Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Sturm, Leonhard Christoph; Gröning, Johann; Reyher, Samuel; Schiller, Benjamin [Bearb.]; Neumann, Konrad [Bearb.]
Der Geöfnete Ritter-Platz: Worinnen Die vornehmsten Ritterlichen Wissenschafften und Ubungen ..., In Erörterung der nothwendigsten und gewöhnlichsten Kunst-Wörter/ wie auch einer kurtz-gefasten Beschreibung/ und zierlichen Kupffer-Figuren ... vornemlich der Politischen Jugend zu Nutzen/ und denen Reisenden zur Bequemlichkeit an das Licht gestellet werden (Erster Theil II. Abtheilung): Der Geöffnete Fecht-Boden: Auf welchen Durch kurtz gefaste Regeln gute Anleitung zum rechten Fundament der Fecht-Kunst gegeben ... — Hamburg: Bey Benjamin Schillern, Buchhändlern, 1706

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.68242#0605
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
oder Kunst-u. Schah-Kammern, r 2,7
Uidersche / besitzet dennoch verschiedene rare
I^eäsillcn.
In Italien.
Das Pabstliche csbineezu Rom / übertrifft alle ande-
re/so in dieser Stadt anzutreffen. Das be-
rühmte Lsbiner der Königin LKrilllNR ist ei-
nem gewissen LLrciinsI vi l'-llsmenri, zu Theil
geworden. Äusser dem seynd unterschiedene
LaräinÄlc , krselsrcn und Gelahrte / so einen
guten Vorraht von NecIslIIerr gksammlet.
Das Aroß-Hertzogliche Lsbinet zu verdie-
net nicht geringen Ruhm/sonderlich nachdem
es Von dem OarcünLl Z>s/>s/^s -/e ^/ee/zc-'/vetr
mehret worden.
Das odrnet des LLräinals und Ertz - Bischoffs zn
ist zu Zonomen berühmt/ wie
auch des berühmten iVleclici,
Das ^mdrolianische Oadinet zu Mayland/ ist nicht
minder bekandt/ als die von und ^5?-
Das ^äscAr^jnische Oadinet, so längsten weitlauff-
tig beschrieben/ ist zu zu sehen.
Und zu Venech-A der 2. und
, nebst des und
anderer mehr.
Zu ist nebst des Grafen das o--
diner Herrn 6^-^s//
In Franckreich.
Das Königliche Frantzösische c-bineezu wel-
chem (als dem Vollkommensten) vor allen/oh-
«e Lilxur, der Vorzug zu geben.
4 Das
 
Annotationen