8 Der Geöffnete
he/kommen von der Spanischen ^22»her/find ihnen
auch fast ähnlich/aber starcker und nohtleidender/wer-
den spat zur Arbeit gebraucht / und werden biß ins sie-
bende oder achte Jahr kolleäri genannt.
Die ^lnntuanischen und Tolcanischen
find sehr gelehrige und gehorsahme Pferde/ und werden
die Bcscheler meist aus Türckcy und Spanien dahin
gebracht.
Die Zrantzösifchensind hurtig/und mei«
ßentheils Stumpff - Schwantze; Die Englischen
aber gut und dauerhafft / und werden sonderlich die
Englischen-Zelrer hoch gehalten / wegen ihres sitt-
samen Ganges / so sehr bequem vor das Fraueu-
Zimmer.
Unter den Türkischen PferdM/hält man
die 77-^r/,schen vor die Besten / thnn aber in
Lcutschkand selten gut / wegen der unterschiedenen
Aiffk und Wartung / auch harten steinigten und
sumpfigten Wege / find den Menschen sehrzugethan/
lasten sich allerhand angewöhnen / so ihrem Reuter
was entfallet/heben sie es mit dem Maul wieder anff/
und reichens selber wieder in dioHand/ hingegen las-
sen sie sich nicht kurtz wenden / sondern lausten mit ei-
nem langen und starren Halse / sind hart und lang-
sam auffzuhaltcn und zu xsrirea.
Unter allen Orientaltchen Pferden/ er/
halten die persi'anischen den Preiß / denn sie haben
alle Tugenden die ein Krieges- Roß haben soll ; Sie
seynd rasch/freudig/starck / arbeitsam / forne et-
was
he/kommen von der Spanischen ^22»her/find ihnen
auch fast ähnlich/aber starcker und nohtleidender/wer-
den spat zur Arbeit gebraucht / und werden biß ins sie-
bende oder achte Jahr kolleäri genannt.
Die ^lnntuanischen und Tolcanischen
find sehr gelehrige und gehorsahme Pferde/ und werden
die Bcscheler meist aus Türckcy und Spanien dahin
gebracht.
Die Zrantzösifchensind hurtig/und mei«
ßentheils Stumpff - Schwantze; Die Englischen
aber gut und dauerhafft / und werden sonderlich die
Englischen-Zelrer hoch gehalten / wegen ihres sitt-
samen Ganges / so sehr bequem vor das Fraueu-
Zimmer.
Unter den Türkischen PferdM/hält man
die 77-^r/,schen vor die Besten / thnn aber in
Lcutschkand selten gut / wegen der unterschiedenen
Aiffk und Wartung / auch harten steinigten und
sumpfigten Wege / find den Menschen sehrzugethan/
lasten sich allerhand angewöhnen / so ihrem Reuter
was entfallet/heben sie es mit dem Maul wieder anff/
und reichens selber wieder in dioHand/ hingegen las-
sen sie sich nicht kurtz wenden / sondern lausten mit ei-
nem langen und starren Halse / sind hart und lang-
sam auffzuhaltcn und zu xsrirea.
Unter allen Orientaltchen Pferden/ er/
halten die persi'anischen den Preiß / denn sie haben
alle Tugenden die ein Krieges- Roß haben soll ; Sie
seynd rasch/freudig/starck / arbeitsam / forne et-
was