Impressionist, der als Tiermaler (von Enten z. B.) bereits seinen festen
Ruf hat; A. Purtscher, der ebenfalls schon kräftige Proben einer frischen und
sicher entwicklungsfähigen Begabung gegeben hat, R. Pfeiffer, der ein Roman-
tiker von reicher Phantasie und frischem Formensinn ist; und endlich Hanns
Pellar, der rasch zu Ansehen gelangte Stuckschüler und jetzige Professor in
Darmstadt, dessen koloristisch und häufig auch inhaltlich pikanten, galanten Szenen
meist mit Rokokomilieus von zwingender dekorativer Wirkung sind. Dieser Künst-
ler versteht sich vortrefflich darauf, aparte Schmuckstücke für die Wände elegan-
ter Innenräume zu schaffen. Und wir wollen ihn deswegen nicht schelten. Im
Gegenteil. Denn gerade diese wichtige Kunst ist heute recht selten geworden.
RICHARD BRAUNGART.
XI
Ruf hat; A. Purtscher, der ebenfalls schon kräftige Proben einer frischen und
sicher entwicklungsfähigen Begabung gegeben hat, R. Pfeiffer, der ein Roman-
tiker von reicher Phantasie und frischem Formensinn ist; und endlich Hanns
Pellar, der rasch zu Ansehen gelangte Stuckschüler und jetzige Professor in
Darmstadt, dessen koloristisch und häufig auch inhaltlich pikanten, galanten Szenen
meist mit Rokokomilieus von zwingender dekorativer Wirkung sind. Dieser Künst-
ler versteht sich vortrefflich darauf, aparte Schmuckstücke für die Wände elegan-
ter Innenräume zu schaffen. Und wir wollen ihn deswegen nicht schelten. Im
Gegenteil. Denn gerade diese wichtige Kunst ist heute recht selten geworden.
RICHARD BRAUNGART.
XI