Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Sturm, Leonhard Christoph; Gröning, Johann; Reyher, Samuel; Schiller, Benjamin [Oth.]; Neumann, Konrad [Oth.]
Der Geöfnete Ritter-Platz: Worinnen Die vornehmsten Ritterlichen Wissenschafften und Ubungen ..., In Erörterung der nothwendigsten und gewöhnlichsten Kunst-Wörter/ wie auch einer kurtz-gefasten Beschreibung/ und zierlichen Kupffer-Figuren ... vornemlich der Politischen Jugend zu Nutzen/ und denen Reisenden zur Bequemlichkeit an das Licht gestellet werden (Erster Theil II. Abtheilung): Der Geöffnete Fecht-Boden: Auf welchen Durch kurtz gefaste Regeln gute Anleitung zum rechten Fundament der Fecht-Kunst gegeben ... — Hamburg: Bey Benjamin Schillern, Buchhändlern, 1706

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.68242#0197
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
Vorbmcht.
^ägerey ist eine ansehn-
' AM>^liche Ritterliche Ubung/zur Gesund-
des Leides dienlich / dem Ge-
vergnüglich/ der Haußhal-
tung und gemeinen Besten zuträglich/son-
derlich aber/ weil sie denen tapfferen Krie-
ges-Ubungen in vielen stücken gleichförmig
und verwandt / grossen Herren und Stan-
des - Personen vor andern höchst-anständig.
Man würde nicht irren / wenn man selbige
ein vollkommenes Muster des Beleges
nennen wolte/ in Betracht hieselbst zu ler-
nen ist / wie das Gewehr zu Pferde und Fus-
se hurtig und geschickt zu gebrauchen/ ein
wildes Thier auszuspühren / vorzubeugen/ ja
als ein Feind anzufallen und zu erlegen/über
diß Frost und Hitze/ Regen und üngewit-
ter/ Durst und Mattigkeit zu ertragen /folg-
lich seine Brust gegen die Gewalt grösserer
kMZuen tapffer und Ritter-mäßig zu Här-
ten sey. Inzwischen möchte unserm Zweck
zuwider lausten / wenn wir weitläufftig zu
f L er-
 
Annotationen