Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Sturm, Leonhard Christoph; Gröning, Johann; Reyher, Samuel; Schiller, Benjamin [Oth.]; Neumann, Konrad [Oth.]
Der Geöfnete Ritter-Platz: Worinnen Die vornehmsten Ritterlichen Wissenschafften und Ubungen ..., In Erörterung der nothwendigsten und gewöhnlichsten Kunst-Wörter/ wie auch einer kurtz-gefasten Beschreibung/ und zierlichen Kupffer-Figuren ... vornemlich der Politischen Jugend zu Nutzen/ und denen Reisenden zur Bequemlichkeit an das Licht gestellet werden (Erster Theil II. Abtheilung): Der Geöffnete Fecht-Boden: Auf welchen Durch kurtz gefaste Regeln gute Anleitung zum rechten Fundament der Fecht-Kunst gegeben ... — Hamburg: Bey Benjamin Schillern, Buchhändlern, 1706

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.68242#0198
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
4 Vorbericht.
erörtern suchten/auff was Weise und Recht
grosse Herren und Fürsten diese der Natur
nach allgemeine und jedermann von GOtt
vergönnete 7?-rgc - Freyheic / so sehr einge-
schräncket / die Unterthanen davon gäntzlich
ausgeschlossen/hingegen ihnen diese Lust und
Nutzbarkeit als ein hohes ke^ale allein zu-
geeignet ;ia was noch mehr ist / die jenigen/
so ohne Erlaubniß deren sich anmaffen/ mit
der härtesten Straffe an Leib und Leben zu
züchtigen und zu belegen befugt sind / wel-
ches Recht vornehmlich hieraus behauptet
wird / weil diese nützliche Übung bey gar zu
sehr anwachsendcr Anzahl der Menschen zu
einem abscheulichen und unverantwortlichen
Mißbrauch unverhofft gediehen / woraus
nicht allein schändlicher Müßiggang nebst
einer schädlichen Verabsäumung des Acker-
baues und anderer nöhtiger Menschlichen
Handthierung und Gewerbe schlechter Din-
ges erwachsen/hiernächst Zanck/ Streit/ja
gar Mord und Todschlag durch sothane Ge-
legenheit öffters entsprungen / sondern auch
dem Wilde selbst der gäntzliche Untergang
und Ausrottung angedräuet und zu befürch-
ten stund.
In solcher Erwegung ist dieIagd Übung
nicht
 
Annotationen