Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Tissot, Samuel Auguste André David; Emanuel Thurneysen [Editor]; Thurneysen, Johann Jakob [Oth.]
Versuch über die Mittel den Unterricht in der Arzneykunst zu verbessern — Basel: bey Emanuel Thurneysen, 1785 [VD18 12407038]

DOI Page / Citation link: 
https://doi.org/10.11588/diglit.47535#0012
Overview
loading ...
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
ro —- - -
unwenden, in welchen sie doch äusserst selten zu
einiger ,Vollkommenheit gelangen.

Nichts ist dem menschlichen Geschlecht nützli-

cher,'als die Ausbreitung der Wissenschaften,
nichts kann diese leichter befördern, als eine
allgemeine Sprache zu haben, welche den
Gelehrten aller Völker so geläufig sey , als
ihre Muttersprache, Mit Vergnügen hab ich
es auch von Herrn Gregori, in seiner zierlichen
Vorrede zu seinen so vortreflichen medicinischen
Aniaugsgründen, angemerkt befunden, daß es
ihm gar nicht vorkomme, als wenn der neue
Gebrauch, fast alle Schriften in der Mutter-
sprache zu schreiben, das Studieren erleichtert
und abgekürzt hätte, oder auf irgend eine Art
die Ausbreitung der Arzncykunst befördert habe,
oder je befördern werde. Mrs, was dieser Ge-

lehrte hierüber sagt, ist bündig und stark. Es

muß auch jedermann einleuchten , daß wenn
man viel Zeit auf das Lernen der Worte wen-
det, man um so viel weniger zur Erforschung
der Sachen selbst übrig behalte. Täglich kom-

men die vortrejhchsten Werke in englischer, fran-

zösischer, italienischer, deutscher, holländischer
und schwedischer Sprache heraus; und so muß
ein Gelehrter sichs gefallen lassen, entweder jede

dieser sechs lebenden Sprachen zu lernen, oder
 
Annotationen