Nicht nur durch die hervorragend schönen fein gestochenen Kupfer, sondern
auch die inhaltsreiche anschauliche Schilderung einer abenteuervollen Reise
nach den Grossen und kleinen S u n d a - Inseln und den Molukken, sowie
Japan von grösstem Interesse.
Sehr schönes Exemplar eines der schönsten indischen Reise-
bücher der Zeit.
116 OSTINDIEN. Sommer, Johann. See-und Land-Reyss nach der
Levante, das ist nach Italien, Candia, Cypem, Rhodis, Egypten,
Syrien, Gelobten Lande, Constantinopel. Sampt einem lesswür-
digen Bericht von der Türcken Ursprung, Regierung Kirchen ...
. . Welchem noch beygefügt die unglückhaffte Rück-Reyss dess
Niderländischen Schiffs Arnheim welches im Jahr 1662 unter
Wegs aus Ost-Indien erbärmlich zu Grund gehen, die Leuthe
aber . . . sich auff der Insul Mauritius kümmerlich nehren
müssen .... Wie auch eigentliche Beschreibung der O s t -
IndischenKüst, Malabar genannt und wie selbige
im Jahr 1663 inder Niederländischen Ost-Indi-
schen Compagnie Gewalt kommen. Frankfurt, Wil-
helm Serlin 1664. 4 Bll. 200 SS. 7 gest. Tafeln. Vor-
gebunden:
Chronica Turcica oder Beschreibung von dess Türkischen
Reichs Ursprung und Auffnehmen, von dessen Stifter dem
Mahomet, von der Türcken Religion, von Regierung aller
Türckischen Kaiser Franckfurt am Mayn, Wilh. Serlin.
1664. Gest. Frontisp., 3 Bll., 293 SS. 4 Bll. 9 Kupfer-
tafeln und viele Textkupfer. — 4°. Marmor.
Ldrbd. mit zwei verschiedenen grossen Superexlibris auf den
Deckeln. M. 180.—
Insbesondere die Sommer’sche Reise enthält interessante Nach-
richten über die Schiffahrt nach Indien und die dortigen
Kämpfe der Ost-Indischen Compagnie. Sehr gutes
Exemplar.
117 PALAESTINA. Adrichomius, Chr. Theatrum Terrae Sanctae
et Biblicarum historiarum cum tabulis geographicis expressis.
Cöln, officina Birckmannica, sumptibus Am. Mylii. 1593.
Gest. Titel. 5 Bl. 286 S. 15 Bl. 12 g e s t o c h e n e Karten.
Folio. Halbleder. M. 90,—
Sehr schönes Exemplar des wegen seiner schönen und grossen
Karten geschätzten Werkes, besonders ist die vielfach gefaltete Karte von
Jerusalem hervorzuheben. Angebunden: Aria MontanuS, Nehemias, sive de
antiquae Jerusalem situ (1572), 3 Bl. (davon zwei grosse Kupfer.)
118 — Amman, Hans Jac. gen. der Tallwyler Schärer, Bürger zu
Zürich. Reiss ins Globte Land: Von Wien auss Oesterreich
durch Ungariam, Serviam, Bulgariam unnd Thraciam auff
Constantinopel: Ferner Durch Natoliam, Cappadociam, Cili-
ciam, Syriam und Judaeam auff Jerusalem . . . Zürich, Joh.
J. Bodmer, 1630. 5 Bl. 208 S. 6 Bl. 8°. M. 60.-
Titel aufgezogen, hübsches Exemplar.
119 — Dapper, O. Asia oder genaue und gründliche Beschreibung
des gantzen Syrien und Palestins. Amsterdam, Jac. v. Meursen
Wittib, 1681. Frontispiz 3 Bl. 220 S. 2 Bl. 10 Kupfer;
1 Bl. 456 S. 4 Bl. 29 Kupfer. Folio. Lederband. M. 80.—
Schönes Exemplar.
28
auch die inhaltsreiche anschauliche Schilderung einer abenteuervollen Reise
nach den Grossen und kleinen S u n d a - Inseln und den Molukken, sowie
Japan von grösstem Interesse.
Sehr schönes Exemplar eines der schönsten indischen Reise-
bücher der Zeit.
116 OSTINDIEN. Sommer, Johann. See-und Land-Reyss nach der
Levante, das ist nach Italien, Candia, Cypem, Rhodis, Egypten,
Syrien, Gelobten Lande, Constantinopel. Sampt einem lesswür-
digen Bericht von der Türcken Ursprung, Regierung Kirchen ...
. . Welchem noch beygefügt die unglückhaffte Rück-Reyss dess
Niderländischen Schiffs Arnheim welches im Jahr 1662 unter
Wegs aus Ost-Indien erbärmlich zu Grund gehen, die Leuthe
aber . . . sich auff der Insul Mauritius kümmerlich nehren
müssen .... Wie auch eigentliche Beschreibung der O s t -
IndischenKüst, Malabar genannt und wie selbige
im Jahr 1663 inder Niederländischen Ost-Indi-
schen Compagnie Gewalt kommen. Frankfurt, Wil-
helm Serlin 1664. 4 Bll. 200 SS. 7 gest. Tafeln. Vor-
gebunden:
Chronica Turcica oder Beschreibung von dess Türkischen
Reichs Ursprung und Auffnehmen, von dessen Stifter dem
Mahomet, von der Türcken Religion, von Regierung aller
Türckischen Kaiser Franckfurt am Mayn, Wilh. Serlin.
1664. Gest. Frontisp., 3 Bll., 293 SS. 4 Bll. 9 Kupfer-
tafeln und viele Textkupfer. — 4°. Marmor.
Ldrbd. mit zwei verschiedenen grossen Superexlibris auf den
Deckeln. M. 180.—
Insbesondere die Sommer’sche Reise enthält interessante Nach-
richten über die Schiffahrt nach Indien und die dortigen
Kämpfe der Ost-Indischen Compagnie. Sehr gutes
Exemplar.
117 PALAESTINA. Adrichomius, Chr. Theatrum Terrae Sanctae
et Biblicarum historiarum cum tabulis geographicis expressis.
Cöln, officina Birckmannica, sumptibus Am. Mylii. 1593.
Gest. Titel. 5 Bl. 286 S. 15 Bl. 12 g e s t o c h e n e Karten.
Folio. Halbleder. M. 90,—
Sehr schönes Exemplar des wegen seiner schönen und grossen
Karten geschätzten Werkes, besonders ist die vielfach gefaltete Karte von
Jerusalem hervorzuheben. Angebunden: Aria MontanuS, Nehemias, sive de
antiquae Jerusalem situ (1572), 3 Bl. (davon zwei grosse Kupfer.)
118 — Amman, Hans Jac. gen. der Tallwyler Schärer, Bürger zu
Zürich. Reiss ins Globte Land: Von Wien auss Oesterreich
durch Ungariam, Serviam, Bulgariam unnd Thraciam auff
Constantinopel: Ferner Durch Natoliam, Cappadociam, Cili-
ciam, Syriam und Judaeam auff Jerusalem . . . Zürich, Joh.
J. Bodmer, 1630. 5 Bl. 208 S. 6 Bl. 8°. M. 60.-
Titel aufgezogen, hübsches Exemplar.
119 — Dapper, O. Asia oder genaue und gründliche Beschreibung
des gantzen Syrien und Palestins. Amsterdam, Jac. v. Meursen
Wittib, 1681. Frontispiz 3 Bl. 220 S. 2 Bl. 10 Kupfer;
1 Bl. 456 S. 4 Bl. 29 Kupfer. Folio. Lederband. M. 80.—
Schönes Exemplar.
28