——— —M — Ó
Numifinat. p. 792. ſq
NUmifmatis hujus prior pars ſiſtit Rempu-
- * blicam Vratislavienfem , foeminz feden-
tis , coronam muralem capite gerentifque
fpecie. Dextra Vratislaviz urbis fcutum
ovi - forme (qualiter, fupra laudato Dn. De-
werdeckio obfervante, nunquam antehac in
aqualem urnam , aquam effundentem , qua
Viadrum fluvium , qui Vratislaviam alluit , fi-
gnificari titulus inſeriptus probat. Perigra-
phe hzc eft : JOSEPHI SVB IMPERIO.
Subtus ifta exſtant: Senatus Populusque
NVRATISLAVIENSIS MDCCX. ill. NO-
Nas MARTi.
Pofti-
— wb *
« IOANN. SIGISMUNDO
/ AB HAUNOLD \
/ S-CAES.MAI. CONSILIAR1O \
| - REIPUBL. wwm) ISLAV»
— — zeiget ſich auf dieſer Medaille die
- SRepublic Breßlau, in Geſtalt eines ſi-
&enben unb mit einer ſo genaunten Corona
murali, ( Ctábt- unb Q burm- &von ) auf
dem Haupt gezierten Srauengimmers, welche
mit der Rechten Hand das Breßlauiſche
Stadt - Wappen , in einem Oval-Schild ,
welches, wie oben belobter Herr Dewerdeck
anmercket vorhin niemalen alfo auf den Muͤn⸗
zen gefunden, haͤlt, mit der Lincken aber auf
einen vor ihr liegenden Waſſer Krug, mit
dem Nahmen VIADER , wodurch der dieſe
Stadt vorbey flieſſende Oder Strom be-
SEPHI SVB IMPERIO. Unter der Re-
ierung Joſephs ( bef Roͤmiſch. Kay-
ers.) Im Abſchnitt ſtehet: Senatus Po-
pulusque VRATISLAVIENSIS MDCCX.
MI. NONas MARTii. Der Rath und die
Gemeine zu Breßlau / Anno 1710. den
5. Martii. ;
Hier-
Numifinat. p. 792. ſq
NUmifmatis hujus prior pars ſiſtit Rempu-
- * blicam Vratislavienfem , foeminz feden-
tis , coronam muralem capite gerentifque
fpecie. Dextra Vratislaviz urbis fcutum
ovi - forme (qualiter, fupra laudato Dn. De-
werdeckio obfervante, nunquam antehac in
aqualem urnam , aquam effundentem , qua
Viadrum fluvium , qui Vratislaviam alluit , fi-
gnificari titulus inſeriptus probat. Perigra-
phe hzc eft : JOSEPHI SVB IMPERIO.
Subtus ifta exſtant: Senatus Populusque
NVRATISLAVIENSIS MDCCX. ill. NO-
Nas MARTi.
Pofti-
— wb *
« IOANN. SIGISMUNDO
/ AB HAUNOLD \
/ S-CAES.MAI. CONSILIAR1O \
| - REIPUBL. wwm) ISLAV»
— — zeiget ſich auf dieſer Medaille die
- SRepublic Breßlau, in Geſtalt eines ſi-
&enben unb mit einer ſo genaunten Corona
murali, ( Ctábt- unb Q burm- &von ) auf
dem Haupt gezierten Srauengimmers, welche
mit der Rechten Hand das Breßlauiſche
Stadt - Wappen , in einem Oval-Schild ,
welches, wie oben belobter Herr Dewerdeck
anmercket vorhin niemalen alfo auf den Muͤn⸗
zen gefunden, haͤlt, mit der Lincken aber auf
einen vor ihr liegenden Waſſer Krug, mit
dem Nahmen VIADER , wodurch der dieſe
Stadt vorbey flieſſende Oder Strom be-
SEPHI SVB IMPERIO. Unter der Re-
ierung Joſephs ( bef Roͤmiſch. Kay-
ers.) Im Abſchnitt ſtehet: Senatus Po-
pulusque VRATISLAVIENSIS MDCCX.
MI. NONas MARTii. Der Rath und die
Gemeine zu Breßlau / Anno 1710. den
5. Martii. ;
Hier-