Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Tiedemann, Friedrich
Friderici Tiedemanni Tabulae arteriarum corporis humani / Friederich Tiedemann's Abbildungen der Pulsadern des menschlichen Koerpers: Explicationes supplementorum ad tabulas arteriarum corporis humani / Erklärungen der Ergänzungen zu den Abbildungen der Pulsadern des menschlichen Körpers — Heidelberg, 1846

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.14158#0062
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
48

Vier uud vierzigste Tafel.

Vier und vierzigste Tafel.

Erste Figur.

Zeigt die Theilung der Achsel-Pulsader in zwei Stämme, die Unter*
schulterblatts-Schlagader und die Oberarm-Pulsader. Jene gibt ab die
Kranz-Pulsader des Schulterblatts, die vordere und hintere Kranz-Puls-
ader des Armes uud die tiefe Arm-Schlagader. Diese Abweichung sah
ich in einem Manne von vierzig Jahren.

a. Ende des kleinen Brustmuskels.

b. Ende des grossen Brustmuskels.

c. deltafö'rmiger Muskel.

d. Unterschulterblatls-Muskel.

e. breiter Rücken-Muskel.

f. grosser runder Armmuskel.

g. kleiner — —

h. Hacken-Armmuskel.

i. kurzer Kopf des zweibäuchigen Armmuskels.
k. langer — — — —

1. Bauch — — —

m. Sehne desselben,
n. innerer Armmuskel.

0. langer Kopf des dreibäuchigen Armmuskels,
p. innerer — — — —

q. runder Yorwärtswender.

r. Ellenbogenbeuger der Hand.

s. Speichenbeuger — —

t. kurzer Rückwärtswender.

u. langer —

w. inneres Band zwischen den Muskeln.

1. Achsel-Pulsader.

2. Theilungs-Stelle in zwei Stämme.

3. grosse Unterschulterblatls-Pulsader.
 
Annotationen