Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Svassius, Adamus; Meyer, Johannes Wilhelm
Vita Protoplastorum Das ist: Adam vnd Even Lebenslauff — Freiberg, [1630?] [VD17 16:728364Z]

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.21933#0008
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
Die Fisch' im Wasser fand'/auch ihren Nahmen schon
Wust'/als er sie nur sah'. Er war des Glückes Sohn.
Denn Hub er sein gesicht empor/ sah er mit ftewde
Den wunderbahren Gott/den Gott der das gebewdc
Des Himmels vnd der Erd' erschaffen / vnd erhelt
Durch seine grosse Krafft/so lang' es jhm gefelt;
i ZLr schawet in derLufft die leichten Wolcken gehen/
Das wunder-schöne Hauß des blawcn Himmels stehen
Mit Sternen ausgeschmückt/vnd wie die Helle Sonn
Den tag bringt in die Welt/die schwache Nacht der Monn;
Wie Phebus durch das Meer sich in die höhe schwinget/
Mit schnellen Pferden bald die gantzc Welt vmbringek;
Wicseine Schwester bey der finstern Nacht entsteht/
Vnd wiederumb hienabins Meer zu bette geht.
Z^s waren jhm bewust der Elementen Kräfftc/
Des Fewrs/derLufft/der Erd'/vnd Wassers eigcnschäffte/
Der Sternen lauff vnd art; Wie Eolus bezwingt
Der winde Tyranney/vnd fic zu ruhe bringt;
Wie offt der Götter Gott ein groß gethöne machet/
Das in der schwartzen Lufft vom Donner alles krachet;
Wie schnell der Helle Blitz aus einer Wolcken fchrt/
Vnd vonder feuchten Lufft bald wieder wird verzehrt/
Das war jhm wel bekand/ vnd neben sich beschäme
Den Garten / welchen Gott in Edem selbsten bawke;
Die Flüsse: Hedekel/ den Gihvn / sampt dem Phra«
Vnd Pison/welcher offt Gold ausgeworffen hat.
^r hörte mit begier die kühlen Bächlein brausen/
Vnd vmb den Brünlein her die grünen Beume sausen;
ZZr sah' offt wie dabey die Nymfen hielten Tantz/
Vnd sprungen vmb die wett vmb einen EhrcnKrantz.
Drauff
 
Annotationen