Metadaten

Franz Teubner's Antiquariat
Der Rheinlande Geschichte und Sage, Brauch und Recht (Katalog-Nr. 59) — Bonn: Franz Teubner, 1894

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.56203#0030
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
26
626
627
628
629
630
631
632
633
634
635
636
637
638
639
640
641
642
643
644
645
646
647
648
649
650
651
652

Geschichte und Topographie Rheinlands.

M. Pf.
Düsseldorf. Landsteuerbuch Düsseldorfs v. 1632. M. erl. Anmer-
kungen. hrsg. v. H. Ferber. Düsseldf. 1881. 1 —
— Monatshefte, Düsseldorfer. Bd. I u. XI. M. je 48 Lithogr. u.
vielen Holzschn. im Text. Düsseld. 1852—59. 4°. Cart. ä 5 —
•— Müller von Kö nig s winte r, W. Düsseldorfer Künstler aus den
letzten 25 Jahren. Kunstgeschichtl. Briefe. Lpz. 1854. Hlwd. 1 50
•— Mül mann, 0. v. Statistik des Regierungs-Bezirkes Düsseldorf. M.
Beitr. von Dechen, Nobiling, Fahne u. A. Bd. II in 2 Thln. Iserlohn
1865-67. (8.50) 3 —
■— Musikfest, das 33. Niederrhein, zu Düsseldorf am 27. 28. und 29.
Mai 1855 unter Leitung von Ferd. Hiller. Verzeichniss der Mitwirken-
den, Text der Gesänge etc. Düsseld. — 50
— Natorp, G. B. A. Geschichte der evangelischen Gemeinde zu Düssel-
dorf. Düsseld. 1881. 2 50
— Paris, H. Kreuz- u. Quergedanken eines Dresdner Ignoranten über
die Düsseldorfer Bilder u. manches Andere. 2. Aufl. Dresden 1837. 1 —
— Püttmann, H. Die Düsseldorfer Malerschule u. ihre Leistungen
seit der Errichtung des Kunstvereins im Jahre 1829. Lpz. 1839. 1 50
— Ritter, H. Zur Geschichte von Düsseldorf u. Kaiserswerth. M. 1
PI. und 1 Ans. Düsseld. 1855. 1 50
— Schellenklänge. Lieder des allgem. Vereins der Carnevalsfreunde
zu Düsseldorf. Düsseldorf. 1847. Cart. 1 —
— Schneider. Localforschungen über die alten Denkmäler des Kreises
Düsseldorf. M. 1 lith. Tfl. Düsseld. 1874. 4°. (S. A.) 1 —
— Scotti, J. J. Die Düsseldorfer Malerschule in d. J. 1834, 1835 u.
1836 Düsseld. 1837. Cart. 1 —
— Steno, Graf. Führer durch die Düsseldorfer Kunst- u. Gewerbe-
Ausstellung. In Knittelversen. Düsseld. 1880. — 50
— Tableau, statistisches, über den Reg. Bez. Düsseldorf nach d.
Aufnahmen v. 1864. Fol. 1 —
— Uechtritz, Fr. v. Blicke in das Düsseldorfer Kunst- u. Künstler-
leben. Bd. I. Düsseld. 1839. 1 50
— Verordnung Carl Theodor’s, Pfalzgrafen bey Rhein, betr. die über-
handnehmenden Unordnungen u. Missbräuche in d. Ausübung d. ärztl.
Praxis. Gegeben Düsseld. 1773. 12 Bl. fol. 1 50
— Viebahn, J. G. v. Statistik und Topographie des Regierungsbe-
zirkes Düsseldorf. 2 Thle. in 1 Bde. Düsseld. 1836. 4°. Ppbd. (4.20) 2 50
— Wilhelmi, I. F. Panorama von Düsseldorf u. seinen Umgebungen.
Mit besonderer Rücksicht auf Geschichte, Topographie, Statistik, Gewerb-
fleiss u. Handel des Regierungsbezirks Düsseldorf. M. e. Ansicht.
Düsseld. 1828. 2 —
— — Dasselbe. Düsseld. 1828. Hldr. (Ohne Ansicht.) 1 50
— Zur Feier d. 50jähr. Bestehens d. Kunstvereins f. die Rheinlande
u. Westphalen. Düsseld. 1879. — 50
— Ansicht v. Düsseldorf. Schön kolor. Kupferstich m. br. Rand.
Augsbg. ca. 1810. Gr. 14 : 21 cm. 3 —
— Ansicht von Düsseldorf. Lithographie v. 1833. Gr. 13 : 18 cm. 1 —
•— Ansicht des Residenzschlosses des Prinzen Friedrich v. Preussen zu
Düsseldorf. Lithographie v. 1833. 1 —
— Plan der Stadt Düsseldorf. Lithographie v. Welsch in Düsseldorf
1833. Gr. 32 : 41 cm. 2 —
Dyck. Ansicht von Schloss Dyck im Kreis Grevenbroich, nebst genealog.
Nachrichten über die Besitzer. Chromolithogr. nach e. Originalaufn. v.
Deiters. Gr. 20 : 24 cm. 2 50
■— Salm-Dyck, Fürst zu. Hortus Dyckensis oder Verzeichniss der in
d. botan. Garten zu Dyck wachsenden Pflanzen. M. 4 Tafeln. Düsseld.
1834. 2 50
Eberbach. Bär, H. Diplomatische Geschichte der Abtei Eberbach im
Rheingau. Hrsg. v. Habel. Heft 1—3, bis z. J. 1220. M. 4 Tafeln.
Wiesb. 1851. (6.40.) 3 —
Franz Teubner’s Antiquariat in Bonn. Katalog 59.
 
Annotationen