Metadaten

Taeuber & Weil, Antiquariat
Alte Geographie (Katalog Nr. 25) — München: Taeuber & Weil, Antiquariat, 1928

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.56434#0040
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
135 POLEN. Neugebauer äCadan, Salomon. Kunstreiche Eygentliche
Bildnüssen und Contrafeyt aller und jedes Fürsten und Könige
in Polen von dem Uralten Lecho an biss auff die jetztregierende
Königliche Mayestät Sigismundum III. Sampt einer kurtzen
Chronologischen unnd Historischen Beschreibung ihres Lebens,
Wandels und verrichteten Thaten. Franckfurti ad Moenum,
Jacobus de Zetter Typis H. Palthenii. 1644. 4 Bll. 191 SS.
Mit gest. Frontipiz u. 44 g e s t. Porträts. 4°. Pergt.
mit Schliessbändern. • M. 60.—
Sehr schönes Exemplar dieses hübschen Polonicums.
136 — Sandrart, Jacob. Des Königreichs Pohlen Lands- Staats-
und Zeit-Beschreibung. Sambt vielen ungemeinen grossen
und kleinen Land-Charten, Schlachten, Städten,
Vestungen und anderen Kupfern. Sultzbach, Abr. Lichten-
thaler!687. Gest. Frontisp. 1 Bl. 356 SS. 24 gest. Karten
und Tflm. 12°. Pergt. mit Schliessbändem. M. 30.—
Behandelt nicht nur das eigentliche Polen, sondern auch die baltischen
Länder, die Ukraine und die Krim. Unter den Plänen und sehr hübschen
Ansichten finden sich solche von Krakau, Wielicka, Grodno, Thorn, Danzig,
Smolensk, und groessere Darstellungen der Türckenschlachten bei Chotin
(1673) und Krasnobrod (1682). Sehr schönes Exemplar.
137 Porcacchi, Thomaso. LTsole piu famose del Mondo. Venetia,
S. Galignoni & Girolamo Porro 1576. Gest. Frontispiz,
13 Bll. 201 SS. Mit vielen sehrschönengestoche-
nen Karten im Text, Signet. Fol. Pergt. M. 90.—
Prachtexemplar der zweiten Ausgabe dieses schönen
geographischen Werkes, das die wichtigsten, damals bekannten Inseln be-
schreibt und in sehr schönen Karten zur Anschauung bringt, darunter
Haiti, Cuba, Jamaica, Madagaskar, Ceylon, die Molukken und
Sunda-Inseln, eine Gesamtkarte von Nord-Amerika und
zwei Weltkarten.
138 Portolano Rizo. Portolano per i naviganti, composto per un
Gentiluomo Veneziano. Veneziy, Bernardino Rizo, 6. Nov.
1490. Goth. 35 Z. (1 weisses), 45, 1 weisses, 35, zus. 82 Bi.
Druckerzeichen. 4°. Leder. (XVIII. Jhd.) M. 4800.—
Hain 13 302. Reichling III S. 156. Voullieme B. 4135, 5. Brit. Mus. V.
402. Proctor 4957. Amer. Census 1 Ex. Uzielli-Amat. mappamondi, S. 212.
351. —
Der Portolano Rizo ist das erste gedruckte Segelhand-
buch. Er gibt die Distanzen und die Kurse für die Schiffahrt an der At-
lantischen Küste und im Mittelländischen Meer mit kurzer Beschreibung
der Hafenstädte. Das Werk zerfällt in zwei Teile. Die Einleitung enthält
Hinweise auf die Hochwasserzeiten an der atlantischen Küste, Richtung der
Flutwellen und die Tiefen im englischen Kanal. Blatt a 5 beginnt der
eigentliche Portolan. Er behandelt die Küsten von
Nord- und Westirland, Nord- und Westspanien, Portugal,
Süd- und Ostspanien, Süd-Frankreich, den Pityusen, den Balearen, Sardi-
nien, Corsica, Sizilien, den Inseln um Sicilien, Ligurien, Elba und den kleineren
Inseln, West-, Süd- und Ostitalien, Venedig, Istrien, Dalmatien, Albanien,
den griechischen Inseln, Griechenland, Kleinasien, Syrien, Palästina,
Ägypten, Kreta, Cerigo, Cypern, den griechischen Archipel.
Allgemein ist die Ansicht verbreitet, dass dieser Portulan von dem berühmten
venezianischen Seefahrer Aloise Cadamosto (1423—1511) herrühre, dem
erfolgreichen Entdecker an der Nord Westküste

32
 
Annotationen