Werk/Gegenstand/Objekt
Pool: Bilder der Kurpfalz
Titel
Titel/Objekt
Brucknersmühle
Weitere Titel/Paralleltitel
Titelzusatz
Rohrbach, Kühler Grund
Sachbegriff/Objekttyp
Inschrift/Wasserzeichen
Inschrift/Wappen/Marken
Transkription
WASSERLEITUNG AN DER BRUKNERS=MÜHL
Anbringungsort/Beschreibung
unter dem Bild: Titel und topographische Bezeichnung.
Transkription
TAb. XII
Anbringungsort/Beschreibung
unten rechts am Bild: Tafelzählung.
Aufbewahrung/Standort
Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Inv. Nr./Signatur
BATT 411 RES
Objektbeschreibung
Beschreibung Weblink
Maß-/Formatangaben
Auflage/Druckzustand
Werktitel/Werkverzeichnis
Herstellung/Entstehung
Entstehungsdatum (normiert)
1789 - 1789
Entstehungsort (GND)
Material (GND)
Technik (GND)
Auftrag
Publikation
Publikation
Titel
Die Wasserleitungen von Mannheim
Verlag
Schwan und Götz
Publikationsdatum
1789 - 1789
Kontext
Traitteur, Johann Andreas von. 1798. Die Wasserleitungen von Mannheim: wovon eine das Quellwasser aus dem Gebirg bei Rohrbach, die andere das Wasser aus dem Leimbach bei Schwetzingen beiführen, mit der Nachricht, wie weit das im Jahr 1790 angefangene Werk gediehen ist, und welchen Nutzen seine Vollendung der Stadt Mannheim gewähren wird. Nebst Bemerkungen über die Ursache der Ungesundheit, und der herrschenden Krankheiten in dieser Stadt, wobei eine Karte von der Gegend bei Mannheim, Schwetzingen, Rohrbach, nebst 26 Special-Plans. Mannheim: [Schwan und Götz]. doi:10.11588/diglit.22117.
Fund/Ausgrabung
Provenienz
Restaurierung
Sammlung Eingang
Ausstellung
Bearbeitung/Umgestaltung
Thema/Bildinhalt
Thema/Bildinhalt (GND)
Thematisierter Ort (GND)
Literaturangabe
Rechte am Objekt
Aufnahmen/Reproduktionen
Künstler/Urheber (GND)
Reproduktionstyp
Digitales Bild (retrodigitalisiert)
Rechtsstatus
Public Domain Mark 1.0
Beziehungen
Erschließung
Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication