Oiſtoriſche Sedächtnis Muntzen des mio. Jahrs. 50
ANnz Augufte effigies ſupra Num. 22. — der Koͤnigin Anna Portrait
*A obvia, hic recurrit. / Iſt hier auf dem Avers, wie Num. 22,
"Trophzum infigne , raptisex hofte fpolis . Der Revers ftellet ein uͤberaus praͤchtiges
armisque bellicis conftans , baſi decoræ impo- . von allerhand Kriegs · Armaturet , auf einem
fitum., & corona tergemina murali inter emi- zierlichen Monument, zuſammen ordinirtes,
‚pentes palmz ramos fuperbiens , averfamim- . Oben , mit euer dreyfachen Städt ^ Kron,
le. — Caufam exponunt fübjecta verba : und herfuͤrragenden zween Palm⸗Zweigen
— ,TANO S. VENANTII ET geziertes Trophæum oder Sieges⸗ Ehren-
ARIA CAPTIS. INSPECTANTibus GAL-. Zeichen , dahey die oben berum geſetzte, und
Lorum CEN Tum MILLlbus. MDCCX. unten im 9tofdbnitt angefügte Aorte: BE-
'THUNIA FANO S. VENANTII ET ARIA
CAPIIS INSPECTANTIBUS GALLorum
:CENTum MiLLibus MDCCX. anzeigen ,
man habe allerdings ʒu dergleichen Torhe-
Urſach, nachdem die dren namhaffte
Veſtungen in Flandern / Bethune, St,
‚ Venant und Aire, im Geſicht der aus
100000. Koͤpffen befiehenden rantdſ-
ſchen YArmee 1716, eingenommen wor-
den.
Bdio ^ $a Die
ANnz Augufte effigies ſupra Num. 22. — der Koͤnigin Anna Portrait
*A obvia, hic recurrit. / Iſt hier auf dem Avers, wie Num. 22,
"Trophzum infigne , raptisex hofte fpolis . Der Revers ftellet ein uͤberaus praͤchtiges
armisque bellicis conftans , baſi decoræ impo- . von allerhand Kriegs · Armaturet , auf einem
fitum., & corona tergemina murali inter emi- zierlichen Monument, zuſammen ordinirtes,
‚pentes palmz ramos fuperbiens , averfamim- . Oben , mit euer dreyfachen Städt ^ Kron,
le. — Caufam exponunt fübjecta verba : und herfuͤrragenden zween Palm⸗Zweigen
— ,TANO S. VENANTII ET geziertes Trophæum oder Sieges⸗ Ehren-
ARIA CAPTIS. INSPECTANTibus GAL-. Zeichen , dahey die oben berum geſetzte, und
Lorum CEN Tum MILLlbus. MDCCX. unten im 9tofdbnitt angefügte Aorte: BE-
'THUNIA FANO S. VENANTII ET ARIA
CAPIIS INSPECTANTIBUS GALLorum
:CENTum MiLLibus MDCCX. anzeigen ,
man habe allerdings ʒu dergleichen Torhe-
Urſach, nachdem die dren namhaffte
Veſtungen in Flandern / Bethune, St,
‚ Venant und Aire, im Geſicht der aus
100000. Koͤpffen befiehenden rantdſ-
ſchen YArmee 1716, eingenommen wor-
den.
Bdio ^ $a Die