Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Sturm, Leonhard Christoph; Gröning, Johann; Reyher, Samuel; Schiller, Benjamin [Oth.]; Neumann, Konrad [Oth.]
Der Geöfnete Ritter-Platz: Worinnen Die vornehmsten Ritterlichen Wissenschafften und Ubungen ..., In Erörterung der nothwendigsten und gewöhnlichsten Kunst-Wörter/ wie auch einer kurtz-gefasten Beschreibung/ und zierlichen Kupffer-Figuren ... vornemlich der Politischen Jugend zu Nutzen/ und denen Reisenden zur Bequemlichkeit an das Licht gestellet werden (Erster Theil II. Abtheilung): Der Geöffnete Fecht-Boden: Auf welchen Durch kurtz gefaste Regeln gute Anleitung zum rechten Fundament der Fecht-Kunst gegeben ... — Hamburg: Bey Benjamin Schillern, Buchhändlern, 1706

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.68242#0486
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
8 Vorrede.
curieulen der begierig ist alte Müntzen ein-
zuftmmlen/ grossen Vortheil schaffen / damit
er nicht umbram pro iunonc bekomme/son-
dern seinem Appetit und Begierde sonder
Schaden ein Gnügen leisten könne. Daß a-
ber dieses alles mehr berühret/ als weirläuffcig
ausgeführet worden/ wirdverhoffentlichdie-
sen irsLiaren keine Verachtung verursachen
können. Indem an sich eine kurtz-gefaste und
concsntrrree OeäuÄion weit sinnlicher Md
anmuhtiger geachtet wird / weder eine ausge-
dehnte und mit vielen Paretis undvißseslro-
vlbus angefüllete Schrifft: Eine kleinere
ägille wird gleichfalls öffters je so gut als eine
Grössere Mimirr: Zu dem da man bey diesen
Büchern auch die Absichtgehabt/denm ders-
^rinirenöen einiger massen damit an die
Hand zu gehen/ so war es nicht sailan, al-
les was in dieser ^arerie kontegesaget wer-
den/ herbey zu hohlen/ und ex pKNoloffrcis sc
cruicis zu iUuüriren; sondern man ist viel-
mehr dahin bedacht gewesen / nieman-
den mit weitläufftigen Büchern
zu belästigen.

De»
 
Annotationen