Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg

Universitätsarchiv Heidelberg, XII,1 Nr. 45/17

[Urkunde]

Heidelberg, 1738 Juli 18, Ausfertigung

Nr. 1: Johann Bernardt Keller, Schreinermeister zu Heidelberg, beurkundet, dass er sich von Johann Frirdericus Hertling, kurpfälzischer Oberappellationsrat, und seiner Ehefrau Maria Joanna Anthonia 500 Gulden geliehen hat. Er verspricht die Summe baldmöglichst zurückzuzahlen und einen jährlichen Zins von 5% zu leisten. Er setzt sein Haus als Unterpfand ein. So geschehen Heydelberg den 18ten Julii 1738.Nr. 2: Johann Bernard Keller leiht sich weitere 100 Gulden von Johann Friedrich Hertling und seiner Ehefrau Maria Joanna Anthonia. Der Betrag wird der Hypothek hinzuaddiert. Heydelberg den 25ten Augusti 1738.Nr. 3: Auflistung der geleisteten Zahlungen des Johann Bernardt Keller. Heydelberg den 27ten September 1739.

Formalbeschreibung: Schäden durch Klebeband, mit Archivklebeband restauriert; eigenhändige Unterschriften; Stempelmarke (Tektursiegel, 2,5 x 2,5 cm) mit Handzeichen
Siegel:
  • 1: Rat Heidelberg, Papiersiegel, 4 x 4 cm
Wasserzeichen vorhanden.
Material/Technik: Papier, Maße: 33 x 21 cm
Umfang: 2 Blätter
Provenienz: Universität Heidelberg; Altsignaturen: Cod. Heid. 389, 16D
Sprache: Deutsch
Zitierlinks

DOI: https://doi.org/10.11588/diglit.45515
URN: urn:nbn:de:bsz:16-diglit-455152

Nachnutzen

Metadaten: METS
IIIF Manifest: Version 2.1, Version 3.0

Introimage
Zu den Einzelseiten dieses Faksimiles gibt es Annotationen. Einzelne Seiten mit Annotationen sind im "Überblick" durch das Symbol gekennzeichnet.
 
Annotationen
DWork by UB Heidelberg   Online seit 05.04.2019.