Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Der Sturm: Monatsschrift für Kultur und die Künste — 12.1921

DOI Heft:
Elftes Heft
DOI Artikel:
Blümner, Rudolf: Zur Geschichte des Sturm und des deutschen Journalismus, [14]
DOI Artikel:
Droste, Sebastian: Grotesken
DOI Artikel:
Inhalt
DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.47209#0248
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
geworfen. War etwas davon widerlegt,
wenn wir Leichen beraubten, Künstler
knebelten und Namen missbrauchten? War
alles das, was Sie einst über die neue Kunst
geschrieben hatten, um ein Haar besser,
weil Campendonk Wauer, Nell Walden und
andere beschimpfte? Aber Sie sind ja nicht
der Erste, der seinen Tadler verdächtigt, weil
er selbst nichts zu seiner Rechtfertigung vor-
bringen kann. Schlimm ist nur daran, wer
obendrein so recht eigentlich nicht weiss,
womit er den Tadler verdächtigen könnte.
Er hilft sich, wenn er Westheim heisst,
indem er „nebenbei“ fragt, warum Künstler
dem Geschäftsbetrieb des Herrn Walden
entlaufen. Das reicht für ein Dutzend
Niederträchtigkeiten, die sich das Gesindel
ausdenken mag. Gehts schief, redet man
sich heraus. Man macht ein paar harmlose
Differenzen aus den „Fällen“. Aber damit die
Sache nach Etwas aussehe, das den Aufwand
rechtfertige, gibt man einige Hysteriker als
Märtyrer ihrer künstlerischen Ueberzeugung
aus. Gelt, Herr Westheim, Sie lachen selbst.
Und da der Schmutzhaufen, den ich hin-
wegzuräumen hatte, nun doch nicht mehr
so gross ist, dass er mir Licht und Luft
versperrt, so will ich Sie wieder einmal
von einer andern Seite fassen.
Rudolf Blümner

Grotesken
Willy Knobloch
Armer Gang
Schwarze Dolomitenleitern
Steilen
Sprossen

Hellen Rauch
Weisse Fahnen zittern Adern
Kräuseln
Säuseln
Schwarzen Schlund
Geschäftsstrasse
Karren
Pferde
Menschen
Hunde
Rennen Rasen
Springen Tier
Häuser atmen
Helle Töne
Halten Stampfen
Bieten Mensch
Rathaus
Ich recke strecke meine Nase
Ich wettre zittre meinen Geist
Ich
ahne
dumpfe
sorge
quäle
ich
sterbe
sterbe
meine Zeit
Vornehmes Haus
Goldne Gitter poltern
grollen
Stirnen
schwarzen
Dunkle Falten
Regen Tulpen
Grünen Beete
fausten
Trotzen Macht


Inhalt
Lothar Schreyer: Handwerk und Geistwerk
Franz Richard Behrens: B ~ C / Der Roman der Lyrik
Kurt Liebmann: Mordgeburt schreit
Kurt Liebmann: Da bist du
Rudolf Blümner: Zur Geschichte des Sturm und des deutschen Journalismus / Briefe gegen
Paul Westheim / Vierzehnter Brief
Willy Knobloch: Grotesken
Oskar Fischer: Zeichnung
Holzplastik / Südsee / Farbdruck
November 1921

200
 
Annotationen