Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Der Sturm: Monatsschrift für Kultur und die Künste — 15.1924

DOI article:
Schwitters, Kurt: Hahnepeter
DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.47214#0193
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
DER STURM/DRITTES VIERTELJAHRHEFT

an den Ofen. Mit einem Male gab es einen Kling, als ob die großen Leute mit
Wein anstoßen, und da kam der Hahnepeter aus dem Ei heraus und sagte sofort

X



Guten Tag!
Hahnemann wollte die Eierschalen fortwerfen, weil er vor Schreck nichts Besseres zu
sagen wußte, aber die waren schon nicht mehr da. Und wie er den Hahnepeter
ganz vorsichtig auf den Tisch stellte, stand er sogar auf einem Bein, denn er hatte
nur eines, und das war wie ein Kreisel.

Hahnemann mochte ihn kaum fest ansehen, aber er sah ihn doch heimlich an, und
sah ihn immer wieder an, von allen Seiten an, und der Hahnepeter stand auf seinem
einen Bein.

171
 
Annotationen