Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Teupser, Werner [Editor]; Leipziger Kunstverein [Contr.]; Gemäldegalerie (Leipzig) [Contr.]
Kunst und ihre Sammlung in Leipzig: Festschrift zum 100jährigen Jubiläum des Leipziger Kunstvereins und Museums der bildenden Künste — Leipzig: Verlag von Breitkopf & Härtel, 1937

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.71455#0124
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
Literaturangabe
Karl Benyovszky, Adam Friedrich Oeser, der Zeichenlehrer Goethes. Leipzig 1930.
v. Biedermann, Goethe und Leipzig. Zur hundertjährigen Wiederkehr des Tages von
Goethes Aufnahme auf Leipzigs Hochschule. Zwei Teile. Leipzig 186).
v. Biedermann, Goethes Briefwechsel mit Friedrich Rochlitz. Leipzig 1887.
Catalogus of Naamlyst van Schildereyen met derzelver Prysen. Zedert den 22. August 17)2,
tot den 21. Nov. 1768 Etc. Door Wylen de Herr Gerhard Hoet Etc. Uitgegeeven
door Pieter Terwesten. 2n's Gravenhage 1770.
Alphons Dürr, Adam Friedrich Oeser. Leipzig 1879.
Fr. Aug. Eckstein, Die Harmonie in dem ersten Jahrhundert ihres Bestehens. Festschrift.
Leipzig 1876.
Theodor v. Frimmel, Kleine Galerieftudien III. Lief. Gemalte Galerien. Bamberg 1893.
Neue Folge. Wien 1894- Neue Folge, V. Lief. Leipzig 1897-
G. W. Geyser, Geschichte der Malerei kn Leipzig von frühester Zeit bis zum Jahre 1813.
Sonderdruck aus dem III. Jahrgang des Naumannschen Archivs für die zeichnenden
Künste. Leipzig 18)8.
Goethes Dichtung und Wahrheit. Mit Einleitung und Anmerkung von G. v. Loeper.
Berlin o. I. Gustav Hempel.
Richard Graul, Städtisches Kunstgewerbemuseum zu Leipzig. Alte Leipziger Goldschmiede-
arbeiten und solche anderen Ursprungs aus Leipziger Besitz. Herausgegeben aus Anlaß
der Ausstellung in Leipzig 19O7- Leipzig 1908.
tzofstete de Groot, Beschreibendes und kritisches Verzeichnis VI, 191).
Cornelius Gurlitt, Beschreibende Darstellung der älteren Bau- und Kunstdenkmäler
des Königreichs Sachsen, 18. Heft. Stadt Leipzig. Dresden 1896.
Map Hecker, Goethes Briefwechsel mit Heinrich Meyer. Weimar I. Bd. 1917. II. Bd.
1919. III. Bd. 1922. IV. Bd. 1932.
Katalog der Sammlung Kippenberg, 2 Bände und Registerband 2. Aufl. Leipzig 1928.
Katalog der Sonderausstellung Die Leipziger Bildnismalerei von 1700—18)0. Leip-
zig 1912.
Kunstblatt, Tübingen und Stuttgart 1816ff. (wird meist als Schorns Kunstblatt aufgeführt).
Albrecht Kurzwelly, Das Bildnis in Leipzig vom Ende des 17. Jahrhunderts bis
zur Biedermeierzeit. Leipzig 1912.
F. G. Leonhardi, Geschichte und Beschreibung der Kreis- und Handelsstadt Leipzig
nebst der umliegenden Gegend. Leipzig 1799.
Leipziger Beobachter 1934, Heft 22, Or. Karl Steinmüller, Die Winckler auf Dölitz.
Leipziger Kalender 1914. 11. Jahrgang, herausgegeben von Georg Merseburger. Albrecht
Kurzwelly, Die Leipziger Kunstakademie unter Oeser und ihre ersten Schüler.
Leipziger Museumsführer, das Stadtgeschichtliche Museum von Friedrich Schulze. Leip-
zig 1922.
Museum der bildenden Künste zu Leipzig. Verzeichnis der Kunstwerke. Leipzig 1914-
Nagler, Neues Allgem. Künstlerlepikon. 18)1.
Neue Bibliothek der schönen Wissenschaften und der freyen Künste. Leipzig 176) —1806.
Rochlitz, Die Tage der Gefahr. Aus der Auswahl von Friedrich Rochlitz Schriften
für des Herrn I)r. Haase Sammlungen zur Geschichte Leipzigs besonders abgedruckt

94
 
Annotationen