Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Sturm, Leonhard Christoph; Gröning, Johann; Reyher, Samuel; Schiller, Benjamin [Oth.]; Neumann, Konrad [Oth.]
Der Geöfnete Ritter-Platz: Worinnen Die vornehmsten Ritterlichen Wissenschafften und Ubungen ..., In Erörterung der nothwendigsten und gewöhnlichsten Kunst-Wörter/ wie auch einer kurtz-gefasten Beschreibung/ und zierlichen Kupffer-Figuren ... vornemlich der Politischen Jugend zu Nutzen/ und denen Reisenden zur Bequemlichkeit an das Licht gestellet werden (Anderer Theil): Welcher zu Fortsetzung der vorigen noch andere galante Wissenschaften anweiset: Insonderheit was bey Machinen, Antiqvitäten ... zu beobachten vorfället — Hamburg: Bey Benjamin Schillern/​ Buchhändlern im Dohm, 1702

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.69495#0596
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
i r 2, Vitkdte Adtheilung
Neroöows - , Xeriopkon, Oiockorm
V0N 8iciUeNr ^rrisnus > plmarskus und <2u. Lur-
tius übgefüffet: Wobey auch nsch desesuLLMN,
dUoo!. i)Lmascrem und anderer Historische Schriften
ihr Lager nehmen können. Die ^rrbeuten der
alten Römischen Geschickte ßnd Livius, 83l!u-
Mus, zum theil lul. Osefsr^loruL auch ^urel. Viktor»
^mpelius, Veüejus Z>LterLulu8 DüMkom-
Men die Griechischen / als ^ol)'biu3, Visums. Lk-
Sioarriäll'. Non römischen und zwar noch Heyd-
mischetr Bäpsern haben <5uetomus, ^eLms-Mus
'LpärNANU8 /ul. Capirolinus - LI. !_amxriäms» Vo-
z>iL0us - Brebel! iuL ?ol!io, Xix^ilmus: VdM
-L7s^-r//>?s ferner auf KunspiuL,
kr06Opiu8: Von den aber bis itzt haberrgeschkw
Heu /ok. Cuspirüarui8> pom^omus l_sew5, lÄeol.
N.eusneru8 und andere schon bemeldete. No»
denen griechischen Reisern haben die Geschichte
Verzeichnet ^KätkisL Ueoplr. ZimoQAtZ,
^blsrus, Oeclrerius, Ql/cas /oli. ^ONLras,
/,nn3 0c7mnen2> (^onK. MlNÄlles , I^jeerss,
^epkor. <,reAor38, )oli. L3Ut3QU2ennL » L.asmcvr
SriLluonä^lZS. kbr^n^J > L kritto^dlOrus efolcius.
Was mItalien sonderlich Vorgängen/ haben von
alters her uorirst r ^Nnius Virerbienüs- L-eo Ls»
Kells , ^M7. -^5363, Qsuöemms Neruls, Lonav.
^sKelljo^ jvb, ^2uoku§ Z Der
habenErwehnuug gethsn: 6reZvr,
Flosöus, Osmill- kcreArinusOg^ol. LiAoniur,
Lr^eius?utesuus > Olrritiopk. LeLdl^us. Ihres
Abgangs abermahl 8j§onm8, Osrk.^mitru5,
K.eo -L/arüsanus Leruk. ^Aeom ^ob. bueiclus.

I W-Hij
^LLcrZoir
UU^erius
B, -choM
ßHndieber
ßchchtzur
sßwch^-etj
^urc!i, /oti
dk
!Alu;, Äert.
iBmZus, i
!iU!oriiIus> k?
Ls, ?etr.
ilivlMtluS)
zj
jUeÄdslUcus
> Gu, k!am
«M! l)Cs
' MW, re
^^r.LvMen
!'!»« ^l>!
?! Ä>« ff
Als, ÜLlesciu
Oliuz,
r^.krc
^UU,
'-sch, '
 
Annotationen