Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Sturm, Leonhard Christoph; Gröning, Johann; Reyher, Samuel; Schiller, Benjamin [Bearb.]; Neumann, Konrad [Bearb.]
Der Geöfnete Ritter-Platz: Worinnen Die vornehmsten Ritterlichen Wissenschafften und Ubungen ..., In Erörterung der nothwendigsten und gewöhnlichsten Kunst-Wörter/ wie auch einer kurtz-gefasten Beschreibung/ und zierlichen Kupffer-Figuren ... vornemlich der Politischen Jugend zu Nutzen/ und denen Reisenden zur Bequemlichkeit an das Licht gestellet werden (Anderer Theil): Welcher zu Fortsetzung der vorigen noch andere galante Wissenschaften anweiset: Insonderheit was bey Machinen, Antiqvitäten ... zu beobachten vorfället — Hamburg: Bey Benjamin Schillern/​ Buchhändlern im Dohm, 1702

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.69495#0009

DWork-Logo
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Erklärung
Des
Rltpfer-TttÄö.
L roilo scheint den Thron der Weißheit zn verlassen/
" Wenn'ost den gantzen Witz ncrcur Ln Händen HUt.
Was fast der weite Räuck der klugen Welt kan fassen /
Wird als im MLttMpunet hier von ihm vorgestellt.
Wie hoch das Arerchum mit ftinm Schätzen pranget/
Wie der LLLcirinen Kunst berSinen Werek-Statt Heist/
Wie Mvor;, eh' er noch im Lager angelauget/
HieKeileMnes Zorns/ die volle Rüstung weist/
Wie manch gelehrter Geist in Bücher ist gepflogen/
Wo ihr BehÄmiß sie und uns unsterblich macht/
Wird hier dem Honig gleich von Bienen ausgesogen/
MdM Lust-reicher Müh'in einen Ban gebracht.
DLß zeigt MercurLus. Wikst du was Wehres wissen ?
Dich Würdiget aWier der Gotter Rund zu küssen»
 
Annotationen