Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Südwestdeutsche Rundschau: Halbmonatsschrift für deutsche Art und Kunst — 1.1901

DOI Artikel:
Abel, Hans Karl: Der elsässische Maler Karl Spindler und seine Marquetteriearbeiten, [1]
DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.12765#0074
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
$n bie |)eimat §urü(fgefet)rt tpaten es gunäd)ft bie „ @lf äff er
33ttbetbogen", bie ber junge ^ünftler im herein mit $ofepf) (Sattler
im 3ar)te 1893 ins Seben rief. ®urct) ihren Inhalt, bie ©emalttät
ihrer Gmttoürfe unb bie s^racl)t it)rev 2lu3ftattung erregten fte nicht
nur in t'unftuerftänbigen Greifen feiner näd)ften Umgebung, fonbern
auct) in 9JUtnd)en, Berlin unb $ßari3 ba«> größte Stuffe^en.

©o tarn es, baf? fte brei $at)te fpäter §ur oornetmten
„$ltuftrterten ©Ifäffifctjen 9ümbf tfjau" enueitert merben tonnten, bie
fid) atS moberneS $unftblatt erften DtangeS auSroeift; fte ift nicf)t nur
reid) au gebiegenem s33Überfc()murf, auct) bie litter attf et) en Arbeiten
bie fte enthält, fönneu £)anb in -panb mit biefetn nur bap bienen,
baS 3 utereffe au ed)t etfäfftfetje ^unft §u roeefen unb 51t jövbevn.

$n ber Leitung biefer ßettfehrift, bie kaxi 3ptnbler als tt)t
erfter Herausgeber, mit fixerer -£>aub an beu flippen uorbei, auf
bie freie See geführt, bat er fid) nid)t mir al§ hochbegabter 9Jlaler,
ber immer eine richtige unb entfpredjenbe s2(usmat)l in bein uuer-
fd)öpftid) ftd) barbietenben Stoffe 51t treffen mein, fonbern ftd) and)
als ein Sitterat oou feinftem ©efctjmacf errotefen.

3e^t rut)t bie ^Kebat'tton ber >Hunbfd)au in anbent beiuät)vten,
Rauben, - - benn bie fleißigen £)änbe uufeves ®ünftler§ haben uott-
auf >öejd)äftigung gefunben auf bem ©ebiete ber oou tbm neu inS
Seben gerufenen unb oou U)m §um erftenmale auf elfäfftfctjem ^öoben
aud) §ur 3)arfteüung oou ganzen Sanbfd)aften uenuenbeten $n-
tarfieuted)itif. $n ^yranfreid) batte fid) jut $eit ber sJienaiffance
biefe SRarquetterie, roie man fte furger begeidjnet, in ben fogenaunten
meubles de Boule entmitfett, eine ^otjeintegearbeit rote fte
in ihrem Steig unb in ihrer ^yeinbeit gang bem ©efd)macf bes
fiebgefmten $ahrt)unberts entfprad).

Unb ein fxangöftfetjer Mnftler, ©abe in flauet), übt biefetbe
in unfern Jagen roieber aus, uerruevtet fte aber faft ausfdjtiefsüd)
für ^ftangenornamente, inbem er babet bie ^öranbmaterei 51t |)ütfe
nimmt.

Raxi (Spinbier bagegen f)at auS ber alten 9)carquetterie einen
neuen, in feiner 2lrt einzig baftef)enben ftunftgmeig gefd)affen, inbem
er - - ber treffüdje geichner oon Saab unb Seilten - - gange Silber,
roie fte in Cetfarbe nie in folcfjer Harmonie unb ©ragie auSge-
führt merben tonnten, auf bie Seitens unb £ifd)f(äd)en feiner t'öft-
lid)en 9Jlöbet gaubert. Dirne jebeS anbere .^itfSmittet uon $arbe
ober 53ranbftift gel)t er fogar bis gur 3)arfte(üutg männlicher unb
 
Annotationen