rrZ Von denen ^Lribemen
DieOeo^rapdi.
kzuörsncl, Kerkius^ Lluverius, ?err«riu5, ^?ei>r:z.
kor, k-lcruls, Orcelius, 8sntonns, UNd andere
mehr/ haben das Müntzwesen zuweilen be-
rührt.
Die Oo5MO§rapki.
8e!)ÄK!3nu§ Uunsterus, Mlchrr!ib. OsgmoAra-
^lniversZljs vorstellet die Gesichter von
O3ro!o biß auff den Käyser Taro!. V. Läs.
to!. 1559. und 1624*
Loterus ir^ ^.elarione öLprsLcipuis-Kebus pulilieis.
Die ^po^rapki.
)oksnnes8imleruscls VälleüsZe ^Ipidus.l'iZnri- Lw
I574.in8vo.
Die^rctiitLÄi.
loLL^im 83nclrsre, Teutsche^csöcmis der Bau-und
Mahler-Kunst / mit; 8 Blattern der ärcluce-
Kur, 74 t^leclsAlionenNÜrnb. in iol.
I ;.Hleraufffolgendie^nKorcs, so Innersns 0-
der Reise-Beschreibungen eäirk, welche gar öffters ih-
ren icinerzrüZ rare und unbekandte Müntzenuud k.ts-
öaillen einverlciben /welche nicht wenig Helffen zu ?er-
tcäiionirungdes iiuöii metsllici: Solches wiffeN die
Lnrigusrü mitDanck zu erkennen an)Lcobum 8xoni-
ULN, welcher auff seiner Reise unterschiedene kwäLÜ.
len des alten Griechenlandes gesammlet; an Qolr^i-
um und andere mehr. Wegen der neuen Mnntzen
aber sind zu norircn
DieOeo^rapdi.
kzuörsncl, Kerkius^ Lluverius, ?err«riu5, ^?ei>r:z.
kor, k-lcruls, Orcelius, 8sntonns, UNd andere
mehr/ haben das Müntzwesen zuweilen be-
rührt.
Die Oo5MO§rapki.
8e!)ÄK!3nu§ Uunsterus, Mlchrr!ib. OsgmoAra-
^lniversZljs vorstellet die Gesichter von
O3ro!o biß auff den Käyser Taro!. V. Läs.
to!. 1559. und 1624*
Loterus ir^ ^.elarione öLprsLcipuis-Kebus pulilieis.
Die ^po^rapki.
)oksnnes8imleruscls VälleüsZe ^Ipidus.l'iZnri- Lw
I574.in8vo.
Die^rctiitLÄi.
loLL^im 83nclrsre, Teutsche^csöcmis der Bau-und
Mahler-Kunst / mit; 8 Blattern der ärcluce-
Kur, 74 t^leclsAlionenNÜrnb. in iol.
I ;.Hleraufffolgendie^nKorcs, so Innersns 0-
der Reise-Beschreibungen eäirk, welche gar öffters ih-
ren icinerzrüZ rare und unbekandte Müntzenuud k.ts-
öaillen einverlciben /welche nicht wenig Helffen zu ?er-
tcäiionirungdes iiuöii metsllici: Solches wiffeN die
Lnrigusrü mitDanck zu erkennen an)Lcobum 8xoni-
ULN, welcher auff seiner Reise unterschiedene kwäLÜ.
len des alten Griechenlandes gesammlet; an Qolr^i-
um und andere mehr. Wegen der neuen Mnntzen
aber sind zu norircn