Metadaten

Franz Teubner's Antiquariat
Der Rheinlande Geschichte und Sage, Brauch und Recht (Katalog-Nr. 59) — Bonn: Franz Teubner, 1894

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.56203#0114
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Lippert & Co. (G. Pätz’sche Buchdr.), Naumburg a/S.

|| Vollständig liegt vor die erste Hälfte meiner:
Bibliotheca historico-geographica.
Abth. I. Kat. 27. Allgemeine Welt- u. Kirchengeschichte. Philosophie der
Geschichte. Allgemeine Erd-, Länder- u. Völker-Kunde. 928 Werke.
Abth. II. Kat. 28. Geschichte u. Topographie des Alterthums. Archaeologie
u. Mythologie. 1600 Werke.
Abth. III. Kat. 29. Cultur- u. Kechtsgeschichte. Merkwürdige Recbtsbräuche,
Gauner-, Diebs- u. Mordgeschichten. — Hexenwesen u. Hexenprozesse, Magie,
Geister-, Gespenster- u. Teufelsglauben. — Pfaffen- u. Mönchswesen,Reliquien-
u. Heiligencultus. — Sitten u. Gebräuche, Volksfeste, Hochzeits- u. Werbungs-
gebräuche, Schützenwesen u. Schützengilden. — Hofleben, Maitressenwesen
u. Günstlingswirthschaft, Hofnarren etc. etc. 2500 Werke.
Abth. IV. Kat. 30. Allgemeine deutsche Geschichte und Landeskunde. Annalen
i u. Chroniken. Geschichte des deutschen Rechts, Rechtsalterthümer. Entwick-
lung der deutschen Sprache u. Schrift. Glossare. Sammelwerke u. vermischte
Schriften. 1124 Werke.
1 Abth. V. Kat. 31. Deutsche Geschichte von der Urzeit bis zum Untergang der
Merowinger. Deutschland zur Zeit der Römer. Römische Denkmäler u.
Alterthümer in Deutschland. Geschichte der deutschen Völkerstämme.
j Völkerwanderung. 650 Werke.
j Abth. VI. Kat. 32. Deutschland im Mittelalter. Deutsche Geschichte von der
Zeit Karls des. Grossen bis zum Beginn der Reformation. Die Kaiser- und
Ritterzeit. Kämpfe der Kaiser in Italien. Streitigkeiten mit den Päpsten.
Kreuzzüge. Hussitenkriege, Bürgerthum und Städteleben im Mittelalter.
1810 Werke.
• Abth. VII. Kat. 33. Deutschland im Zeitalter der Reformation. Deutsche
Geschichte vom Beginn der Reformation bis zum Ausgang des dreissigjäh-
rigen Krieges. Bauernkriege. Böhmischer Aufstand. Grumbach’sche Händel.
Jülich-Clevescher Erbfolgekrieg etc. Mit einem Anhang: Incunabeln und
Alte Drucke.
Abth. VIII. Kat. 34. Geschichte Deutschlands vom Westphal. Frieden bis
zum Beginn der Französischen Revolution. Türkenkriege, Eroberungs-
kriege und Reunionen Ludwigs XIV. Spanischer Erbfolgekrieg. Schlesische
Kriege. Oesterreich. Erbfolgekrieg. Siebenjähr. Krieg. Bayerischer Erb-
folgekrieg. 1313 Werke.
Abth. IX. Kat. 35. Deutschland zur Zeit der Fremdherrschaft. Revolutions-
kriege 1792—1801. Napoleon. Feldzug v. 1805. Feldzug v. 1806—7. Feld-
zug v. 1809. Aufstand der Tyroler. Schill. Freiheitskriege 1813, 14, 15.
Spanisch-Portugiesischer Befreiungskrieg. Mit einem Anhang: Regiments-
geschichten. 1030 Werke.
Abth. X. Kat. 86. Geschichte Deutschlands von Zeiten der heiligen Allianz
bis zur (Jon'lictsperiode. Deutsche Verfassungsskämpfe 1815—47. Burschen-
schaft und Tugendbund. Aufstand der Braunchweiger. Hannovers Ver-
fassungskampf. Kur-Hessischer Verfassungsstreit. Polnische Insurrection
1830—31. Schweizerische Unruhen. Sonderbundkrieg. 869 Werke.
Abth. XI. Kat. 37. Deutschlands Revolutious- und Reactionsjabye 1747—51.
Eine ausserordentlich reichhaltige Sammlung von Flugschriften und Zeit-
blättern, Amtlichen und Privat-Plakaten, Gedichten, Portraits von Zeitge-
nossen, Pamphleten und Carricaturen. 1854 Nummern umfassend über 7000
Flugblätter.
Abth. XII. Kat. 38. Geschichte Deutschlands zur Zeit der Wiedererstehung
des Kaiserreiches. Die Einigungskriege: Deutsch-dän. Krieg 1864. Deutscher
Krieg 1866. Deutsch-französ. Krieg 1870—71. Italienischer Feldzug 1859.
| 1040 Werke.
1 Preis des 16346 Werke umfassenden Gesammtkataloges mit
I Generalregister M. 1.—
Einzelne Abtheilungen stehen gratis zu Diensten.
 
Annotationen