Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
383

i

venia (s. Urlaub) 230, 233, 269.

Verheiratung der Studenten 383.

Verlesung der Statuten (furlesen, publicare,

publiciren, recitare) der univcrs.: 8, 9, 29,

170, 175,252,280, 305, 331 — der Fakult: 39,

59, 74, 77, 93, 94, 178, 196, 243.
Versäumnisse s. Strafe.
Verschwendung der Stud. 331.
Verwandte universitatis: 4, 233, 235, 252, 263,

280, 281, 302, 304, 310, 311. 325, 326.
Verzeichnis der Vorlesungen 328.
via s. Wege,
vesperiae 52 A 2.
Vicerector 9, 252.
vindemalia 173.
Vingt-et-un (Spiel) 332.
visitatio, Besichtigung aedium: 169, 263, 269,

305, — des Dionysianums u. der Bursen 17,

155—156, 165, 225.
Vorlesungsanzeige 270.

Wächterglocke 139.

Waffentragen: Verbot: 13, 30, 140, 151, 280:
Degentragen 254.

Waldgrabeu (Studentenjagd) 333.

Wege, viae der lehr, seite secte (realium et

nominalium) H, IV, 7, 91—92, 119, 162, 194.
Weiber (als Är;:te) 89, 90.
Weinmeister 6, 19, 20—22, 167, 226, 262.
Weinschank s. Pfaffenschank.
Weltgeschichte, allgemeine 348.
Werkleute der Univ.: 21, 27, 169, 263, 264

327 — Werkmeister 325.
Winterkurs 10/11—15/4: 328.
Wochenpredig 179, 236.

Zauberei 89.

zehender Pfennig (Erbsteuer) 306.

Zeichenmeister 323.

Zergliederungskunst s. Anatomia 346.

Ziegler 264.

Zoll-freiheit, -freyung, -freipatent, -patent 176

307.
Zoologia 366.

Zuckher 50, 52, 57, 74, 123, 125.
Zugegebene s. Beistander.
Zwicken (Spielen) 332.
 
Annotationen