitarkaden-Basilika des 5. Jhs. (471 n. Chr.)
Gebel Barisa
Dehes.
Säulenarkaden-Basilika des 5. Jhs.
121
Kirchen mit ausschließlich korinthischen
Kapitellen des detailliert ausgearbeiteten
Typus
Mecez (Ikhenis). 126
Kirche des 5. Jhs.
Die Weitarkaden-Basilika von Qalblöze und die
Kirchen von Bettir, Dehes, Mecez und Behyo: Das
Verhältnis der Bauten zueinander und ihre zeit-
liche Einordnung. 134
VIII