Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Sturm, Leonhard Christoph; Gröning, Johann; Reyher, Samuel; Schiller, Benjamin [Bearb.]; Neumann, Konrad [Bearb.]
Der Geöfnete Ritter-Platz: Worinnen Die vornehmsten Ritterlichen Wissenschafften und Ubungen ..., In Erörterung der nothwendigsten und gewöhnlichsten Kunst-Wörter/ wie auch einer kurtz-gefasten Beschreibung/ und zierlichen Kupffer-Figuren ... vornemlich der Politischen Jugend zu Nutzen/ und denen Reisenden zur Bequemlichkeit an das Licht gestellet werden (Anderer Theil): Welcher zu Fortsetzung der vorigen noch andere galante Wissenschaften anweiset: Insonderheit was bey Machinen, Antiqvitäten ... zu beobachten vorfället — Hamburg: Bey Benjamin Schillern/​ Buchhändlern im Dohm, 1702

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.69495#0595

DWork-Logo
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext

der Historischen Bücher- r n

oMÄ
kuM

lciroim, lüciorus ; Es dSM krecu!p!ius, Ä^eder^
mr Semblaeensrs- ^!art. ?olouus - -Ukerms
das- kolrenus cie klonte. DSN dM folgen-
de» Zeiten find öekaudt <7arrio, Neiur T'anraleokr,
Fövv. 8im5on, Oerkar^ ^erontor - gok. kunLüius»
Ler0ä!6u5 - <56AjjAer, Osvlci o^X^Lus - 8e-
liws L?3! vilius, ^einr.LunriuA, ^ol>. OeorA kZer-
vvartus-UbboLmmius. In den KEksttN ZeikM
Dd gemein Oion^üns ketLvius^ 2uer. Foxtlorn,
sckräöer- und sonst einige der allem messen als
UeAerlin , <^r. Meise- Naroellus auch andere»
Hieraussmögen folgen dre Uuiver52l-^iLiorieu- die
entweder von gewissen Zerren nur sich anheben/je-
doch viele Länder zugleich durchgehen / als des <52-
bellioi ^.A^soclie, des dlarslis Oomitis,
iKusniWercke: Dder die von allen Zeiten und
Orten alles angemercket haben wie Minus - OroLmZ»
vionxs. Oorliofreöus - lZorar. 'Z^urfeNinus- j vlu
Lleiöanus von 4. ^/on3rokien - <72rion, 6luver»
Loxkormus , i^ierselius, L.AurenberAML UNd
virir andere dieser Zeiten.


Ä-tzG
kBüll
WO
chjff
yB

Das 11. Lapitcl.
Do» Geschichten inWelsihlaiw.
5^MOch unserm vibiiorlieoario znm Besten wer«
AUde» wir eine und rindere xarcicuüere Ge-
schichts-Beschreibungen alhie anführen müs-
ste; Und kömmt wsll denen Histsrien von der
Griechische» .v-»^cL/<- der VorjUg jll/ welche
F Kcroäorss
 
Annotationen