Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Thode, Henry; Michelangelo; Michelangelo [Contr.]
Michelangelo: kritische Untersuchungen über seine Werke; als Anhang zu dem Werke Michelangelo und das Ende der Renaissance (Band 3): Verzeichniss der Zeichnungen, Kartons und Modelle — Berlin: Grote, 1913

Citation link:
https://digi.ub.uni-heidelberg.de/diglit/thode1913bd3/0116
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
100

Zeichnungen

(2$o). N. 3978. Christus am Kreuz. In voller Vorderansicht, die
Arme schräg emporgezogen, der Kopf en face nach vorne
gesenkt. — Schwarze Kreide. — Vgl. Bd. III, 682. Krit. Unt.II,
472. — Einer Zeichnung im Louvre N. 843 (s. u. N. 504) ver-
wandt. Wohl Kopie eines verlorenen Originales.
(251 ). N. 5622. Sitzender nackter Jüngling. Unterkörper nach
links, Oberkörper nach hinten gewandt. Kopf nach links
schauend, die Linke nach links ausgestreckt, die Rechte auf
den Sitz gestützt; das linke Bein zurückgestemmt. — Schwarze
Kreide. — Kopie eines verlorenen Originales. Nicht etwa,
wie man glauben könnte, eine Studie für einen der Jünglinge
der Sixtina.
Von Kopieen nach bekannten Zeichnungen und Werken M.s
nenne ich: N. 3975: Auferstehung nach der Zeichnung im British
Museum (s. u. N. 328); 3976: Auferstandener; 3972: Schreien-
der Kopf nach der Zeichnung in Windsor (s. u. N. 544); 3977 :
Ignudo zur Rechten der Erithraea; 3974: Frau der Zorobabel-
lünette; 5586: Arm Gottvaters in der Erschaffung Adams; 3982:
rechts Gruppe des Jüngsten Gerichtes; 391: Fliegende Engel
des J. Gerichtes; 3473: zwei Figuren aus Eherner Schlange;
3979: Götterschiessen in Windsor (s. u. N. 539).
Genua, Palazzo bianco
Kein Original. Kopie nach Gottvater, der Adam erschafft
(8190), und nach zwei Ignudi, rechts von der Cumaea und rechts
von der Erithraea (8189. 8188).
Hamburg, Kunsthalle
252. N. 21094. Studien für den Karton von Pisa. Nach links
gewandter jugendlicher Kopf mit phantastischem Helm. Nach
halb rechts gewandter schreiender Kopf. Zwei flüchtige kleine
Skizzen: Unterkörper eines nach links schreitenden Mannes
und Putto nach rechts gewandt. — Oberer Theil eines Kopfes:
Augenparthie und Haar. — Ein Ohr. — Ein Mund. — Schrift an
verschiedenen Stellen: l'amore — Antonio — Sig... Alessan-
dro. — Amicho. — Einige Worte, wie es scheint, eines Gedich-
tes. — Vgl. Bd. III, 191. 499. Krit. Unt. I, 102. — Diese geistreiche,
einst Peter Lely gehörige Zeichnung, von unbezweifelbarer
Ächtheit, bisher unberücksichtigt, gehört der Zeit des Kar-
tons an.
Als dem Kreise der Michelangelo'schen Kunst angehörig ist
hier noch eine Kartonzeichnung: eine groteske Löwenmaske zu
erwähnen (N. 21096).
 
Annotationen