Metadaten

Kunstsalon Bernhard Teichert [Hrsg.]
Gemälde-Sammlung aus dem Besitz des Herrn Kunsthistorikers Lothar Meilinger, München, sowie Gemälde aus anderem Besitz: [Auktion in Königsberg ... Mittwoch, 15. Oktober 1913] — Königsberg, 1913

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.20921#0049
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Professor WILHELM TRUBNER, Ehrenmitglied der Akademie

der bildenden Künste

Karlsruhe.

189 Rüstungen.

Nebeneinander gestellte Panzer verschiedener Rüstungen. Wertvolle Studie
aus der besten Zeit des großen Künstlers.
Rechts oben bez.: Wilh. Trübner 1881.

Öl auf Leinwand. Höhe 42,5 cm, Breite 57 cm.

WILHELM VELTEN

München.

190 Verirrt.

An einer kleinen Feldkapelle halten zwei Reiter. Eine Frau mit einer
Ziege an der Hand steht vor ihnen und scheint Auskunft über den Weg zu
geben.

Rechts unten bez.: W.Velten.

Abbildung Tafel 7. Ol auf Holz. Höhe 16 cm, Breite 23,5 cm.

191 Am Schloß.

Vor dem Tore des Schlosses eine Dame sich mit einem Reiter unterhal-
tend, daneben ein weiterer Reiter und ein Husar, dahinter ein blauer Jagd-
wagen, am Tor eine plaudernde Gruppe, eine Kavalkade bewegt sich gegen
das Schloß. Hintergrund herbstliche Allee.

Rechts unten bez.: W.Velten.

Abbildung Tafel 7. Öl auf Holz. Höhe 16 cm, Breite 24 cm.

FRITZ VAN DER VENNE

München.

192 Annäherung.

Auf einem mit Braunen und Schimmel bespannten Bauernwagen sitzt der
Knecht. Hinter ihm ein junges Weib mit rotem Sonnenschirm, davor steht
ein Kalb. Neben dem Fuhrwerk reitet ein Ulan auf einem Braunen.

Rechts unten bez.: Fritz van der Venne.

Öl auf Holz. Höhe 24 cm, Breite 32 cm-

193 Rast.

Auf der Wiese steht ein mit einem Schimmel und einem Braunen bespann-
ter hoch beladener Heuwagen. Rechts an einer jungen Birke halten vier Per-
sonen Frühstücksrast. Im Hintergrund zwischen Bäumen sieht man ein
großes Haus.

Rechts unten bez.: Fritz van der Venne.

Abbildung Tafel 7. Öl auf Holz. Höhe 24 cm, Breite 32 cm.

33
 
Annotationen