Metadaten

Taeuber & Weil, Antiquariat
Alte Geographie (Katalog Nr. 25) — München: Taeuber & Weil, Antiquariat, 1928

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.56434#0031
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
furt und Leipzig, Mich. Rohrlach seel. Wittib, 1709. Frontispiz
16 Bl. 400 S. 30 Kupfer, dabei einige Karten.
8°. Perg. m. Superexlibris. M. 60.—
Es handelt sich um die Insel-Gruppen um Madagaskar und später um einen
Aufenthalt auf den großen Sunda-Inseln. Sehr hübsch ist die ausführliche
Beschreibung der Aequatortaufe (S. 29 ff.). Hübsches Exemplar.
92 MADAGASKAR. Megiser, Hieronym. Warhafftige, gründliche
und ausführliche sowol Historische als Chorographische Be-
schreibung der überaus reichen, mechtigen und weitberhümbten
Insul Madagaskar, sonsten S. Laurentii genandt, welche heutigs-
tags für die allergrösseste auff dem Meer, in dem gantzen
umbkreis der Welt gehalten wird . . . Auch angehengtem
Dictionario und Dialogis der Madagaskarischen Sprach
. . . Altenburg, in Verlegung, Henning Grossen des jüng., 1609.
8 Bl. 178 S. 5 Bl. 8 K u p f e r n. Wappen u. Druckermarke.
8°. M. 60.—
Die Schrift des berüchtigten H. Megiser aus Stuttgart (vergl. M. Döblinger in
Mitteil, des Instit. für oesterr. Geschichtsforschung 1905, 455 ff.) ist mehr
als Curiosum zu werten, immerhin zur Geschichte der humanistischen Ge-
schichtsschreibung sehr interessant. Die merkwürdigen Kupfer zeigen
eine Karte, Einwohner, Tiere, Pflanzen.
93 MAROCCO. Braithwaite, Allerneueste Maroccanische Staats-
Veränderungen oder umständliche Nachricht, was sich seit
des letzten Kaysers zu Marocco, Muley Ismaels Hintritt . . .
zugetragen. Samt wahrhafter Vorstellung der Eigenschafft
solcher Barbarischen Länder, des Unterscheids und Natureis
derer Christlichen, Jüdischen und Mahometanischen Einwohner.
Hamburg, Th. v. Wierings Erb. 1730. 3 Bl. 156 S. 1 K a r t e.
4°. Pappbd. M. 30.—
94 Martini. J, C. Neue Staats-Geographie, Darinnen von der
Welt überhaupt . . ., derselben Theilen, und insonderheit eines
jedweden Landes geographischer Zustand . . ., der Einwohner
Leibs- und Gemüts-Beschaffenheit . . ., Politische Regierungs-
art. ., historischer Ursprung .... erzehlet wird. Franckfurth
und Leipzig, Paul Lochner 1723. 10 Bll. 854 SS. 33 Bll.
Gest. Frontispiz und 19 g e s t. T f 1 n. (einige Wappen sauber
koloriert). Gr. 8°. Pergt. M. 25.—
S. 831 ff. America. Von Nord-Amerika werden u. a. angeführt Nova
Mexico mit California, Florida, Nova Hollandia oder New York, Virginia
Pennsylvania mit Philadelphia etc. Sehr gutes Exemplar.
95 Mercator, Gerhard. Atlas minor a J. Hondius plurimis aeneis
Tabulis auctus et illustratus: denuo recognitus additisque ^oxis
delineationibus emendatus. Amsterodami J. Janssonius. 163a.
Gest. Frontispiz, 651 SS. 1 Bl. Index. Mit 143 gest. Karten.
Quer 4°. Ldr. —
Erwähnenswert sind die Weltkarte, Karten der 4 Erdteile, der Arktis,
die vielen Spezialkarten von Afrika, Asien, dabei solche von Indien, Molukken,
Japan, und Amerika mit Karten von Mexiko, Virginia und Florida, Antillen,
Süd-Amerika, Patagonien. Sehr gut erhalten, und ganz vollständig.
23
 
Annotationen