Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Sturm, Leonhard Christoph; Gröning, Johann; Reyher, Samuel; Schiller, Benjamin [Oth.]; Neumann, Konrad [Oth.]
Der Geöfnete Ritter-Platz: Worinnen Die vornehmsten Ritterlichen Wissenschafften und Ubungen ..., In Erörterung der nothwendigsten und gewöhnlichsten Kunst-Wörter/ wie auch einer kurtz-gefasten Beschreibung/ und zierlichen Kupffer-Figuren ... vornemlich der Politischen Jugend zu Nutzen/ und denen Reisenden zur Bequemlichkeit an das Licht gestellet werden (Erster Theil II. Abtheilung): Der Geöffnete Fecht-Boden: Auf welchen Durch kurtz gefaste Regeln gute Anleitung zum rechten Fundament der Fecht-Kunst gegeben ... — Hamburg: Bey Benjamin Schillern, Buchhändlern, 1706

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.68242#0596
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
rrZ Von denen ^Lribemen
DieOeo^rapdi.
kzuörsncl, Kerkius^ Lluverius, ?err«riu5, ^?ei>r:z.
kor, k-lcruls, Orcelius, 8sntonns, UNd andere
mehr/ haben das Müntzwesen zuweilen be-
rührt.
Die Oo5MO§rapki.
8e!)ÄK!3nu§ Uunsterus, Mlchrr!ib. OsgmoAra-
^lniversZljs vorstellet die Gesichter von
O3ro!o biß auff den Käyser Taro!. V. Läs.
to!. 1559. und 1624*
Loterus ir^ ^.elarione öLprsLcipuis-Kebus pulilieis.
Die ^po^rapki.
)oksnnes8imleruscls VälleüsZe ^Ipidus.l'iZnri- Lw
I574.in8vo.
Die^rctiitLÄi.
loLL^im 83nclrsre, Teutsche^csöcmis der Bau-und
Mahler-Kunst / mit; 8 Blattern der ärcluce-
Kur, 74 t^leclsAlionenNÜrnb. in iol.
I ;.Hleraufffolgendie^nKorcs, so Innersns 0-
der Reise-Beschreibungen eäirk, welche gar öffters ih-
ren icinerzrüZ rare und unbekandte Müntzenuud k.ts-
öaillen einverlciben /welche nicht wenig Helffen zu ?er-
tcäiionirungdes iiuöii metsllici: Solches wiffeN die
Lnrigusrü mitDanck zu erkennen an)Lcobum 8xoni-
ULN, welcher auff seiner Reise unterschiedene kwäLÜ.
len des alten Griechenlandes gesammlet; an Qolr^i-
um und andere mehr. Wegen der neuen Mnntzen
aber sind zu norircn
 
Annotationen