6 Vorrede.
Wann nun von den alten Griechischen
und Römischen Müntzen viele fast ohne Zahl
geschrieben: Von denen neuen ^eclmllen
hergegen weniger; Von ihrer Historie aber
keiner; So hat mich dieses alles bewogen/die
^lene Müntz-und lVleäaiüen-Wiss
sellschaU (als ein höchst-nöhtiges Stück
der Littons, und so zur Ungebühr gemei-
niglich verabsäumet wird) ordentlich abzu-
handeln/und gleichsahm in formsm sm,
zu bringen. Worinnen ich dann vor die-
fesmahl also verfahren wollen/ daß ich (!.) die
Hiüorie der Blockern - l^eckaillen
denen übrigen Wercken Vorsitze: So ver-
schiedene Sachen begreifft nullius sme eri-
ka peäs. Hierauff folget (lr.) dic Nmt
kkiilolo^slieder Blockern ^eciaillen,
welche den vielfältigen Nutzen der Neuen
l^leäaillen Wissenschafft in denen vornehm-
sten voÄrinen anweiset. Und ob zwar des
Hoch-Berühmten Königs Preußischen Ge-
heimen-Rahts/ Herr Naron vonSpanbeim
vortreffliches Werck von dem Nutzen der
Alten Müntzen wol ein Lxempel zur
Nachfolge darstellen könte/ so ist jedoch des-
sen Werck allhie als in einer cli verte n^lare-
rie gar nicht zu Hülffe gezogen worden.
End-
(Ä
D
Ulv
Pi
Ni
ID
B
G
W
M
ük
Pi
ich
D
W
i!m
ch,
D
Ml
Kn
ß.
Nl
Wann nun von den alten Griechischen
und Römischen Müntzen viele fast ohne Zahl
geschrieben: Von denen neuen ^eclmllen
hergegen weniger; Von ihrer Historie aber
keiner; So hat mich dieses alles bewogen/die
^lene Müntz-und lVleäaiüen-Wiss
sellschaU (als ein höchst-nöhtiges Stück
der Littons, und so zur Ungebühr gemei-
niglich verabsäumet wird) ordentlich abzu-
handeln/und gleichsahm in formsm sm,
zu bringen. Worinnen ich dann vor die-
fesmahl also verfahren wollen/ daß ich (!.) die
Hiüorie der Blockern - l^eckaillen
denen übrigen Wercken Vorsitze: So ver-
schiedene Sachen begreifft nullius sme eri-
ka peäs. Hierauff folget (lr.) dic Nmt
kkiilolo^slieder Blockern ^eciaillen,
welche den vielfältigen Nutzen der Neuen
l^leäaillen Wissenschafft in denen vornehm-
sten voÄrinen anweiset. Und ob zwar des
Hoch-Berühmten Königs Preußischen Ge-
heimen-Rahts/ Herr Naron vonSpanbeim
vortreffliches Werck von dem Nutzen der
Alten Müntzen wol ein Lxempel zur
Nachfolge darstellen könte/ so ist jedoch des-
sen Werck allhie als in einer cli verte n^lare-
rie gar nicht zu Hülffe gezogen worden.
End-
(Ä
D
Ulv
Pi
Ni
ID
B
G
W
M
ük
Pi
ich
D
W
i!m
ch,
D
Ml
Kn
ß.
Nl