Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg

Universitätsarchiv Heidelberg, XII,1 Nr. 78/4b

[Urkunde]

Heidelberg, 1653 März 30, Abschrift

Christian Brinck, Syndikus und Notar der Universität Heidelberg, bekennt, dass Philipp Steffan Klaffschenckel seine Bestätigung als Nachlassverwalter des verstorbenen Johann Wendel Gödelman, das Testament Gödelmanns und seiner Ehefrau Anna Maria samt der Testamentszettel, einen Gültbrief, gerichtet an die Gemeinde Bellheim, das der Universität Heidelberg vermachte Kapital betreffend und einen von ihm und Hanß Michel Ercznagel, ebenfalls Nachlassverwalter, unterschriebenen Übergabeschein der Universität abgeliefert hat. Geschehen Heydelberg Mittwochs den 30ten Marty 1653. [vgl. XII,1 Nr. 78/3]

Wasserzeichen vorhanden.
Material/Technik: Papier, Maße: 20 x 31,5 cm
Umfang: 2 Blätter
Provenienz: Universität Heidelberg; Altsignaturen: Cod.Heid.385.41.F.
Sprache: Deutsch
Zitierlinks

DOI: https://doi.org/10.11588/diglit.45541
URN: urn:nbn:de:bsz:16-diglit-455410

Nachnutzen

Metadaten: METS
IIIF Manifest: Version 2.1, Version 3.0

Introimage
Zu den Einzelseiten dieses Faksimiles gibt es Annotationen. Einzelne Seiten mit Annotationen sind im "Überblick" durch das Symbol gekennzeichnet.
 
Annotationen
DWork by UB Heidelberg   Online seit 05.04.2019.