Metadaten

Hausenstein, Wilhelm; Weisgerber, Albert; Galerie Thannhauser
Albert Weisgerber: Gedächtnis-Ausstellung anlässlich der 10jährigen Wiederkehr seines Todestages (gefallen am 10. Mai 1915 vor Ypern) : Mai-Juni 1925 — München: Moderne Galerie Thannhauser, 1925

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.68216#0007
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
Albert Weisgerber
<1878—1915>
Zehn Jahre find vergangen, feit Weisgerber fiel. Es war im Mai
des Jahres 1915, daß wir vom Welten her die Nachricht feines
Todes empfingen. Die Münchner Kunft ift inzwischen im ganzen
ärmer geworden,- fo haben wir alle LIrfache, diesen Rückblick zu tun,-
aber die hinterlaßene Arbeit Weisgerbers würde den Rückblick unter
allen Llmftänden lohnen — auch wenn das künstlerifche Leben unferer
Stadt an Drang und Ergebnifi’en reicher wäre, als es heute ift. Weis»
gerbers Malerei repräfentiert eine Phafe der Münchner Kunft mit
führender Stärke,- fie ftellt diele Phafe und ftellt lieh felbst mit der
befonderen Energie der Perfönlichkeit dar,- ihr Wert ift in den
heften Stücken fchließlich abfolut.
Freundfchaftliche Treue der Erinnerung an den Toten darf und
will nicht den Verzicht auf Unterfcheidung bedeuten. Wir fehen
diefe Bilder aus dem Abftand, den zehn Jahre mannigfach bewegten
Lebens uns notwendig anweifen. Wir fehen fie objektiver. Das
heißt: wir fehen etliche Dinge mit vermehrter Skepfis,- andere fehen
wir dafür mit vermehrter Bewunderung und Sympathie.
In jedem Leben gibt es den Augenblick (und dauert das Leben
lang genug, fo gibt es bei begnadeten Naturen auch die Augenblicke!,
wo die perfönlichen Vorausfetzungen einer Kraft mit entfeheidenden
Antrieben eines Zeitalters auf glückliche Weife zufammentreffen. In
folchem Augenblick, in folchen Augenblicken entliehen die guten
Bilder. Es gibt auch Augenblicke, wo diefe Deckung nicht gefchieht:
wo entweder in den perfönlichen Vorausfetzungen oder aber in den
zeitgefchichtlich=allgemeinen Vorausfetzungen (oder in beiden) ein
Element fehlt.. In folchen Augenblicken entliehen die problematifchen
Bilder. Die inneren und die äußeren Vorausfetzungen mülfen einander
 
Annotationen