Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Thode, Henry; Michelangelo; Michelangelo [Contr.]
Michelangelo: kritische Untersuchungen über seine Werke; als Anhang zu dem Werke Michelangelo und das Ende der Renaissance (Band 3): Verzeichniss der Zeichnungen, Kartons und Modelle — Berlin: Grote, 1913

Citation link:
https://digi.ub.uni-heidelberg.de/diglit/thode1913bd3/0177
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
London, British Mus., Male. Coll., Bibliothek. London, G. T. Clough 161

gebeugte Figur. — XIX. Undeutlich: liegend. — XX. Wohl
auf Wolke liegend und nach unten langend. — Schwarze
Kreide und Röthel. — Aus Samml. Cicciaporci, Cavaceppi,
Ottley, Lawrence, Galichon. — - Vgl. Bd. III, S. 574. Krit.
Unt. II, 8. 14. 17. -— Ottley 33. Ber. 1536, Abb. (Vorder-
seite) CXLIV. Loeser a. a. 0. St. S. 606, Abb. 675. 676.
Frey 79. 80. — Das Blatt folgt zeitlich den Entwürfen in der
Casa Buon. (s. o. N. 57) und in den Uffizien (s. o. N. 235).
365. 1895—9—15—!50L Zwei Blätter. Groteskes Thier;
schreitender Mannmit Schale. Das hundeartige Thier
gelagert, spitziger Kopf mit spitzen Ohren. — Der Mann
in schreitender Bewegung nach rechts, in den ausgestreckten
Händen eine Schale haltend. — Kreide. — Vgl. Bd. III, 666.
— Nicht in Robinsons Katalog. Für den Mann vergleiche man
Skizze auf Blatt in den Uffizien (s. o. N. 231).
Kopieen nach M. sind 1887—5—2—120, die Kleopatra
(s. 0. N. 12); 1861 — 12— 19—236, Figuren aus J. Gericht;
Malcolm 68 u. 69; 1895—9—T5—5°5 u- 506, die Wollust aus
J. Gericht; Malcolm 83, Todtenkopf aus J. Gericht. —
Auch in folgenden Zeichnungen kann ich nicht M.s Hand erkennen:
P. L 59, gewandeter Prophet; P. 1, 60, sitzender Mann, Knie gegen
ein Holz stemmend, von Frey 17 als ächt publizirt; P. 1, 57, zwei
weibliche Figuren; 1895—12—14—97, Anatomiestudie eines sitzen-
den Mannes; P. 1, 61, liegender Jüngling, sogen. Studie zu Adam;
Malcolm 54; 1895 —9—15—491, linker Arm und Knochen desselben;
Malcolm 62 ; 1895—9—15—499, thronender Papst; Malcolm 77;
]895—9 —15—515, liegender Mann.
London, British Museum. Bibliothek
366. Ms. 21 520. Vorderseite: kleine Skizze eines Mannes, der in
ein Horn stösst (?). Rückseite: Kopf und linkes Bein eines
Mannes. — Schwarze Kreide. — Ber. 1538. Vgl. Friedländers
Notiz bei Frey, Dichtungen S. 403.
London, G. T. Clough
367. Christus, Entwurf für den Karton „Abschied von
Maria". Vorderseite: ein gewandeter Jüngling, der nach
links vorne in leicht bewegter Haltung ausschreitet, den er-
hobenen rechten Arm wie weisend nach links ausstreckt, die
Linke sprechend bewegt und nach rechts schaut. Daneben
zweimal der linke Arm skizzirt, das eine Mal in gleicher
II
 
Annotationen