Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Sturm, Leonhard Christoph; Gröning, Johann; Reyher, Samuel; Schiller, Benjamin [Bearb.]; Neumann, Konrad [Bearb.]
Der Geöfnete Ritter-Platz: Worinnen Die vornehmsten Ritterlichen Wissenschafften und Ubungen ..., In Erörterung der nothwendigsten und gewöhnlichsten Kunst-Wörter/ wie auch einer kurtz-gefasten Beschreibung/ und zierlichen Kupffer-Figuren ... vornemlich der Politischen Jugend zu Nutzen/ und denen Reisenden zur Bequemlichkeit an das Licht gestellet werden (Erster Theil II. Abtheilung): Der Geöffnete Fecht-Boden: Auf welchen Durch kurtz gefaste Regeln gute Anleitung zum rechten Fundament der Fecht-Kunst gegeben ... — Hamburg: Bey Benjamin Schillern, Buchhändlern, 1706

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.68242#0562
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
84

Von Dem 8tuäic>

vioptricam, Latoplricam. Akk 28Ülkkk!HU-
ke und Lircul auff die trieckan^ und 8tsck-
micsm, welche beyde Instrumenten noch niemand
ausstudiret / auch niemand es dahin bringen wird.
§)lk KUesk! auff die kboronomicam, oder die
Lehre von der Bewegung / welche in der Ltslkematic
gleichsam einen kbolxlmrum abgiebet. Akk Zk«
krümmte glästrne lubus ist einZeichen
derkkilosopkiLLxxerimentalis; Und die^eulk/
der Arckireciur oder Ban-Kunst/ welche beyde heu-
tiges Tags sehr en voZve seyn. Aer Äöupkm
SHlsh bedeutet dieUcraiclic, und was mehr da«
hin gehöret. Dkk PlNskl/ UNd Vas Gmb-
ErskN/ dicMahlerey unds-ulxwr. AkkTod'
ten-Kopfs/ bedeutet in einem vollkommenen
Verstände srrem bene moriencli, Die Sterblichkeit
und Kunst wohl zu sterben/ so nicht eine der gering-
sten Wissenschafften ist.
7, Die Inlcrixrion! 5UK8UIU LI 2LOK8UL5.
ist ein Universal krincipium, woraus die angedeute«
te 8<-ienc-en zu erklären / worin sich alle Ocmonüm.
riones gründen und aufflösen lassen. Und slluäirc
auff die 8imililn^inem, Lvmbinarion und ^nsIvAie
allez OoKrinen. Dieses will aber prsesuxxonirea
als eine InviAam §L?crpekusm Verirglem» das
mum Omnium krincixiorum: AUÜ klU ^^)tt
fkp. ÜNd clubiriren allhie NMbsonst die ^rbei und
Scexriei, indkM sie gNNgsaM kölMN rcUrurr werden

M
tlll(
Daki!
mchk
ckA
Dm
t»/^l
tlll'
Mtll
Mk
lmm
ßädig
tzaiK
Nch
ÜA
Mtzi
W
«ßd
W
nach!
k
 
Annotationen