Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Sturm, Leonhard Christoph; Gröning, Johann; Reyher, Samuel; Schiller, Benjamin [Bearb.]; Neumann, Konrad [Bearb.]
Der Geöfnete Ritter-Platz: Worinnen Die vornehmsten Ritterlichen Wissenschafften und Ubungen ..., In Erörterung der nothwendigsten und gewöhnlichsten Kunst-Wörter/ wie auch einer kurtz-gefasten Beschreibung/ und zierlichen Kupffer-Figuren ... vornemlich der Politischen Jugend zu Nutzen/ und denen Reisenden zur Bequemlichkeit an das Licht gestellet werden (Anderer Theil): Welcher zu Fortsetzung der vorigen noch andere galante Wissenschaften anweiset: Insonderheit was bey Machinen, Antiqvitäten ... zu beobachten vorfället — Hamburg: Bey Benjamin Schillern/​ Buchhändlern im Dohm, 1702

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.69495#0759

DWork-Logo
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
-H-D (i) (Z-Ä-

Historie der heutigen


Das I. Kapittel.
Von denen keliAionen
insgemein

oder der öf-
sentliche Gottesdienst ist bil-
li'gst ein allgemeinesVereinigungs-
Band der Gemüther / und nach klurrrcki
Aussprache / das stärckstekunärmem aller Menschli-
chen Socickaten und Gesetzen mit Recht zu nennen / als
ohne welchem keine «.cpudü^v- wohl bestehen / noch
die fukice füglich räminiürirer werden kan. kirr»
der klügste unter den Heyden (welchenQccro wol ehe/
einen Götrlichen kkiiotoplium genennet/) führet da»
M ein gleichigutendes Unheil/ wenn er die Elision
A 4lz
 
Annotationen